Heimkino

Schlitze kloppen ist keine Möglichkeit ? Oder steht eine Renovierung vor der Tür ?
Eine Renovierung steht nicht an, daher möchte ich auch nicht die Wand aufschlitzen.
Eine andere Lösung muss her.
Ich empfehle dir Winnings gmbh auch mal anzufragen. Vorbildlicher, freundlicher und schneller Service !
Ich glaube die haben keine Draper Leinwände, zumindest konnte ich auf der Seite nichts finden.
 
Eine Renovierung steht nicht an, daher möchte ich auch nicht die Wand aufschlitzen.
Eine andere Lösung muss her.

Ich glaube die haben keine Draper Leinwände, zumindest konnte ich auf der Seite nichts finden.
Frag trotzdem mal nach. Vielleicht kann er sie trotzdem
Besorgen oder hat eine Alternative. Du bekommst Top Beratung und Empfehlungen - glaub mir. Habe gerade meine erste Bestellung dort gemacht und so ein Service ist heute eine Seltenheit !
 
Frag trotzdem mal nach.
Eine Anfrage per Mail ist raus, aber bis jetzt habe ich noch keine Antwort erhalten.

Ich überlege gerade den Beamer auf eine Wandhalterung zu platzieren.
Das Teil sollte stabil sein, und optisch zum Wohnzimmer passen.
Einige Modelle habe ich bereits gefunden, aber die meisten Halter gefielen mir optisch nicht.
 
Dies ist meine Lösung. Stromkabel in der Stuckleiste.

Gruß
Markus


Sorry, Foto mit dem iPad gemacht. Ich weiß, die Qualität.
 
Eine Anfrage per Mail ist raus, aber bis jetzt habe ich noch keine Antwort erhalten.

Ich überlege gerade den Beamer auf eine Wandhalterung zu platzieren.
Das Teil sollte stabil sein, und optisch zum Wohnzimmer passen.
Einige Modelle habe ich bereits gefunden, aber die meisten Halter gefielen mir optisch nicht.
Kommt noch, keine Sorge =)
Was spricht denn gegen die Low Profile Halterung - gerade beim weißen 9200er eine super Lösung. Einstellung dazu auch Traumhaft.
Die Halterung in Verbindung mit dem sehr guten Lens-Shift machen eine perfekte Ausrichtung zum Kinderspiel. Und ich will den letzten Pixel gerade noch neben der Maskierung haben =) Da will ich nicht ne Schraube lösen wollen - Projektor halten und ausrichten - festziehen und zusehen wie er sich wieder verstellt.
Bei der Low Profile hast du schöne Einstellräder und positionierst den Projektor in allen Achsen ganz easy =)
Ich empfehle sie wärmstens ;)
 
Kommt noch, keine Sorge =)
Inzwischen habe ich eine Antwort erhalten, aber ich weiß nicht was ich von Winnings halten soll.
Ich frage mich, warum man z.B. einem Kunden der speziell nach der Draper ReAct 2.1 fragt, als Alternative eine weiße Leinwand anbietet?
Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine Cineatic Tension Motor.
Ich hätte eher mit einem Angebot zu einer Stewart Leinwand gerechnet, die haben eine Alternative zur Draper ReAct 2.1 im Programm.
Was spricht denn gegen die Low Profile Halterung - gerade beim weißen 9200er eine super Lösung. Einstellung dazu auch Traumhaft.
Ich empfehle sie wärmstens ;)
OK, ich setze sie einfach mal mit auf meine Liste.
Was Du über diese Halterung schreibst hört sich zumindest sehr positiv an.
Preis ca. 149,00 €, oder irre ich mich?
Was mich an dieser Lösung stört ist der Gedanke an einem sichtbaren Kabelkanal.
 
