Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seeeehr interessanter Fred hier
Seit ich als Kind mal in nem 911 mitgenommen wurde von einem Nachbarn gab es seit 25 Jahren nur eins: 911, am besten gleich den Turbo. Naja man wird älter und die Preise sind für nen Turbo inzwischen astronomisch.
Die alten Vettes fand ich damals schon gut, dann wurden sie immer mieser. Die C6 war dann eine Augenweide und die C7 ist einfach nur BRUTAL. Jetzt die Bilder von der Z06 mit den Daten und ich muss gegenüber den meisten hier sagen: Ich liebe das Design. Mir gefallen aber auch Lambos. Mir gefällt übrigens auch mein heißgeliebter Z4 sehrAuf jedenfall bin ich seit gerade drauf und dran meinen 911 Traum an den Nagel zu hängen. Habe schon seit längerem, da der Turbo einfach zu teuer ist und ich das auch noch als Cabrio haben möchte, damit geliebäugelt dann irgendwann nen Cayman zu nehmen. Aber ich brauche mehr Bums und jetzt hat es mich voll erwischt mit der Z06. Brutal, vulgär, ein Biest das man zähmen muss. Mir ist der Elfer zu glatt geworden, die Viper zu daneben, der Mustang zu harmlos, der Cayman zu wenig Dampf, mit Jaguar habe ich Imageproblem so wie andere mit der Vette, Lambos usw andere Preisliga.
Fragen: Wo sehe ich das Händlernetz? Wer verkauft eine C7 und noch wichtiger: Wer kann diese reparieren in meinem Umfeld (hier Stuttgart)? Und: Ich bin 193cm und habe große Probleme mit meinem Z4, sehe kaum raus (ich leide gerne für ein gutes Fahrzeug). Hat jmd von den großen Menschen Praxiserfahrung wie man reinpasst? Und ist das mit den Ersatzteilen wirklich so viel problematischer? Wie kann ich mir das vorstellen? Jedesmal paar Wochen warten?
Wenn es die Z06 mit voller Hütte für knapp unter 100k gibt komme ich in die schwerste Entscheidung meines Lebens. Aber ist ja noch paar Jahre hin
Seeeehr interessanter Fred hier
...
Fragen: Wo sehe ich das Händlernetz? Wer verkauft eine C7 und noch wichtiger: Wer kann diese reparieren in meinem Umfeld (hier Stuttgart)? Und: Ich bin 193cm und habe große Probleme mit meinem Z4, sehe kaum raus (ich leide gerne für ein gutes Fahrzeug). Hat jmd von den großen Menschen Praxiserfahrung wie man reinpasst? Und ist das mit den Ersatzteilen wirklich so viel problematischer? Wie kann ich mir das vorstellen? Jedesmal paar Wochen warten?
Wenn es die Z06 mit voller Hütte für knapp unter 100k gibt komme ich in die schwerste Entscheidung meines Lebens. Aber ist ja noch paar Jahre hin
damit wiegt die C7 einen kg weniger als der M4. auch, wenn die C6 Z06 recht leicht war, finde ich, dass die C7 Z06 noch im rahmen geblieben ist. wird sicher ein absoluter kracher.GM hat die Gewichte bekannt gegeben!
Gemäß dem offiziellen PDF in diesem Link, Seite 31, beträgt das "curb weight", also vollgetankt inkl. aller Flüssigkeiten, ohne Fahrer für:
C7 Coupé: 1.496 kg / Cabrio: 1.525 kg
C7 Z06 Coupé: 1.595 kg / Cabrio: 1.625 kg
Sehr beeindruckende Performance in jeglicher Hinsicht, auch preislich.
Das gilt aber um so mehr für die normale C7, die mir besser gefällt als die Z06, da etwas "dezenter".
Man wünscht Chevy geradezu den Erfolg mit diesem Modell, auf das sich auch andere Herstekller wieder auf klassische Tugenden wie einen sexy Motor, kompakte Abmessungen, geringes Gewicht und konsequentes Ausmerzen früherer Schwächen besinnen mögen und neben dem allgemeinen Verfettungs- und Downsizing-Trend wenigstens den einen oder anderen vernünftigen Sportwagen anbieten.
In Sachen Preis-Leistungsverhältnis steht die C7 konkurrenzlos da.
Sehr beeindruckende Performance in jeglicher Hinsicht, auch preislich.
Das gilt aber um so mehr für die normale C7, die mir besser gefällt als die Z06, da etwas "dezenter". ...
Ja, die C7 ist kaum länger und breiter als ein Elfer und deutlich weniger breit als zB F-Type oder gar R8 und Konsorten.Ich muss dir generell zustimmen, aber dezente Abmessungen bei der Vette?![]()
... wenn ich es richtig verstanden habe, ist die neue Z06 der direkte Nachfolger er C6 ZR-1, demnach eigentlich günstiger als der Vorgänger, korrekt? Und eben durch die diversen Aero-Packages ab Werk modifizierbar is hin zu einem richtigen Tracktool mit Strassenzulassung, korrekt?
Kompressor für 650PS, Trockensumpfschmierung, Keramikbremsen, Aerodynamik-Upgrades ... da wird die Luft für eine Dynamikverbesserung einer ZR-1 sehr dünn :)
Wenn ich den Test richtig deute, ist die Hauptbotschaft, dass beide Fahrzeuge klasse Sportautos sind, jeweils ihren eigenen Charme haben und dass unter dem Strich der 911 zwar einen Tick besser ist. Und das dieses bißchen besser keine 50.000 Dollar Unterschied Wert ist.Hatten wir das schon?
Ich erinnere mich dunkel ... das wurde mal in 2012 (nicht drauf festnageln) erwähnt, aber mit der C7 hat man sich eben gegen Mittelmotor entschieden ... das Fahrzeug jetzt umbauen ist ziemlich unmöglich, das müsste dann ein komplett anderes Cassis und andere Karosserie haben. Also wäre ein eigenständiges Modell notwendig, was aber gegen die Historie der Corvette wäre, wenn man so ein Produkt als "echte" Corvette verkaufen will ... die Amis haben da vermutlich zuviel Herzblut drin, um sowas zu machen.Angeblich überlegt man eine ZR1 mit Mittelmotor zu entwickeln.