Der graue
macht Rennlizenz
69 Cruiser,bei der Aberle hatte ich nicht drauf geachtet auf das Uhrwerk,sorry!
Davosa gefällt
Davosa gefällt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du schon beide Uhren, DJ2 und GMT 2 BLNR beim Konzessionär im direkten Vergleich getragen und dir wirklich dafür ausreichend Zeit genommen?mein Arbeitskollege der selbst eine BLNR hat, hat mir heute nochmal ins Gewissen geredet. Ich möchte mir gern selbst zur bestanden Fortbildung eine Uhr gönnen, die ich mein Leben lang tragen möchte. Die DJ2 wäre wahrscheinlich nur ein Ausweichkauf der mich auf Dauer wohl einfach nicht glücklich macht. Vor 1-2Jahren hatte ich die Sub no date 114060 auf dem Schirm aber im direkten Vergleich gegen die GMT2 BLNR finde ich diese ein wenig langweilig. Bei der normalen GMT2 gefällt mir das grün einfach nicht. Mich schreckt aber immernoch ein wenig der Kaufpreis von 7k für einen 29 jährigen ab.
Die Davosa bietet als Highlight eine Keramiklünette. In dieser Preisklasse eine Besonderheit und im Alltag durch die Kratzfestigkeit ein echter Mehrwert.69 Cruiser,bei der Aberle hatte ich nicht drauf geachtet auf das Uhrwerk,sorry!
Davosa gefällt
Ich werde schauen ob ich es heute zum Konzi schaffe und ob er mich an die Uhren ranlässt. Es sollte schon eine rolex sein, darauf habe ich mich quasi schon eingeschossen. Dass sie evtl auffällig ist, ist mir egal sonst würde ich ja auch ein anderes Auto fahren. Glaube mir würde man die Echtheit der uhr aber eh nicht direkt abnehmen und denken esDie DJ2 ist klassischer, ruhiger und weniger auffällig. Das ist oft kein Nachteil, gerade bei Rolex. Die Welt ist voller Neid, Missgunst,
Mein Tip 1: muss es nicht unbedingt Rolex sein, würde ich derzeit die Omega aus meinem posting 108 in diesem Fred unbedingt in meine Ueberlegungen mit einbeziehen. Technisch vorne, qualitativ Gleichstand, deutlich günstiger und viel dezenter und unauffälliger als die beiden Krönchen.
Mein Tip 2: auf zum Händler, direkter Vergleich, bald zuschlagen, auch wenn es dir emotional zu hoch vorkommt ist der Preis bald vergessen, wenn du tatsächlich deine Traumuhr erstehst und viel Spass.
Ranlassen sollte kein Problem sein, du hegst ja ernsthafte Kaufabsichten.Ich werde schauen ob ich es heute zum Konzi schaffe und ob er mich an die Uhren ranlässt. Es sollte schon eine rolex sein, darauf habe ich mich quasi schon eingeschossen. Dass sie evtl auffällig ist, ist mir egal sonst würde ich ja auch ein anderes Auto fahren. Glaube mir würde man die Echtheit der uhr aber eh nicht direkt abnehmen und denken es
Wäre ein Fake
Interessantes Design. Wirkt sehr gross durch die schmale Lünette und die grossen Ziffern.Hier noch meine "alte" Daily-Uhr:
Anhang anzeigen 164684
Montblanc timewalker
Die Uhr hatte ursprünglich ein gelochtes schwarzes Lederarmband. Mit dem Stahlarmband ist männlicher und praktischer.
Seit dem Sommer 2009 habe ich eine Sinn 756 S, war ein Geschenk von meinen Eltern und meiner Schwester zum Abschuss der Berufsausbildung!
Anhang anzeigen 164702
ich war heute bei 2 Konzis, einer hatte leider garkeine stahsporties von Rolex mehr und der andere nur seine eigenen unverkäuflichen Uhren die ich befummeln durfte. Die Sub no date habe ich mir dann zeigen lassen und durfte diese befummeln. An DJ2 hatte er leider keine blaue mit indizies sondern nur die etwas hellere variante mit romischen ziffern da. Die DJ2 ist leider nichts für mich, die fällt raus. Von der Sub war ich zerst etwas enttäuscht, sie wirkte neben meiner 43mm Seiko doch sehr klein, ich hatte gehofft sie wäre etwas präsenter. Als vergleich lies ich mir dann die Omega PO in 45 und 42mm zeigen. Ich möchte keinen Glaubenskrieg bezüglich Rolex vs Omega anzetteln aber ich empfand die Omega der Rolex was Lünette, Haptik und Band angeht meilenweit unterlegen. Ich war von der Omega wirklich sehr enttäuscht. Alles in Allem weiss ich nun nicht weiter, müsste ich micht entscheiden, dann wäre es die Sub. Ich hätte mir wohl noch die EX2 zeigen lassen sollen.Ranlassen sollte kein Problem sein, du hegst ja ernsthafte Kaufabsichten.
Schwierig könnte eher sein, dass er die blaue DJ2 oder die sehr gefragte GMT gerade nicht da hat.
Bin gespannt auf das Ergebnis.
Von der Sub war ich zerst etwas enttäuscht, sie wirkte neben meiner 43mm Seiko doch sehr klein, ich hatte gehofft sie wäre etwas präsenter.
nein, die deepsea ist mir zu mächtig und zu hoch. 43mm wäre ideal aber gibt es ja nichtEs wird mit einer Deepsea enden![]()
...
Die Uhr muss dir langfristig gefallen, da gebe ich deinem Kollegen recht. Die DJ2 ist klassischer, ruhiger und weniger auffällig. Das ist oft kein Nachteil, gerade bei Rolex. Die Welt ist voller Neid, Missgunst, Oberflächlichkeit und Halbwissen.
Wobei, du kannst eine gepflegte Rolex immer noch ordentlich veräussern, aber willst du das?.
Der höhere Gesamtpreis der GMT ist Fakt, ist er für dich real oder emotional zu hoch? Deinem letzten Satz nach zu urteilen eher letzteres.
Aber: wer zu billig kauft, kauft 2 Mal und die Preiserhöhungen stehen auch an.
...
Wahre Worte.Da sagst Du was!
Vor einer gefühlten Ewigkeit war ich auch total Uhrenverrückt und hatte eine schöne Chronographensammlung nach damals noch relativ wenig verfügbaren Caliber aufgebaut. Dabei waren Stücke von Blancpain, Silberstein, Jörg Schauer, Zenith, Breguet ... Wunderbar!
Leider hatte ich dann eine relativ schwierige Lebensphase, verbunden mit einem finanziellen Engpass. Das Ende vom Lied war, dass ich alle Uhren verkaufen musste.
Das Ergebnis war ernüchternd: Der Werteverfall war immens und das Verkaufsergebnis ernüchternd.
Mittlerweile habe ich das Glück wieder schöne Uhren tragen zu dürfen. Diesmal habe ich meine Kaufentscheidung aber vom Werterhaltungspotential beeinflussen lassen und eben einen Hulk und eine Stahl-Daytona mit weißem Blatt angeschaft. Ich sehe einen guten Werterhalt neben Rolex nur bei Patek und Lange und die sind nicht im Budget.
Natürlich will ich aber nicht wieder veräußern müssen ...
Gruß,
Thomas
Der Artikel benennt sehr informativ die derzeitige Situation in der Schweizer Uhrenindustrie seit der "Franken-Aufwertung" und lässt auch ausblicken, dass Hersteller in anderen Ländern davon betroffen sein werden, da sie oft Komponenten aus der Schweiz beziehen.Hier gibt es ein paar Neuheiten zu sehen:
http://www.manager-magazin.de/lifes...acherkunst-auf-messe-sihh-2015-a-1013307.html
Das ist wirklich schade.langsam bin ich frustriert, habe ganz NRW abtelefoniert, keine BLNR mehr zu bekommen![]()