Carbon Diffusor Z4 E85/E86 Facelift Sammelbestellung? Interesse?

Ich hatte vor 1 Jahr auch die möglichkeit mir einen zu Kaufen, habe jedoch abgelehnt weil ich einfach bedenken hatte, im Falle eines Unfalls. Die Versicherung hätte ihn nicht gezahlt
Dann bist Du aber nicht optimal versichert.
Ich hatte mich mal bei meiner Versicherung erkundigt wie das im Schadensfall aussieht, und man sagte mir das solche Dinge mitversichert sind.
Wobei ich mich aber Frage wo die einen neuen Diffusor auftreiben wollen?
Einen nachbauen lassen dürfte zu teuer und kompliziert werden.
Und es wird wohl nur vom damaligen Neupreis ausgegangen, und nicht der tatsächlich bezahlten Summe.
Als Beleg würde angeblich ein Foto zur Dokumentation ausreichen das der Diffusor verbaut bzw. vorhanden ist.
 
würden denn die CAD-Daten reichen? eine Vorlage ist eher zweitrangig, da das Teil eh kaputt gehen würde, soweit ich das verstanden habe. :unsure:

Ja reicht ;) . Wenn man den OEM Diff vermessen würde. Würd er ja net kaputt gehen. Das wärenur der Fall wenn man direkt das Teil als Muster zum abformen benutzen würde..
 
so ich hatte gerade ein ausführliches Gespräch mit dem zusändigen Mann für Materialmanagement. Es scheint tatsächlich so, daß man bei BMW keine CAD-Daten mehr hat, was etwas überraschend war. Er wird versuchen noch ein paar Kontakte zu knüpfen und informiert mich noch mal.
Eine Möglichkeit gibt es jedoch, sein Freund fährt einen Z4 mit einem Heckdiffusor (ist auch ein Nachbau nicht als Carbon sondern wohl GFK) und man würde seitens BMW diesen ausbauen und mir zur Verfügung stellen.
@Alphaflight, vielelicht sollten wir mal kurz telefonisch in Kontakt treten.?
 
Und bald fahrt ihr alle so ne Bastelbude wie ich....mit Teilen von Dritt-Anbietern! :P
:t
Bastelbuden an die Macht!!!!! :roflmao:
ab dem Zeitpunkt wo BMW das Teil ein mal in den Händen hatte, gilt es als Original-Teil :d

Bis ende der Woche - so hoffe ich - ist alles geklärt, ob CAD-Daten oder ob Vorlage.

Danke an @Alphaflight für das nette Gespräch und die Aufkärung :)
 
ich habe jetzt folgende Lösung angeboten bekommen. Der Serienlieferant von BMW der das Originalwerkzeug herstellt bekommt die Erlaubnis dieses an uns zu verkaufen. Die finanzielle Abicklung soll dann zwischen uns und dem Hersteller erfolgen. BWM möchte noch Wissen um wieviele Teile es sich handelt.

Ich werde dann nochmals mit den Kollegen von BMW telefonieren.

Wieviele sind denn jetzt bereit sich daran zu beteiligen?
Ich habe jetzt hier mal eine alte Liste herausgeholt:
  • Mattl688
  • Karaca58
  • stefanfr
  • julianl
  • @@Jogurt79 --> nur mit 4 Rohr Option
  • @@Koarl --> 700 - 800 €
  • @@z4forMe --> max. 700 €
  • @@tpk --> max. 700 €
  • @@markusoh --> max. 1000 € wenn es wirklich wahr wird und bis ca. Mai 2015 realisiert ist...
  • @@Altenburger--> nur mit 4 Rohr Option
  • @@KalleZRoa --> max. 1200 € mit 4 Rohr Option
  • @@Alexxx --> max. 1000 €
  • @@Dae-su --> max. 1000 €
  • @@FH8000 --> max. 800€
noch eine ganz alte Liste, hab diese mal bereinigt um die oberen Mitglieder
- m_m4y
- bubba023
- Nick Andrews
- Didigraz
- kox66

Wenn wir das Werkstück haben, sollten wir auch die Leute mit 4-Rohr-Option zufrieden stellen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt folgende Lösung angeboten bekommen. Der Serienlieferant von BMW der das Originalwerkzeug herstellt bekommt die Erlaubnis dieses an uns zu verkaufen. Die finanzielle Abicklung soll dann zwischen uns und dem Hersteller erfolgen. BWM möchte noch Wissen um wieviele Teile es sich handelt.

Ich werde dann nochmals mit den Kollegen von BMW telefonieren.

Wieviele sind denn jetzt bereit sich daran zu beteiligen?
Ich habe jetzt hier mal eine alte Liste herausgeholt:
  • Mattl688
  • @@Jogurt79 --> nur mit 4 Rohr Option
  • @@Koarl --> 700 - 800 €
  • @@z4forMe --> max. 700 €
  • @@tpk --> max. 700 €
  • @@markusoh --> max. 1000 € wenn es wirklich wahr wird und bis ca. Mai 2015 realisiert ist...
  • @@Altenburger--> nur mit 4 Rohr Option
  • @@KalleZRoa --> max. 1200 € mit 4 Rohr Option
  • @@Alexxx --> max. 1000 €
  • @@Dae-su --> max. 1000 €
  • @@FH8000 --> max. 800€
noch eine ganz alte Liste, hab diese mal bereinigt um die oberen Mitglieder
- m_m4y
- Karaca58
- bubba023
- Nick Andrews
- Didigraz
- kox66

Wenn wir das Werkstück haben, sollten wir auch die Leute mit 4-Rohr-Option zufrieden stellen können?