Ja, preislich liegt sie zwischen 120 und 149€
Den sichtbaren Kabelkanal wirst du ja immer haben - egal wie du es machst - irgendwie muss ja Strom zum Projektor.Es gibt auch schöne "dreieck" Kabelkanäle die du in die Ecken montierst - zusätzlich noch mit Acryl die Fugen verschliessen und man sieht kaum noch was vom Kabelkanal - siehe hier ab 3 min

Ob das auch an der Wand funktioniert - mhhh da müsste man was basteln. Also ein Brett an die Wand wodrunter man die Halterung anbringt, aber ob das so schön aussieht ?
War denn das Angebot gut vom 9200er bei Winnings ? Aber du bist dir mit den Vor und Nachteilen einer Gey Contrast Leinwand bewusst ? Der 9200er macht so ein geiles Schwarz ich würde auch eine gutes Tuch mit Gain 1,0 nehmen. Zusätzlich solltest du bei der Grey Leinwand das Gerät bei dir zuhause kalibrieren lassen.
 
Den sichtbaren Kabelkanal wirst du ja immer haben - egal wie du es machst - irgendwie muss ja Strom zum Projektor.
Es gibt auch schöne "dreieck" Kabelkanäle die du in die Ecken montierst - zusätzlich noch mit Acryl die Fugen verschliessen und man sieht kaum noch was vom Kabelkanal
Da ich den Projektor möglichst nicht direkt an der Decke montieren möchte, kann ich mir das Verlegen von meterlangen Kabelkanälen ersparen.
Geplant ist den Beamer ungefähr auf Augenhöhe bzw. Leinwandmitte an der Wand direkt neben meinem Schrank zu montieren, und das Stromkabel hinter dem Schrank zur Steckdose zu verlegen.
Auf diese Weise sollte nicht viel vom Kabel sichtbar bleiben.
Ob das auch an der Wand funktioniert - mhhh da müsste man was basteln.
Also ein Brett an die Wand wodrunter man die Halterung anbringt, aber ob das so schön aussieht ?
Ich habe eine Lösung im HiFi-Forum gefunden, wo der Projektor auf einer Glasplatte steht, die an einer Aluminium Wandschiene befestigt ist.
Tragkraft angeblich bis 30kg.
Auf den Bildern sah das zumindest ganz schick aus, ich poste später mal den Link dazu.
Aber vielleicht finde ich noch eine bessere Lösung.
War denn das Angebot gut vom 9200er bei Winnings ?
Aber du bist dir mit den Vor und Nachteilen einer Gey Contrast Leinwand bewusst ?
Der 9200er macht so ein geiles Schwarz ich würde auch eine gutes Tuch mit Gain 1,0 nehmen.
Zusätzlich solltest du bei der Grey Leinwand das Gerät bei dir zuhause kalibrieren lassen.
Ich habe von Winnings noch kein Angebot erhalten, weil noch erst die Frage nach der passenden Leinwand geklärt werden muss.
Leider hat Winnings die angefragte Draper ReAct 2.1 nicht im Programm, und die Stewart ist nicht mit der Draper vergleichbar.
Die Draper ReAct 2.1 hat auch 1.0 Gain, und weiß ist bei ihr auch weiß und nicht grau.
Aber sie bietet einen deutlich sichtbaren Kontrastgewinn in einem nicht optimierten Raum, in meinem Fall das Wohnzimmer mit weißen Wänden, Decke und hellen Fliesen.
Bei einem weißen Tuch mit 1.0 Gain hätte ich bei Tageslicht, Restlicht, Streulicht und selbst im komplett abgedunkelten Raum graue Bereiche bedingt durch die Reflektionen der Wände, Decke und Boden.
Auf www.Beamer4u.de gibt es Demonstrations-Videos zum Vergleich einer weißen Leinwand mit der Draper ReAct 2.1
 
Zeig mir bitte mal die Rückseite von deinem Wohnzimmer - dann kann ich mir das besser vorstellen.
 
Warum nicht auf den Schrank oben drauf stellen? mit Lens-Shift alles machbar - wie tief ist der Schrank ?
 
Warum nicht auf den Schrank oben drauf stellen? mit Lens-Shift alles machbar - wie tief ist der Schrank ?
Welchen Schrank meinst Du?
Auf dem rechten hohen Schrank hätte ich zwar noch bis zur Decke ca. 70cm Platz, aber das gefällt mir rein optisch nicht.
Und der linke flache Bereich liegt nicht hoch genug um über dem Kopf zu projizieren.
Daher dachte ich daran den Projektor dort etwas höher auf ein Regal zu stellen.
Lens Shift müsste ich aber nutzen, da ich etwas aus der Bildmitte liege.
 
