Breyton Felgen

Tsss... Ich habs leider nicht vorm Sommer in GunMetal bekommen und deswegen die Silver genommen - aber wer weiß ob die überhaupt zum kleinen in schwarz gepasst hätten

Zu nem schwarzen Z find ich die Silver besser, zu meinem Silbergrau find ich das Gun Metal perfekt. Tolle Felge auf jeden Fall
 
Ihr macht es mir echt nicht leicht. Scheint ja 50-50 zu sein ob es passt. Kommt zufällig einer aus der Umgebung Köln mit der Kombi das man das mal testen kann ?
Weil auf gut Glück kaufen ist ja auch nicht der Hit bei dem Preis:/
 
Naja - ist halt leider immer so wenns knapp wird

Wie gesagt, ich glaub nicht, dass es noch schlimmer werden kann als bei mir - und ich würde es jederzeit wieder tun, die Optik entschädigt einfach jeden Aufwand dahinter ;-)

Ansonsten gibts noch die Alternative auf die neuen GTS-2 zu gehn - die haben ET40 bei gleicher optik. Der einzige Unterschied dürfte sein, dass sie nicht so schön nach innen gehn - allerdings hab ich die leider noch nie auf der Straße gesehen. Ein großer Vorteil dürfte sein, dass die Speichen im Bereich des Übergangs zum Felgenbett nicht in einen Steg weitergeführt sind wie bei der ersten Version; hier hab ich das "Problem", dass sich die Felge wie ein Schaufelrad verhält und sich in den Ecken kleine Steine sowie auch Bremsstaub sammeln. (Die nach ner Zeit eventuell den Lack beschädigen könnten)
 
Naja - ist halt leider immer so wenns knapp wird

Wie gesagt, ich glaub nicht, dass es noch schlimmer werden kann als bei mir - und ich würde es jederzeit wieder tun, die Optik entschädigt einfach jeden Aufwand dahinter ;-)

Ansonsten gibts noch die Alternative auf die neuen GTS-2 zu gehn - die haben ET40 bei gleicher optik. Der einzige Unterschied dürfte sein, dass sie nicht so schön nach innen gehn - allerdings hab ich die leider noch nie auf der Straße gesehen. Ein großer Vorteil dürfte sein, dass die Speichen im Bereich des Übergangs zum Felgenbett nicht in einen Steg weitergeführt sind wie bei der ersten Version; hier hab ich das "Problem", dass sich die Felge wie ein Schaufelrad verhält und sich in den Ecken kleine Steine sowie auch Bremsstaub sammeln. (Die nach ner Zeit eventuell den Lack beschädigen könnten)

Aber du musstest ja schon eine Menge an der Karosse machen, das wollte ich eigentlich vermeiden. Den GTS 2 habe ich auch schon gesehen, ET 40 müsste ja deutlich besser passen. Nur die gibt es wieder nicht in glossy black :11shiftyz
 
an der Karosse musste ich nichts machen - nur an der Radhaus-Innenverkleidung vorne (siehe Abbildung). Und bei entsprechender Fahrweise wird dort jeder Reifen streifen (auch bei den Leuten die sagen, dass man nichts ändern müsste) eine größere Änderung wie z.B. Kanten umlegen und Bördeln usw. hätte ich auch nicht machen lassen. (Hätte sie dann lieber wieder verkauft)
 
Okay das geht ja noch, weil du auch von von Kotflügel ziehen geschrieben hattest. Bördeln und solche Sachen möchte ich nämlich absolut nicht.

Hab gesehen die Z-Performance ZP1 sehen ähnlich aus und die gibt es als ET35 VA und ET40 HA das müsste ja besser passen oder?
 
Ich hab geschrieben, dass das Bördeln an der Hinterachse eine der vielen Möglichkeiten wäre das Problem mit den fehlenden 2-3mm Radüberdeckung zu beheben - ich hatte Glück, dass sie bei mir ein Auge zugedrückt haben ;-)

Was die Z-Performance angeht; An der Hinterachse ja. An der Vorderachse wirst du das Radhaus trotzdem nachbearbeiten müssen - ich denk das geht sich erst ab ET40 mit 225/35 ohne Nachbearbeitung aus.
Optisch find ich die jetzt nicht so toll (aber das ist Geschmacksache) und sollen auch um einiges schwerer sein. :-/
 
Alles klar, ich denke ich werde dann auf Nummer sicher gehen und entweder die Breyton Spirit R mit ET 42 VA und HA nehmen oder lieber noch die Breyton Race GTS 2 als ET 40 VA und HA. Hoffe dann komme ich ohne jegliche Veränderung aus. Eventuell dann nach 1 Saison noch schwarz-glänzend pulverbeschichten lassen. Was meint ihr?
 
