Angesagte Uhren

mein Arbeitskollege der selbst eine BLNR hat, hat mir heute nochmal ins Gewissen geredet. Ich möchte mir gern selbst zur bestanden Fortbildung eine Uhr gönnen, die ich mein Leben lang tragen möchte. Die DJ2 wäre wahrscheinlich nur ein Ausweichkauf der mich auf Dauer wohl einfach nicht glücklich macht. Vor 1-2Jahren hatte ich die Sub no date 114060 auf dem Schirm aber im direkten Vergleich gegen die GMT2 BLNR finde ich diese ein wenig langweilig. Bei der normalen GMT2 gefällt mir das grün einfach nicht. Mich schreckt aber immernoch ein wenig der Kaufpreis von 7k für einen 29 jährigen ab.
Hast du schon beide Uhren, DJ2 und GMT 2 BLNR beim Konzessionär im direkten Vergleich getragen und dir wirklich dafür ausreichend Zeit genommen?
Wenn nicht, würde ich dir das nahelegen.
Da soltest du sehr deutlich merken, wohin die Reise geht. Aber nicht von vordergründigen Aueusserlichkeiten zu stark beeinflussen lassen, die GMT ist schon mehr eyecatcher und bietet weit mehr Details.

Die Uhr muss dir langfristig gefallen, da gebe ich deinem Kollegen recht. Die DJ2 ist klassischer, ruhiger und weniger auffällig. Das ist oft kein Nachteil, gerade bei Rolex. Die Welt ist voller Neid, Missgunst, Oberflächlichkeit und Halbwissen.

Wobei, du kannst eine gepflegte Rolex immer noch ordentlich veräussern, aber willst du das?.

Der höhere Gesamtpreis der GMT ist Fakt, ist er für dich real oder emotional zu hoch? Deinem letzten Satz nach zu urteilen eher letzteres.
Aber: wer zu billig kauft, kauft 2 Mal und die Preiserhöhungen stehen auch an.

Mein Tip 1: muss es nicht unbedingt Rolex sein, würde ich derzeit die Omega aus meinem posting 108 in diesem Fred unbedingt in meine Ueberlegungen mit einbeziehen. Technisch vorne, qualitativ Gleichstand, deutlich günstiger und viel dezenter und unauffälliger als die beiden Krönchen.

Mein Tip 2: auf zum Händler, direkter Vergleich, bald zuschlagen, auch wenn es dir emotional zu hoch vorkommt ist der Preis bald vergessen, wenn du tatsächlich deine Traumuhr erstehst und viel Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DJ2 ist klassischer, ruhiger und weniger auffällig. Das ist oft kein Nachteil, gerade bei Rolex. Die Welt ist voller Neid, Missgunst,

Mein Tip 1: muss es nicht unbedingt Rolex sein, würde ich derzeit die Omega aus meinem posting 108 in diesem Fred unbedingt in meine Ueberlegungen mit einbeziehen. Technisch vorne, qualitativ Gleichstand, deutlich günstiger und viel dezenter und unauffälliger als die beiden Krönchen.

Mein Tip 2: auf zum Händler, direkter Vergleich, bald zuschlagen, auch wenn es dir emotional zu hoch vorkommt ist der Preis bald vergessen, wenn du tatsächlich deine Traumuhr erstehst und viel Spass.
Ich werde schauen ob ich es heute zum Konzi schaffe und ob er mich an die Uhren ranlässt. Es sollte schon eine rolex sein, darauf habe ich mich quasi schon eingeschossen. Dass sie evtl auffällig ist, ist mir egal sonst würde ich ja auch ein anderes Auto fahren. Glaube mir würde man die Echtheit der uhr aber eh nicht direkt abnehmen und denken es
Wäre ein Fake
 
Hier noch meine "alte" Daily-Uhr:

ImageUploadedByzroadster.com1421485126.736236.jpg

Montblanc timewalker

Die Uhr hatte ursprünglich ein gelochtes schwarzes Lederarmband. Mit dem Stahlarmband ist sie männlicher und praktischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde schauen ob ich es heute zum Konzi schaffe und ob er mich an die Uhren ranlässt. Es sollte schon eine rolex sein, darauf habe ich mich quasi schon eingeschossen. Dass sie evtl auffällig ist, ist mir egal sonst würde ich ja auch ein anderes Auto fahren. Glaube mir würde man die Echtheit der uhr aber eh nicht direkt abnehmen und denken es
Wäre ein Fake
Ranlassen sollte kein Problem sein, du hegst ja ernsthafte Kaufabsichten.
Schwierig könnte eher sein, dass er die blaue DJ2 oder die sehr gefragte GMT gerade nicht da hat.
Bin gespannt auf das Ergebnis.
 
Chic chic was hier so an Uhren getragen werden :)


Seit dem Sommer 2009 habe ich eine Sinn 756 S, war ein Geschenk von meinen Eltern und meiner Schwester zum Abschuss der Berufsausbildung!

Meine Freundin hat seit Dezember eine Longines Flagship Damenuhr.

ImageUploadedByzroadster.com1421505811.191129.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1421505833.029086.jpg
 
Die Sinn gefallen mir ausnehmend gut.
Werde wohl im Sommer im Rahmen unserer Deutschland-Rundfahrt mal nen Abstecher in Frankfurt-Rödelheim einplanen....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ranlassen sollte kein Problem sein, du hegst ja ernsthafte Kaufabsichten.
Schwierig könnte eher sein, dass er die blaue DJ2 oder die sehr gefragte GMT gerade nicht da hat.
Bin gespannt auf das Ergebnis.
ich war heute bei 2 Konzis, einer hatte leider garkeine stahsporties von Rolex mehr und der andere nur seine eigenen unverkäuflichen Uhren die ich befummeln durfte. Die Sub no date habe ich mir dann zeigen lassen und durfte diese befummeln. An DJ2 hatte er leider keine blaue mit indizies sondern nur die etwas hellere variante mit romischen ziffern da. Die DJ2 ist leider nichts für mich, die fällt raus. Von der Sub war ich zerst etwas enttäuscht, sie wirkte neben meiner 43mm Seiko doch sehr klein, ich hatte gehofft sie wäre etwas präsenter. Als vergleich lies ich mir dann die Omega PO in 45 und 42mm zeigen. Ich möchte keinen Glaubenskrieg bezüglich Rolex vs Omega anzetteln aber ich empfand die Omega der Rolex was Lünette, Haptik und Band angeht meilenweit unterlegen. Ich war von der Omega wirklich sehr enttäuscht. Alles in Allem weiss ich nun nicht weiter, müsste ich micht entscheiden, dann wäre es die Sub. Ich hätte mir wohl noch die EX2 zeigen lassen sollen.
 
Ist leider so, dass viele kleinere Konzessionäre die gefragten Modelle nicht vorrätig haben.
Wir sind hier verwöhnt, in Bern oder Interlaken kommen Heerscharen asiatischer Touristen zum Uhrenkauf, da gibt es nahezu jedes Modell zum Anfassen.
Dennoch hast du vor Ort einen anderen Eindruck bekommen als auf Bildern.

Die Rolex-Sportuhren sind nicht allzu gross und relativ schmal, die Submariner fast identisch mit der GMT 2.
Ich finde die Grösse perfekt, obwohl der Trend klar zu Grösse ab 42mm geht.
Die Explorer 2 finde ich persönlich nicht so prickelnd, gleiches gilt für die Milgauss.
Die GMT wirkt edler als die Submariner durch die polierten Bandmittelteile und die farbigen Akzente.

Such dir überregional einen grossen Konzessionär, vergleiche Submariner, Deepsea und GMT 2.
Da sollte dann was dabei sein.
 
ich komme mittem aus dem Ruhrpott, eigentlich sollten wir ja alles vor Ort haben. Am Montag werde ich nochmal nach Essen fahren. Die Konzis hier hatten beide damit Argumentiert, dass Rolex imom angeblich bis zur Preiserhöhung keine Modelle ausliefert. Sollte ein Konzi in essen mir ein zufriedenstellendes Angebot für eine Sub no Date machen, werde ich zuschlagen, ansonsten muss ich leider beum grauen kaufen. Der Preis liegt noch bei 5,1 beim grauen
 
Wenn Du im Pott eine Rolex kaufen möchtest: Rüschenbeck
 
...
Die Uhr muss dir langfristig gefallen, da gebe ich deinem Kollegen recht. Die DJ2 ist klassischer, ruhiger und weniger auffällig. Das ist oft kein Nachteil, gerade bei Rolex. Die Welt ist voller Neid, Missgunst, Oberflächlichkeit und Halbwissen.

Wobei, du kannst eine gepflegte Rolex immer noch ordentlich veräussern, aber willst du das?.