Mhh verstehe nicht ganz warum du es dir so kompliziert machst - also der Projektor soll etwa an Stelle des Bildes hin ?
Oder machst du direkt links neben dem Schrank das Brett sodass das Kabel hinter dem Schrank verläuft ? Das fänd ich auch noch gut !
 

Anhänge

  • ImageUploadedByzroadster.com1422277917.572390.jpg
    ImageUploadedByzroadster.com1422277917.572390.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 54
also der Projektor soll etwa an Stelle des Bildes hin ?
Oder machst du direkt links neben dem Schrank das Brett sodass das Kabel hinter dem Schrank verläuft ? Das fänd ich auch noch gut !
Ja, entweder so wie auf Deiner Fotomontage, oder im Bereich des Drucker.
Direkt darunter unter dem Schrank befindet sich die Steckdose.
Allerdings liege ich an dieser Stelle außerhalb der Bildmitte, und der Lens Shift müsste zum Einsatz kommen.
Kann man die optischen Verluste durch eine Panel-Kalibrierung ausgleichen?

Um den Beamer und mein TV mit einem SAT-Signal zu versorgen benötige ich noch einen neuen SAT-Receiver, da wir bisher über dem im Samsung Smart-TV verbauten Tuner geschaut haben.
Ich dachte z.B an einen TechniSat Receiver, oder was würdet Ihr empfehlen?
Per HDMI wird dann der SAT-Receiver mit dem Wireless-HDMI-Transmitter des Epson Projektor verbunden, und von dort am HDMI-Ausgang mit dem TV.
Oder mache ich einen Gedankenfehler beim korrekten Anschluss?
 
Geht auch of the box. Man kann nur noch viel mehr damit machen, wenn man sich damit beschäftigt. Man kann Alternative Systeme auf die Box flashen, Boxen vernetzen, etc.

Ich hab z. B. meine Filmsammlung auf einem Nas und streame die Filme im ganzen Haus. Habe einfachen Zugriff auf alle Mediatheken und Internetinhalte usw.

Schau Dir mal eine VU+ Solo 2 an ...
 
Schau Dir mal eine VU+ Solo 2 an ...
In den Amazon Rezensionen heißt es, die die VU+ Solo2 unterstützt nur normale CI-Module, kein CI+.
"Um HD+ zu empfangen, benötigt man eine alte HD+-Karte (HD01 oder HD02) und ein sogenanntes "Softcam".
Das ist ein Plugin, das man auf der Box installieren kann und die Funktion des CI+-Moduls in Software nachbildet. Vorteil dieses Ansatzes: Die Aufzeichnungs- und Vorspulsperren von HD+ fallen weg. Nachteile dieses Ansatzes: Man verstößt streng genommen gegen die Geschäftsbedingungen von HD+, weil die lediglich die Decodierung in offiziellen Receivern und CI+-Modulen vorsehen." Quelle: http://www.amazon.de/VU-Satellitenr...s/B00AFRZV4S/ref=dpx_acr_txt?showViewpoints=1
 
Wer braucht HD+? 50€ /Jahr für Werbung und Filme in Pseudo HD?

Dann lieber Sky. Filme mit Werbepause gehen garnicht...

Dann bekommst du den Receiver gleich mit, das ist zwar nur ein lahmer Humax, aber Bildqualität ist OK.
 
Wer braucht HD+? 50€ /Jahr für Werbung und Filme in Pseudo HD?
Dann lieber Sky. Filme mit Werbepause gehen garnicht...
Und für Sky zahle ich dann fast 600 € pro Jahr?
Das ist es mir nicht wert!
Ich war früher Premiere Kunde, und damals war das Angebot noch deutlich günstiger.
Für Filme ohne Werbung nutze ich Amazon Prime Instant Video und Watchever.
Über Netflix denke ich noch nach.
 
Zurück
Oben Unten