Schönen guten Tag, erstmal.
Letzten Freitag hab ich mir ein 3.0er QP mit italienischen Wurzeln aus Österreich geholt. Saphirschwarz mit hellem Leder, Sonderausstattung quasi nicht vorhanden, im Gegenteil, es fehlt sogar die Sitzheizung. Ein sehr schönes Auto, das mich bis jetzt rundum zufrieden stellt und mir sehr viel Freude bereitet. Das Auto käme angeblich aus 1. Hand mit nur 52.000 km, wäre scheckheftgepflegt und ein reines Sommerfahrzeug. Deutscher TÜV wurde 1 Tag vor Abholung gemacht und im Zuge der Ausstellung eines Überführungskennzeichens auch deutsche Papiere ausgestellt. Wenn man das Auto sieht ist man auch gewillt das alles zu glauben. Es sind am ganzen Auto nur mit akribischer Suche minimalste Gebrauchsspuren zu erkennen. Alles wirkt solide, nichts klappert oder deutet auf Fahrwerksverschleiß hin. Die satte und sichere Straßenlage und der agile Motor sorgen uneingeschränkt für gute Laune.
Der Preis von 13.500,- € geht für mich auf alle Fälle völlig in Ordnung, hätten vegleichbare angebote Privater Verkäufer doch die doppelte bis dreifache Laufleistung und bei Weitem nicht den hervorragenden Pflegezustand gehabt. Kann es sein, dass das Auto in der Wintersaison günstiger zu bekommen ist oder steckt das Z4 QP preislich vollends in der abwärtsspirale?
Jetzt aber zur 1. meiner eigentlichen Fragen: Wenn ich die Vorzüge eines Professional-Radios genießen möchte, reicht dann der einfache Austausch oder ist das Radio nur das Bedienteil von Hardware, die dann immer noch fehlen würde? Mir geht es darum Musik kabellos abspielen zu können. Wenn damit auch eine Freisprecheinrichtung verbunden wäre, wäre das ideal.
Frage 2, nur nebenbei: vor dem Kauf wollte ich mich etwas schlau machen und habe festgestellt, dass allerorts auf ZWIKI verwiesen wird. Gibt es diese Seite nicht mehr oder funktioniert sie nur bei mir nicht?
Anmerken möchte ich noch, dass das Fehlen einer Differentialsperre sich störend auf den, ansonsten großen, Fahrspaß auswirkt.
So long...
es werden sicher noch mehr Fragen.
Letzten Freitag hab ich mir ein 3.0er QP mit italienischen Wurzeln aus Österreich geholt. Saphirschwarz mit hellem Leder, Sonderausstattung quasi nicht vorhanden, im Gegenteil, es fehlt sogar die Sitzheizung. Ein sehr schönes Auto, das mich bis jetzt rundum zufrieden stellt und mir sehr viel Freude bereitet. Das Auto käme angeblich aus 1. Hand mit nur 52.000 km, wäre scheckheftgepflegt und ein reines Sommerfahrzeug. Deutscher TÜV wurde 1 Tag vor Abholung gemacht und im Zuge der Ausstellung eines Überführungskennzeichens auch deutsche Papiere ausgestellt. Wenn man das Auto sieht ist man auch gewillt das alles zu glauben. Es sind am ganzen Auto nur mit akribischer Suche minimalste Gebrauchsspuren zu erkennen. Alles wirkt solide, nichts klappert oder deutet auf Fahrwerksverschleiß hin. Die satte und sichere Straßenlage und der agile Motor sorgen uneingeschränkt für gute Laune.
Der Preis von 13.500,- € geht für mich auf alle Fälle völlig in Ordnung, hätten vegleichbare angebote Privater Verkäufer doch die doppelte bis dreifache Laufleistung und bei Weitem nicht den hervorragenden Pflegezustand gehabt. Kann es sein, dass das Auto in der Wintersaison günstiger zu bekommen ist oder steckt das Z4 QP preislich vollends in der abwärtsspirale?
Jetzt aber zur 1. meiner eigentlichen Fragen: Wenn ich die Vorzüge eines Professional-Radios genießen möchte, reicht dann der einfache Austausch oder ist das Radio nur das Bedienteil von Hardware, die dann immer noch fehlen würde? Mir geht es darum Musik kabellos abspielen zu können. Wenn damit auch eine Freisprecheinrichtung verbunden wäre, wäre das ideal.
Frage 2, nur nebenbei: vor dem Kauf wollte ich mich etwas schlau machen und habe festgestellt, dass allerorts auf ZWIKI verwiesen wird. Gibt es diese Seite nicht mehr oder funktioniert sie nur bei mir nicht?
Anmerken möchte ich noch, dass das Fehlen einer Differentialsperre sich störend auf den, ansonsten großen, Fahrspaß auswirkt.
So long...
es werden sicher noch mehr Fragen.
Zuletzt bearbeitet: