Porsche Outcoming Thread

Das PFF hat sich heute aufgehängt, nachdem heute morgen eine Hacker-Nachricht erschienen ist, zumindest bei mir funzt es nicht.&:
 
Das stimmt definitiv nicht. Routen sind selbst bei meinem 5 Jahre alten 987 S-FL möglich.

Für die letzte Tour habe ich Einzelziele (als Zwischenzielersatz) durchnummeriert. Mann, war ich angefressen. :g
Deshalb bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar, wie mehr als vier Zwischenziele eingegeben werden können.

Gruß
Gerald
 
Deshalb bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar, wie mehr als vier Zwischenziele eingegeben werden können.
Hi Gerald, mehr als vier (+ Start/Ziel) gehen auch bei meinem nicht. Für mich hat das auf einer Tour immer gereicht. Speicher für mehr Ziele hätten mehr Gewicht gekostet, das wiederum Performance usw. :D Nein Spaß. Ich sagte ja bereits, Routen a la Google Maps habe ich auch schon manchmal vermisst.
 
Das stimmt definitiv nicht. Routen sind selbst bei meinem 5 Jahre alten 987 S-FL möglich. Einzig richtig ist, Google Maps lassen sich nicht übertragen und richtig ist auch, das fehlt manchmal. Weitere Connectivity ist nett, aber nicht lebenswichtig. Abgesehen von diesem Manko ist das Porsche System wirklich angenehmer zu bedienen. Und diese Aussage kann ich völlig ohne Porsche-Brille machen.

:kniefall

Hi Gerald, mehr als vier (+ Start/Ziel) gehen auch bei meinem nicht. Für mich hat das auf einer Tour immer gereicht. Speicher für mehr Ziele hätten mehr Gewicht gekostet, das wiederum Performance usw. :D Nein Spaß. Ich sagte ja bereits, Routen a la Google Maps habe ich auch schon manchmal vermisst.

:whistle:
 
TomTom App, paar Fixpunkte und dann auf kurvenreiche Strecke.
Funktioniert so grandios, dass es mir auch in Zukunft wohl völlig egal ist, was an Unterhaltungselektronik, Navigationsgeräten, etc im Fahrzeug verbaut ist/sein wird.
 
Was hätte es denn werden sollen?
Ich meine gelesen zu haben, dass im Rahmen des Facelifts bei 991 und 981 2015 und 2016 auch die "Connectivity"-Einheiten modernisiert werden würden.
Dafür gibt es dann Turbomotoren.

Boxster GTS als Alternative wäre auch ein 991 Cabrio in die engere Wahl gekommen. Aber wie schon gesagt insgesamt war ich nicht überzeugt.
Jetzt habe ich mich erst einmal für einen vollausgestatteten 35is entschieden. Mit Schmickler ergibt sich für mich insgesamt das harmonischere Konzept (für MICH subjektiv!).

Nochmals, ich will hier keine Diskussion anfangen "was ist besser". Jedes Teil hat seine Vor- und Nachteile. Also, laßt uns hier in diesem Fred weiter über Porsche und die Faszination reden.
 
Ich würde eine flotte Tour ja nun wirklich nicht mit einem weniger spaßbringenden Auto machen, nur weil man mit dessen Navi ein paar Wegpunkte mehr erfassen kann. :uhoh2: Aber natürlich, und wie schon gesagt, sind die Geschmäcker eben verschieden. :) :-)

Letztlich sind die stationären Navigations- und Kommunikationssysteme doch in so ziemlich jedem Auto zum einen überteuert, zum anderen mehr oder minder schnell veraltet. Ich finde das nicht allzu schlimm, solange die Grundfunktionen vorhanden sind. Und das bekommt ja auch Porsche hin. :t
 
Das Navi ist sicherlich nur ein (kleiner) Teilaspekt des Gesamtpakets, höchstwahrscheinlich nicht kaufentscheidend.

Dieser Sachverhalt zeigt aber dennoch auf, welchen Spagat ein "Sportwagen" heute vollführen muss.
Vom spassbringenden performanten Sportgerät auf Track und Passstrasse bis zum ganzjährig einsetzbaren Alltagsfahrzeug mit allen Komfort- und Entertainement-Goodies, die heute verfügbar sind.

Die nächste Generation bringt dann noch die elektronischen Fahrhilfen wie Abstandsradar, Totwinkelwarner, Einparkhilfen etc. mit.:eek: :o

Porsche bietet solche Fahrzeuge ebenso wie BMW an.
Boxster eher sportorientiert, Elfer als (teurer) Allrounder und Z4 eher alltags- und komfortorientiert (ohne Tuningmassnahmen).
 
.... Abstandsradar, Einparkhilfen mit Rückfahrkamera gibt es schon heute bei Boxster & CO :b
Die Frage ist, wo führt das noch hin. Völlig unabhängig von der Marke. Dieses immer mehr, immer teurer, immer schwerer geht ja nicht endlos. Und mit jeder neuen technischen Spielerei erhöht sich die Fehlerquote.
 
Anbieten kann man das Zeugs ja.
Aber bitte nur optional und nicht schon die Sportwagen in Serie damit vollstopfen.
Bleibt dann jedem Neuwagenkäufer selbst überlassen, wo er seine Kreuzchen macht.

Meiner hat zB Sitzbelüftung.
Sicher kein Feature, dass ich aus Gewichtsgründen in einen Sportwagen konfigurieren würde.
Denkste.
Finde ich inzwischen so genial, es verlängert die Wohlfühlzeit und erhöht die Konzentrationsfähigkeit im offenen Auto im Sommer beträchtlich.
Für mich ein absoluter Gewinn und in meinem nächsten offenen Neuwagen, sofern dieser Fall jemals wieder eintreten sollte, wieder an Bord.
 
Ich komme auf 94k. Für mich kommt er jedoch nicht in Frage da kein Boxster und kein PDK.
ich liege ähnlich. ist aber auch nicht schwer, weil es kaum ausstattung gibt. ich hab schalen, clubsport und nur dinge, die fahrdynamisch sinnvoll sind.
irgendwie hatte ich aber trotzdem mehr erwartet. das ding geht mir zu sehr in richtung GTS. aber schauen wir mal. den GTS fahre ich demnächst probe. im PZ steht ein schöner weißer... :)
 
der Cayman GT4 ist ab sofort konfigurierbar: http://www.porsche.com/germany/modelstart/all/?modelrange=cayman

BISHER KEIN PDK - damit fällt er aus... &:
dafür mit "entfall klimaanlage"...:D das auto ist in jeder hinsicht ein absoluter volltreffer. vielleicht sollte BMW mal einen GT4 vors FIZ stellen und die reaktionen genießen. vielleicht ist es ja ohne weiteres möglich die leistung auf 911 WLS zu bringen. nicht auszumalen was da los wäre....

7:40min auf der nordschleife sind schon mal 12 sekunden weniger als beim M4. handgeschaltet.
 
...ich hab ihn jetzt ne gute stunde angesehen - langsam gefällt er mir doch ganz gut... :D

P.S.: schalensitze sind im GT4 wieder ohne sitzheizung... :(

P.P.S.: hab ihn noch einige male neu konfiguriert und bin ohne Clubsport-paket auf 90 runter. hmmm...^^
 
Zurück
Oben Unten