Angesagte Uhren

Ich bin sooo neidisch...es gibt so viele tolle Herrenuhren, aber leider sind die alle zu groß für mich und die Damenuhren gefallen mir nicht...grrr!
Dafür habt ihr bei den Schuhen, Klamotten, Handttaschen, ich hör jetzt besser auf mit Aufzählen, die schier unendliche Auswahl. Ausgleichende Gerechtigkeit würd ich sagen :b
 
Ich bin sooo neidisch...es gibt so viele tolle Herrenuhren, aber leider sind die alle zu groß für mich und die Damenuhren gefallen mir nicht...grrr!
Gibt ne Menge schöne Uhren mit 38 und 40 Millimeter Durchmesser - da wirst schon was finden
Die Damenuhren werden immer grösser. Das macht es den Damen viel leichter.

Es wurden schon "Trendsetterinnen" mit IWC Portugiesern mit weit über 40mm gesichtet.
Es gibt wirklich für viele namhafte Modelle Varianten in Midi-Size, sprich 36-38mm.

Mit den klassischen Damenührchen macht man sich doch nur die Augen kaputt.:D:) :-)iwc-scheiben-putzen-ist-maennersache-bis-42-mm-durchmesser.jpg

Googelt mal "IWC Werbung"...:D, sowiel Sexismus muss/darf sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört doch bitte auf hier Bilder zu posten :crynew:

Mir gefällt die zur Zeit sehr gut, sehr schlicht, einfach und deutlich ablesbar. Und ist auch nicht sooo teuer:
produktfoto-DA36-01.jpg
Schöner und schlichter "Dreizeiger-Flieger", durch die gelben Details wirkt sie modern.
Top ablesbar mit Tagdatum, was will man mehr für den Alltag.
 
Weiss ja nicht welches Mopped zu fährst.
Wenn es eine Duc ist, hat Tudor die passenden Modelle.

http://www.tudorwatch.com/de/fastrider/#/tudor-ducati/

Anhang anzeigen 164584

Tudor bringt fast Rolex-Qualität mit Grossserienwerken für höchstens den halben Rolex-Preis.
Eine Uhrenmarke für Kenner mit einem Sinn für Understatement.
Einmal siehe Avatar ne Rizla Suzuki , da passt die blau gelbe und eine inzwischen komplett schwarz orange Kawasaki. Jetzt hört auf, ich hatte mich vorhin eigentlich entschieden :-( gesendet vom Handy, hoffe kommt lesbar an
 
@sunZZZ
Es gibt in der Tat nur wenige Damenuhren, die richtig klasse aussehen und auch gut sind.
IWC hat vor einiger Zeit diverse Werbeplakate veröffentlicht, die genau in diese Richtung gehen, nämlich, dass "richtige" Uhren nur etwas für richtige Männer sind. Eines davon hat 69cruiser ja in #334 schon gezeigt.
Manche mögen das unverschämt oder diskreminierend finden, aber wenn man es, besonders als Frau, von der hunmorvollen Seite zu betrachten versteht, ist diese Werbekampagne echt mal was Besonderes und irgendwie klasse gemacht. Da sind noch etliche wirklich einprägsame Texte dabei:
http://www.fliegeruhr.ch/iwc_werbung.htm

Ich habe letztes Jahr lange nach einer Uhr für meine Frau gesucht, die nicht so nach Einheitslook aussieht, sondern elegant ist, aber trotzdem das gewisse "Etwas" hat. Und es sollte keine mechanische Uhr sein und auch preislich im Rahmen bleiben, da meine Frau zwar eine hochwertige Optik schätzt, aber kein Verständnis dafür hat, warum man für mechanische Uhren viel Geld ausgeben sollte.
Fündig geworden bin ich nach langer Suche bei der Rondo von Bruno Söhnle. Die sieht in echt noch viel besser aus als auf dem Foto und ist sehr wertig verarbeitet.

https://www.uhrinstinkt.de/bruno-soehnle-rondo-17-13066-241.html


mq7d5wlv0v_17-13066-241.jpg

Gruß
mabel
 
Bitte mich aus dem Spiel lassen, ich hab dich nur nach deiner Meinung gefragt kann ich doch nix dafür wenn du dann weitere Uhren anschaust und hängen bleibst, meine hom dia ja ned gfoin bis auf oane :d
 
ich bin jetzt ganz ehrlich gesagt zu faul eine Erklärung zu suchen vielleicht kanns ja jemand von den hier Anwesenden in ein paar Sätzen erklären. Mich würde interessieren welchen nutzen die vielen Zahlen auf den Zifferblättern verschiedener Uhren haben bzw. was und wie liest man die richtig ab?

Vielleicht am Beispiel von gresus nächster Uhr :X:whistle::d

image.jpg
 
Was stellt man da dann ein damit man z.b. die Geschwindigkeit ablesen kann &:
Brauchen tu ich das nicht steh da eher aufs schlichtere bzw. soll für mich eine Uhr nicht so überladen sein.
 
Zurück
Oben Unten