Respekt, dass du das ermöglichst!!! Die finanzielle Belastung muss dann natürlich genau durchgerechnet werden. Auch wer dann die Teile herstellt. Sollten also mit Silvano (alphaflight) reden bzgl. Produktion etc. ob das der Spoiler-Lieferant auch abwickeln könnte.
 
Respekt, dass du das ermöglichst!!! Die finanzielle Belastung muss dann natürlich genau durchgerechnet werden. Auch wer dann die Teile herstellt. Sollten also mit Silvano (alphaflight) reden bzgl. Produktion etc. ob das der Spoiler-Lieferant auch abwickeln könnte.

Wir sind dran ;)
:cool:
 
ich habe jetzt folgende Lösung angeboten bekommen. Der Serienlieferant von BMW der das Originalwerkzeug herstellt bekommt die Erlaubnis dieses an uns zu verkaufen. Die finanzielle Abicklung soll dann zwischen uns und dem Hersteller erfolgen. BWM möchte noch Wissen um wieviele Teile es sich handelt.

Ich werde dann nochmals mit den Kollegen von BMW telefonieren.

Wieviele sind denn jetzt bereit sich daran zu beteiligen?
Ich habe jetzt hier mal eine alte Liste herausgeholt:
  • Mattl688
  • @@Jogurt79 --> nur mit 4 Rohr Option
  • @@Koarl --> 700 - 800 €
  • @@z4forMe --> max. 700 €
  • @@tpk --> max. 700 €
  • @@markusoh --> max. 1000 € wenn es wirklich wahr wird und bis ca. Mai 2015 realisiert ist...
  • @@Altenburger--> nur mit 4 Rohr Option
  • @@KalleZRoa --> max. 1200 € mit 4 Rohr Option
  • @@Alexxx --> max. 1000 €
  • @@Dae-su --> max. 1000 €
  • @@FH8000 --> max. 800€
noch eine ganz alte Liste, hab diese mal bereinigt um die oberen Mitglieder
- m_m4y
- Karaca58
- bubba023
- Nick Andrews
- Didigraz
- kox66

Wenn wir das Werkstück haben, sollten wir auch die Leute mit 4-Rohr-Option zufrieden stellen können?


Bin ich da jetzt drauf oder nicht :D
 
Respekt, dass du das ermöglichst!!! Die finanzielle Belastung muss dann natürlich genau durchgerechnet werden. Auch wer dann die Teile herstellt. Sollten also mit Silvano (alphaflight) reden bzgl. Produktion etc. ob das der Spoiler-Lieferant auch abwickeln könnte.
Ich gehe mal von 10 Leuten aus die Interesse haben, weil die Schmerzgrenze bei den meisten mit 800€ ja klar definiert ist.
Entscheidend wird auch der Preis für das Werkzeug sein, eine Richtung hat mir Alpha schon vermittelt.


Bin ich da jetzt drauf oder nicht :D
D.h. ja du willst :thumbsup:
 
Ich gehe mal von 10 Leuten aus die Interesse haben, weil die Schmerzgrenze bei den meisten mit 800€ ja klar definiert ist.
Entscheidend wird auch der Preis für das Werkzeug sein, eine Richtung hat mir Alpha schon vermittelt.



D.h. ja du willst :thumbsup:

Ja wie gesagt wenn ihr mir ne Hausnummer nennt sag ich verbindlich zu. Dann gibst auch kein geier.

Gruß
 
Definitiv, ich würde das Werkzeug so auslegen das beide Möglichkeiten aus einem gemacht werden können, bei der 4 Rohroption wäre dann nur ein zusätzlicher Einsatz vonnöten, also unwesentlicher mehraufwand....

Jaein, so einfach ist das nicht. Denn dieser einsatz muss ja verschliffen sein. Wenn dort ein kleiner spalt oder dahinter ein luftbläschen ist, funktioniert das nicht.
Denn das Carbon wird bei 8bar gebacken! Das drückt dir das Harz in jeden microriss oder sonst was.

Wenn dann müsste man erst den normalen fertigen und dann das Werkzeug bearbeiten, und die 4 Rohr Variante draus machen.

Dann einsatz wieder rein, verkleben, spachteln, schleifen - oberfläche polieren und erst dann könnte man das wkz für einen normalen Diff verwenden.


Denkt mal an den Spoiler, da gab es 2 Lufteinschlüsse im WKZ (so ca. 1-2mm tief) diese hat man nicht gesehen. Aber was dann beim Backen passiert ist weisst jeder. Das Teil sitzt bombenfest drin. Und man muss es rausbrechen, und vorallem darf das wkz nicht zu schaden kommen...
 
Mahlzeit ;) Bin natürlich auch weiter interessiert :thumbsup: schön wenn es doch noch klappen würde...
 
Zurück
Oben Unten