Der höhere Gesamtpreis der GMT ist Fakt, ist er für dich real oder emotional zu hoch? Deinem letzten Satz nach zu urteilen eher letzteres.
Aber: wer zu billig kauft, kauft 2 Mal und die Preiserhöhungen stehen auch an.
...

Da sagst Du was!
Vor einer gefühlten Ewigkeit war ich auch total Uhrenverrückt und hatte eine schöne Chronographensammlung nach damals noch relativ wenig verfügbaren Caliber aufgebaut. Dabei waren Stücke von Blancpain, Silberstein, Jörg Schauer, Zenith, Breguet ... Wunderbar!
Leider hatte ich dann eine relativ schwierige Lebensphase, verbunden mit einem finanziellen Engpass. Das Ende vom Lied war, dass ich alle Uhren verkaufen musste.
Das Ergebnis war ernüchternd: Der Werteverfall war immens und das Verkaufsergebnis ernüchternd.
Mittlerweile habe ich das Glück wieder schöne Uhren tragen zu dürfen. Diesmal habe ich meine Kaufentscheidung aber vom Werterhaltungspotential beeinflussen lassen und eben einen Hulk und eine Stahl-Daytona mit weißem Blatt angeschaft. Ich sehe einen guten Werterhalt neben Rolex nur bei Patek und Lange und die sind nicht im Budget.
Natürlich will ich aber nicht wieder veräußern müssen ...
Gruß,
Thomas
 
Da sagst Du was!
Vor einer gefühlten Ewigkeit war ich auch total Uhrenverrückt und hatte eine schöne Chronographensammlung nach damals noch relativ wenig verfügbaren Caliber aufgebaut. Dabei waren Stücke von Blancpain, Silberstein, Jörg Schauer, Zenith, Breguet ... Wunderbar!
Leider hatte ich dann eine relativ schwierige Lebensphase, verbunden mit einem finanziellen Engpass. Das Ende vom Lied war, dass ich alle Uhren verkaufen musste.
Das Ergebnis war ernüchternd: Der Werteverfall war immens und das Verkaufsergebnis ernüchternd.
Mittlerweile habe ich das Glück wieder schöne Uhren tragen zu dürfen. Diesmal habe ich meine Kaufentscheidung aber vom Werterhaltungspotential beeinflussen lassen und eben einen Hulk und eine Stahl-Daytona mit weißem Blatt angeschaft. Ich sehe einen guten Werterhalt neben Rolex nur bei Patek und Lange und die sind nicht im Budget.
Natürlich will ich aber nicht wieder veräußern müssen ...
Gruß,
Thomas
Wahre Worte.
Der Werterhalt bei Uhren ist bei einigen wenigen Modellen gut oder bietet sogar Steigerungspotential.
Du hast einige genannt.
Die meisten Modelle und die meisten Marken sind davon aber nicht betroffen.
 
Der Artikel benennt sehr informativ die derzeitige Situation in der Schweizer Uhrenindustrie seit der "Franken-Aufwertung" und lässt auch ausblicken, dass Hersteller in anderen Ländern davon betroffen sein werden, da sie oft Komponenten aus der Schweiz beziehen.

Die gezeigten Modelle sprechen mich persönlich weniger an.
Wird an der Baselworld noch einiges Interessantes dazukommen.
 
langsam bin ich frustriert, habe ganz NRW abtelefoniert, keine BLNR mehr zu bekommen :(
 
Habe mir jetzt mal 3 Seiko Dayliuhren zur Frustbewältigung zugelegt :+:D
Was hält man so von Seikos? Ich trage schon immer Seikos in Titan, weis zwar nicht ob es "richtiges" Titan ist oder nicht juckt mich aber auch nicht Hauptsache mir gefällt es.:) :-)

image.jpg

image.jpg

image.jpg

image.jpg
 
langsam bin ich frustriert, habe ganz NRW abtelefoniert, keine BLNR mehr zu bekommen :(
Das ist wirklich schade.
Gab nach der angekündigten Preiserhöhung wohl nochmals einen Run auf das ohnehin sehr gefragte Modell.
Suche ausweiten, warten oder auf ein Alternativmodell wechseln.
Ich würde die erste Option wählen.

Für alle die nicht wissen, was eine BLNR ist:
Rolex GMT Master II mit blau-schwarzer (bleu-noir: BLNR) Lünette.

Unknown.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten