Den sichtbaren Kabelkanal wirst du ja immer haben - egal wie du es machst - irgendwie muss ja Strom zum Projektor.
Es gibt auch schöne "dreieck" Kabelkanäle die du in die Ecken montierst - zusätzlich noch mit Acryl die Fugen verschliessen und man sieht kaum noch was vom Kabelkanal
Da ich den Projektor möglichst nicht direkt an der Decke montieren möchte, kann ich mir das Verlegen von meterlangen Kabelkanälen ersparen.
Geplant ist den Beamer ungefähr auf Augenhöhe bzw. Leinwandmitte an der Wand direkt neben meinem Schrank zu montieren, und das Stromkabel hinter dem Schrank zur Steckdose zu verlegen.
Auf diese Weise sollte nicht viel vom Kabel sichtbar bleiben.
Ob das auch an der Wand funktioniert - mhhh da müsste man was basteln.
Also ein Brett an die Wand wodrunter man die Halterung anbringt, aber ob das so schön aussieht ?
Ich habe eine Lösung im HiFi-Forum gefunden, wo der Projektor auf einer Glasplatte steht, die an einer Aluminium Wandschiene befestigt ist.
Tragkraft angeblich bis 30kg.
Auf den Bildern sah das zumindest ganz schick aus, ich poste später mal den Link dazu.
Aber vielleicht finde ich noch eine bessere Lösung.
War denn das Angebot gut vom 9200er bei Winnings ?
Aber du bist dir mit den Vor und Nachteilen einer Gey Contrast Leinwand bewusst ?
Der 9200er macht so ein geiles Schwarz ich würde auch eine gutes Tuch mit Gain 1,0 nehmen.
Zusätzlich solltest du bei der Grey Leinwand das Gerät bei dir zuhause kalibrieren lassen.
Ich habe von Winnings noch kein Angebot erhalten, weil noch erst die Frage nach der passenden Leinwand geklärt werden muss.
Leider hat Winnings die angefragte Draper ReAct 2.1 nicht im Programm, und die Stewart ist nicht mit der Draper vergleichbar.
Die Draper ReAct 2.1 hat auch 1.0 Gain, und weiß ist bei ihr auch weiß und nicht grau.
Aber sie bietet einen deutlich sichtbaren Kontrastgewinn in einem nicht optimierten Raum, in meinem Fall das Wohnzimmer mit weißen Wänden, Decke und hellen Fliesen.
Bei einem weißen Tuch mit 1.0 Gain hätte ich bei Tageslicht, Restlicht, Streulicht und selbst im komplett abgedunkelten Raum graue Bereiche bedingt durch die Reflektionen der Wände, Decke und Boden.
Auf
www.Beamer4u.de gibt es Demonstrations-Videos zum Vergleich einer weißen Leinwand mit der Draper ReAct 2.1