Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ein stolzer Preis, geht aber nichts über gutes Werkzeug.Das sind keine Bits, das ist meine Religion:
![]()
Logischhab mir an neuen Mistkübel gekauft, und a neue elektrische Zahnbürste. Alles bei NORMA. Muss i jetzt wirklich noch Bilder schicken.?
Ich schwör immer noch auf Makita.Einen vernünftigen Akku Schlagbohrschrauber.
GSB 18V-LI.
Gut für den Umzug ins neue Eigenheim.
Gruß Rolli
Da geb ich dir recht mit Makita.Ich schwör immer noch auf Makita.
Aber schlecht sind die Bosch auch nicht.![]()
Grad Kreta für September gebucht, eine Woche all ink in Chersonissos.
Das Set ist speziell für Schlagschrauber entwickelt und das war mir wichtig da ich nahezu alles mit dem Schlagschrauber mache inzwischen.ein stolzer Preis, geht aber nichts über gutes Werkzeug.
bis vor 2 Jahren hätte ich dir in deiner Einschätzung widersprochen, mittlerweile kann ich es aber so bestätigen, die Qualität von Makita hat imho stark nachgelassen.Alles richtig gemacht mit dem Bosch, ich habe einen Makita Schlagschrauber der nicht schlecht ist aber die Wertigkeit, insbesondere nach ein paar Jahren Nutzung, ist bei Bosch besser finde ich. Auch meine Kettensäge von Makita ist nicht schlecht aber so das letzte Quäntchen fehlt mir einfach. Inzwischen habe ich mir angewöhnt Geräte die ich sehr oft brauche sind Bosch blau, weniger häufig genutzt kann man mal bei Makita schauen
Jetzt schon Urlaub für September???
Also auf jeden Fall viel Spaß, ich bin nur gerade völlig verblüfft...so früh Urlaube zu buchen??
Ich bin ja froh wenn ich weiß ob ich Mitte Februar Zeit habe, mehr Vorausplanung geht irgendwie nie. Irgendwas mache ich wohl falsch...![]()
das mit den Rauchzeichen kann ich bestätigen, seltsamerweise aber immer nach Ablauf der Garantie.Ja, sehr schade eigentlich. Die Akkuschrauer konnte man richtig ran nehmen, jetzt löst sich die Gummierung des Griffes ab und wenn man sie richtig belastet geben sie nach einigen Monaten mit Rauchzeichen den Geist auf. Meiner Meinung nach darf ein Akkuschrauber erst dann durchbrennen wenn man ihn mutwillig blockiert und selbst da würde ich ein paar Punkte in der B-Note abziehen... .
Ja, die guten alten HILTI, da braucht es noch "echte Kerle" um die zu halten aber dafür ist das Gehäuse noch handgefeilt, der Motor handgewickelt und das Schlagwerk von Schweizer Uhrmachern zusammengebaut.Mein Vater hat noch eine Hilti TE17 von ca. Ende der 70er...ausser ein paar Kohlen hin und wieder braucht die nichts...macht aber alles mitDie kann ich vermutlich noch als Erbstück weiter nutzen, wenn ich mal bauen sollte.