hiho
macht Rennlizenz
Hi zusammen,
nachdem bei mir ein Tausch der VANOS-Magnetventile anliegt (siehe mein voriger Thread), und die Probleme ja von Ölablagerungen herrühren zu scheinen, wollte ich Fragen ob ich als Laie ohne eigenes "Chemielabor" eine Chance habe, die Qualität des eingefüllten Öl's zu überprüfen, eg ist es ein 0w40 oder nicht.
Hintergrund: Ich habe meinen ZZZZ im Oktober übernommen, und etwa 2 Monate vorher wurde lt Verkäuferangaben ein Ölwechsel gemacht und zumindest die SIA zurückgesetzt -> nur weiß natürlich keiner was da reingefüllt wurde - Ich nicht, und der VK schon gar nicht (freier Händler).
Wenn nein (wovon ich fast ausgehe) -> so lassen oder zur Sicherheit nochmal mit tauschen? Würd ja nicht die Welt kosten.
Cheers,
Georg
nachdem bei mir ein Tausch der VANOS-Magnetventile anliegt (siehe mein voriger Thread), und die Probleme ja von Ölablagerungen herrühren zu scheinen, wollte ich Fragen ob ich als Laie ohne eigenes "Chemielabor" eine Chance habe, die Qualität des eingefüllten Öl's zu überprüfen, eg ist es ein 0w40 oder nicht.
Hintergrund: Ich habe meinen ZZZZ im Oktober übernommen, und etwa 2 Monate vorher wurde lt Verkäuferangaben ein Ölwechsel gemacht und zumindest die SIA zurückgesetzt -> nur weiß natürlich keiner was da reingefüllt wurde - Ich nicht, und der VK schon gar nicht (freier Händler).
Wenn nein (wovon ich fast ausgehe) -> so lassen oder zur Sicherheit nochmal mit tauschen? Würd ja nicht die Welt kosten.
Cheers,
Georg