Nur nochmal um zu bestätigen wie die Meinungen ausseinander gehen. Habe 2 verschiedene Händler angeschrieben bezüglich der Problematik. Hier die Antworten :D:D

Hallo,

nein, diese Kombination passt nicht ohne Karosseriearbeiten, die ET`s der
GTS Felgen sind zu gering, daher würden die Räder zu weit aussen stehen und
Sie müssten die Kotflügel bearbeiten.

Guten Tag,

diese Rad Reifen Kombination kann man problemlos auf dem Z4 E86 fahren.
An der Karosserie muss nichts bearbeitet werden.
Die Eintragung ist natürlich auch problemlos möglich.
 
lol... ja, diese Händler habens vermutlich beide noch nie selbst an einem Z4 coupe probiert ^^

könntest sonst nur schauen ob du jemanden mit der Kombi im erreichbaren Umkreis findest und dessen Räder an deinem Probieren - die meisten gehn ja jetzt in den Winterschlaf oder stecken auf Winterschlappen um. (ich bin leider aus Wien)
Ansonsten nimm die GTS2 - würd mich echt interessieren wie die Dinger ausschauen :) :-) später Pulvern is sicher auch ne gute Option :t
 
Guten Tag,

nein, das stimmt so nicht.
Wir verbauen auf der HA sogar eine Felge 9,5x19 et27 ohne das man etwas an der Karosserie machen muss.

Naja lasse die Aussagen mal so stehen. Ihr seid ja die Leute die sie selber schon praktisch drauf haben und da scheint es je nach Fahrzeug einfach eine enge Sache zu sein. Mit den GTS 2 bin ich denke mal auf der sicheren Seite, und ganz exclusive lol
 
Guten Tag,

nein, das stimmt so nicht.
Wir verbauen auf der HA sogar eine Felge 9,5x19 et27 ohne das man etwas an der Karosserie machen muss.

Naja lasse die Aussagen mal so stehen. Ihr seid ja die Leute die sie selber schon praktisch drauf haben und da scheint es je nach Fahrzeug einfach eine enge Sache zu sein. Mit den GTS 2 bin ich denke mal auf der sicheren Seite, und ganz exclusive lol
Ich kann dir sagen das schon eine 9x18 ET30 mit 255/35/18 Winterreifen (von meinem Z4M) auf meinem Z4 3.0i schleift.
gerade aus fahren geht natürlich :roflmao::roflmao:
 
Ich kann dir sagen das schon eine 9x18 ET30 mit 255/35/18 Winterreifen (von meinem Z4M) auf meinem Z4 3.0i schleift.
gerade aus fahren geht natürlich :roflmao::roflmao:

Alles klar danke dir, bevor ich 1300 Euronen ausgebe und keine Sicherheit habe das es passt, gehe ich lieber auf die GTS2. Sehen ja fast genau so aus
 
Guten Tag,

nein, das stimmt so nicht.
Wir verbauen auf der HA sogar eine Felge 9,5x19 et27 ohne das man etwas an der Karosserie machen muss.

Ich glaub ehrlich gesagt, dass da viele nicht wissen, dass es einen großen Unterschied zwischen Z4M und Z4 3.0si gibt :D


Alles klar danke dir, bevor ich 1300 Euronen ausgebe und keine Sicherheit habe das es passt, gehe ich lieber auf die GTS2. Sehen ja fast genau so aus

TOP :t - bitte unbedingt Detailfotos machen und hier posten - bin gespannt.
 
Klar Fotos gibts auf jedenfall dann. Muss bloß erstmal die Winterreifen drauf ziehen und dann die aktuellen los werden. Aber ist ja auch noch bis März April Zeit leider
 
So sah das mit den GTP bei mir aus
VA 8,5x19 ET38 mit 10mm Distanzen und 225/35
HA 9,5x19 ET42 mit 10mm Distanzen und 255/30
Bilstein B8 und H&R Federn


IMG_1695.JPG

Alles war eingetragen.
Klar hat es vorne am Übergang zu der Stossstange "mal" gestriffen, aber ich kenne kaum einen Zetti der keine Schleifspuren im Radkasten hat.


