Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Das sind keine Bits, das ist meine Religion: 8-):b

8175jZfPKdL._SL1500_.jpg
ein stolzer Preis, geht aber nichts über gutes Werkzeug.
 
Also Akkuschrauber hab ich auch die Makita! Die sind super!

Bei den normalen Bohrmaschinen hab ich eine 20 Jahre alte Bosch und die wird einfach nicht kaputt! Hin und wieder Kohlen wechseln, das wars!

Bin allgemein nicht auf eine Marke fixiert sondern versuche in dem jeweiligen Gebiet das beste Preis-Leistungsverhältnis zu finden. Jeder hat woanders seine Stärken und Schwächen. :)

Natürlich alles aus Sicht eines Hobby-Handwerkers/-Schraubers. Profi is wieder ne andere Baustelle. :)
 
Grad Kreta für September gebucht, eine Woche all ink in Chersonissos.

Jetzt schon Urlaub für September???
Also auf jeden Fall viel Spaß, ich bin nur gerade völlig verblüfft...so früh Urlaube zu buchen??
Ich bin ja froh wenn ich weiß ob ich Mitte Februar Zeit habe, mehr Vorausplanung geht irgendwie nie. Irgendwas mache ich wohl falsch...:D
 
ein stolzer Preis, geht aber nichts über gutes Werkzeug.
Das Set ist speziell für Schlagschrauber entwickelt und das war mir wichtig da ich nahezu alles mit dem Schlagschrauber mache inzwischen.

@rolli : Alles richtig gemacht mit dem Bosch, ich habe einen Makita Schlagschrauber der nicht schlecht ist aber die Wertigkeit, insbesondere nach ein paar Jahren Nutzung, ist bei Bosch besser finde ich. Auch meine Kettensäge von Makita ist nicht schlecht aber so das letzte Quäntchen fehlt mir einfach. Inzwischen habe ich mir angewöhnt Geräte die ich sehr oft brauche sind Bosch blau, weniger häufig genutzt kann man mal bei Makita schauen und gelegentlch genutzt bei Bosch grün (dann aber immer das stärkste Gerät der Serie). Treppenwangen fräsen geht z.B. mit der grünen Oberfräse echt gut wenn man die Geduld dazu hat. Verdiene ja nicht mein Geld damit. Festool ist das Geld meiner Meinung nach nicht wert (mit ganz wenigen Ausnahmen. Die Tauchsäge z.B. ist echt gut aber in Sachen Präzision von Mafell geschlagen, Akkuschrauber, Stichsäge usw. sind auch super aber nur etwas besser als Bosch blau bei dreifachem Preis.
 
Alles richtig gemacht mit dem Bosch, ich habe einen Makita Schlagschrauber der nicht schlecht ist aber die Wertigkeit, insbesondere nach ein paar Jahren Nutzung, ist bei Bosch besser finde ich. Auch meine Kettensäge von Makita ist nicht schlecht aber so das letzte Quäntchen fehlt mir einfach. Inzwischen habe ich mir angewöhnt Geräte die ich sehr oft brauche sind Bosch blau, weniger häufig genutzt kann man mal bei Makita schauen
bis vor 2 Jahren hätte ich dir in deiner Einschätzung widersprochen, mittlerweile kann ich es aber so bestätigen, die Qualität von Makita hat imho stark nachgelassen.
 
Ja, sehr schade eigentlich. Die Akkuschrauer konnte man richtig ran nehmen, jetzt löst sich die Gummierung des Griffes ab und wenn man sie richtig belastet geben sie nach einigen Monaten mit Rauchzeichen den Geist auf. Meiner Meinung nach darf ein Akkuschrauber erst dann durchbrennen wenn man ihn mutwillig blockiert und selbst da würde ich ein paar Punkte in der B-Note abziehen... .
 
Jetzt schon Urlaub für September???
Also auf jeden Fall viel Spaß, ich bin nur gerade völlig verblüfft...so früh Urlaube zu buchen??
Ich bin ja froh wenn ich weiß ob ich Mitte Februar Zeit habe, mehr Vorausplanung geht irgendwie nie. Irgendwas mache ich wohl falsch...:D

Ich plan gerade den Urlaub für Februar 2016 ..
 
Urlaub Sommer 2015 gebucht:

Eine Woche Gardasee bardolino,von dort für 2 Nächte nach Kroatien zu den Plitvicer Seen Nationalpark,
von dort für eine Woche nach Rovinj an die Küste.

Mein erster Auto Urlaub. Die Route zum Gardasee muss ich noch planen. Komme aus dem Ruhrgebiet und mache in München
für eine Nacht Zwischenstopp, um dann ausgeruht die Tour zum Gardasee zu genießen.

Gruss
Markus
 
Ja, sehr schade eigentlich. Die Akkuschrauer konnte man richtig ran nehmen, jetzt löst sich die Gummierung des Griffes ab und wenn man sie richtig belastet geben sie nach einigen Monaten mit Rauchzeichen den Geist auf. Meiner Meinung nach darf ein Akkuschrauber erst dann durchbrennen wenn man ihn mutwillig blockiert und selbst da würde ich ein paar Punkte in der B-Note abziehen... .
das mit den Rauchzeichen kann ich bestätigen, seltsamerweise aber immer nach Ablauf der Garantie.
So sind mir die letzten 3 Jahre schon zwei Akkuschrauber und ein kleiner und ein großer Bohr-Meißelhammer durchgebrannt.
 
Mein Vater hat noch eine Hilti TE17 von ca. Ende der 70er...ausser ein paar Kohlen hin und wieder braucht die nichts...macht aber alles mit :D Die kann ich vermutlich noch als Erbstück weiter nutzen, wenn ich mal bauen sollte.
 
Mein Vater hat noch eine Hilti TE17 von ca. Ende der 70er...ausser ein paar Kohlen hin und wieder braucht die nichts...macht aber alles mit :D Die kann ich vermutlich noch als Erbstück weiter nutzen, wenn ich mal bauen sollte.
Ja, die guten alten HILTI, da braucht es noch "echte Kerle" um die zu halten aber dafür ist das Gehäuse noch handgefeilt, der Motor handgewickelt und das Schlagwerk von Schweizer Uhrmachern zusammengebaut. :D
 
Zurück
Oben Unten