Die Räder sind mittlerweile auf einem anderen Zetti (Serien M-Fahrwerk):
Bensch 2.jpg
Bensch 1.jpg

Auch hier war die Eintragung überhaupt kein Problem
 
Ich fahre die Breyton Race GTS in Matt Gun, gerne mal ein paar Fotos hiervon.
Mit M-FW und 30/30 Eibach rollen se fast schleiffrei :) :-) an groben Bodenwellen gibbet schon hin und wieder mal einen kurzen Kontakt an der VA aber nichts wildes.

Anhang anzeigen 158417 Anhang anzeigen 158414 Anhang anzeigen 158415 Anhang anzeigen 158416

Sorry für meine Ausdrucksweise, aber sieht einfach GEIL aus!

Kannst du von der VA nochmal ein Bild näher dran machen, dass man sieht wie eng es ist?
 
Hast du nun schon eine vernünftige Antwort?
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du KEIN M Coupe?...
Mein Vorschlag. Lass es.

Meine Erfahrung sagt mir, passt nicht an der HA.. VA kein Problem, aber bei mir machen 9,5j ET38 mit 265 Bereifung schon Probleme beim TÜV, und mit ET30 schauen die ja noch 8mm weiter raus... . - auch beim Standart Coupe.

Edit: ich sehe du hast dich entschieden. :) viel Spaß mit den Felgen!
 
Danke dir. Ja hab mich fast entschieden, entweder GTS2 oder doch die M225 in schwarz, dann wäre es halt weiter Original BMW und die finde ich auch sehr schick.
 
Ich aktiviere mal unauffällig diesen älteren Beitrag …

Ich suche neue Sommersocken und werde einfach nicht fündig. Entweder sie gefallen nicht oder sie passen nicht. Die Breyton Race GTS gefallen mir sehr gut aber ich lese immer nur etwas über die 19" Variante. Weiß hier jemand ob die 18" Version auch auf das Coupe passt?

Die Felgen gibt es in den Größen 7,5x18 / 8,5x18 , ich würde gern weiter mit 225/255 VA/HA weiter fahren.

Wäre wirklich dankbar wenn jemand mehr weiß. Ich habe so meine Probleme mit den Felgengrößen. &:

LG
 
Ich aktiviere mal unauffällig diesen älteren Beitrag …

Ich suche neue Sommersocken und werde einfach nicht fündig. Entweder sie gefallen nicht oder sie passen nicht. Die Breyton Race GTS gefallen mir sehr gut aber ich lese immer nur etwas über die 19" Variante. Weiß hier jemand ob die 18" Version auch auf das Coupe passt?

Die Felgen gibt es in den Größen 7,5x18 / 8,5x18 , ich würde gern weiter mit 225/255 VA/HA weiter fahren.

Wäre wirklich dankbar wenn jemand mehr weiß. Ich habe so meine Probleme mit den Felgengrößen. &:

LG


entscheidend hierzu sind die Einpresstiefen (ET), sonst kann man dazu erstmal garnichts sagen. zb: vorne ET35, hinten ET42, dann hast du keine Probleme, in dem Rahmen sollten sich die ET bewegen.. Kommt aber auch auf die Breite der Felge an, je breiter, desto mehr muss sie von der ET rein. Ich fahre 8,5 vorne ET35, und hinten 9,5 ET 38. passt hinten gerade so laut TÜV. (je KLEINER die ET Zahl, desto mehr kommt die Felge raus.)

aber schon mal Vorweg, 18 oder 19 Zoll, vollkommen egal was du nimmst, wenn die Breite gleich ist, passt beides ;)
 
Besten Dank schon mal für deine Antwort!!!

Die ET der Breyton ist 35 für VA und HA. Mich stört etwas diese Aufstellung http://breyton.com/content/application/pdf/8003.pdf
Dort werden nur Reifengrößen von 225/245 aufgeführt. Ich würde aber gern weiter die 255 an der HA fahren und weiß nicht ob das möglich ist.


das Problem wird sein, wenn du 255er drauf machst, könnte es sein, wenn du zum TÜV fährst.... - Er wird wohl eher Nein sagen, weil das Gutachten die 245er vorschreibt, aber rein physikalisch ist das mit den 255er möglich und auch nicht schwierig.
 
Zurück
Oben Unten