Porsche Outcoming Thread

Das Ding ist einfach, und nur, für die Rennstrecke. Für alles andere gibt's die herkömmlichen 981(c)er. :) :-)
Dafür ist er ideal.

Dennoch wird er auch das Interesse und die Kauflust derer wecken, die sich damit nur auf öffentlichen Strassen bewegen wollen, aber sich mit diesem sportlichen Image schmücken möchten.
Manch einer trägt auch 300 Euro Hightech-Joggingschuhe zum Einkaufsbummel.

Nicht wenige GT4er werden sogar in beheizten Sammlergaragen ihr Dasein fristen müssen.
 
... Dennoch wird er auch das Interesse und die Kauflust derer wecken, die sich damit nur auf öffentlichen Strassen bewegen wollen, aber sich mit diesem sportlichen Image schmücken möchten. ...

Sicherlich, und das sei ja auch ruhig herzlich gegönnt. :) :-) Allerdings wird sich diese Klientel wohl gleich ein paar Frontschürzen und -lippen als Ersatzteile in die Garage legen müssen. :D
 
Mein Wunschkonfi für den Cayman GT4 liegt bei 94 k. Diesen Puristen so voll zu packen, dass er deutlich über 100 k liegt ist meines Erachtens nicht nötig.

Der erste neue Porsche seit dem Boxster Spyder der mir vorbehaltlos gefällt.
 
Sicherlich, und das sei ja auch ruhig herzlich gegönnt. :) :-) Allerdings wird sich diese Klientel wohl gleich ein paar Frontschürzen und -lippen als Ersatzteile in die Garage legen müssen. :D
genau das...ansonsten wäre das für mich das perfekte wochenendauto. der GT4 sieht einfach aus jedem blickwinkel nach sport aus. keine so auffälligen marketingkurven und -sicken, wie man sie z.b. beim M4 sieht. kann es kaum glauben, dass porsche sich dazu durchgerungen hat so einen puristen zu bringen.
 
Das Ding ist einfach, und nur, für die Rennstrecke. Für alles andere gibt's die herkömmlichen 981(c)er. :) :-)
Das ist doch quatsch, der GT4 hat mal so gar nichts mit einem Rennwagen gemein. Am Auto befindet sich lediglich etwas "Werkstuning", sowohl Optisch als auch Technisch. Ein Rennwagen, bzw. ein Auto für den (überwiegenden) Rennstreckeneinsatz zeichnet sich durch konsequentes weglassen von unnötigem Gewicht sowie hinzufügen von Sicherheit aus.
Der GT4 ist lediglich eine sportlichere Version des Cayman - nicht mehr und nicht weniger.
 
Mein Wunschkonfi für den Cayman GT4 liegt bei 94 k. Diesen Puristen so voll zu packen, dass er deutlich über 100 k liegt ist meines Erachtens nicht nötig.

Der erste neue Porsche seit dem Boxster Spyder der mir vorbehaltlos gefällt.
Das sehe ich genau so. Dieses Auto sollte man möglichst puristisch lassen und somit dessen Charakter unterstützen.
Für "Volle Hütte" oder Alltagscruiser gibt es eher den S oder GTS und die wunderbare Porsche-Aufpreisliste.

"Mein" GT4 würde zwischen 95 und 100k kosten, je nach Bremse.

Meine endete bei 260'000. War die Option "Auto durch Aston Martin ersetzen".
Da würde ich aber noch warten, bis deren Motoren und Antriebstechnik aus Affalterbach kommen.;)

Für mich dann eher den TurboS als Cabrio bitte.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem OT Thema wollte ich eigentlich nichts mehr schreiben, aber wo wir gerade noch darauf rum reiten.

Von Dacia gibt es einen ganz konsequenten Rennwagen für den Endkunden. Dieser hat Strassenzulassung und alles weggelassen was nicht dem reinen Fahren dient.
Das ist der wahre GT4 :Banane50:

Dacia-Logan-Cup-2008-Tracktest-Dacia-Logan-474x316-e86d2f307932fa76.jpg
 
genau das...ansonsten wäre das für mich das perfekte wochenendauto. der GT4 sieht einfach aus jedem blickwinkel nach sport aus. keine so auffälligen marketingkurven und -sicken, wie man sie z.b. beim M4 sieht. kann es kaum glauben, dass porsche sich dazu durchgerungen hat so einen puristen zu bringen.
So hört sich Begeisterung an.:t
Schon Vertrag unterschrieben oder wartest du ganz entspannt Real-Präsentation, Probefahrt und evtl. höhere Nachlässe ab Sommer ab?

Ich bin auch gespannt, den GT4 und andere Neuheiten (488, AMG GT..) in Genf zu sehen.

Werde aber diese Jahr extrem entspannt durchbummeln, da sich meine Entscheidung bezüglich meines Fuhrparks 100% gefestigt hat.
Es wird bei mir diesbezüglich keinerlei Veränderungen geben die nächsten Jahre.
 
So hört sich Begeisterung an.:t
Schon Vertrag unterschrieben oder wartest du ganz entspannt Real-Präsentation, Probefahrt und evtl. höhere Nachlässe ab Sommer ab?

Ich bin auch gespannt, den GT4 und andere Neuheiten (488, AMG GT..) in Genf zu sehen.

Werde aber diese Jahr extrem entspannt durchbummeln, da sich meine Entscheidung bezüglich meines Fuhrparks 100% gefestigt hat.
Es wird bei mir diesbezüglich keinerlei Veränderungen geben die nächsten Jahre.
ich habe ja seit ner woche nen neuen.;)
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/querido´s-e92-alpina-1x-hochglanz-bitte.106982/

daher wird sich in den nächsten jahren nichts weiter tun, obwohl ich GT4 und Z06 auf der liste hatte. bei beiden autos bräuchte ich aber noch einen daily driver und das ist dann ne konstellation, die mir momentan zu viel aufwand (in jeder hinsicht) bedeutet. ich ruhe mich daher auf meinem neuerwerb aus (mit automatik und mäßiger geräuschkulisse geht das:D) und schaue, dass das Z4 zum frühling nen neuen liebhaber bekommt.:t

was in 3-4 jahren, wenn mir ein GT4 mit wenig km vor die nase läuft, passiert, weiß ich nicht. weiß ich schon...:b

jedenfalls war es die richtige entscheidung, dass porsche den GT4 bringt und laut preuninger auch in zukunft auf saugmotoren bei den GT-modellen setzt. so eine konfiguration, die früher nichts besonderes war, wird nun zur besonderheit, wenn man sich die turbo-/PDK-/start stop-landschaft drumherum so anschaut. was mal sportlich war, ist heute puristisch oder rennstrecke only.
 
Das sehe ich genau so. Dieses Auto sollte man möglichst puristisch lassen und somit dessen Charakter unterstützen.
Für "Volle Hütte" oder Alltagscruiser gibt es eher den S oder GTS und die wunderbare Porsche-Aufpreisliste.

"Mein" GT4 würde zwischen 95 und 100k kosten, je nach Bremse.


Da würde ich aber noch warten, bis deren Motoren und Antriebstechnik aus Affalterbach kommen.;)


Für mich dann eher den TurboS als Cabrio bitte.:D

Also selbst auf maximale Performance ausgerichtet, kostet der GT4 mit Clubsportpaket, Bremse und den Vollschalensitzen inkl. dem Tracking-Diagnosetool gut über € 102k - in meinen Augen etwas "too much" für einen Cayman, auch wenn es die sportlichste Variante ist... ;)

Trotzdem gefällt er mir sehr gut! :12thumbsu
 
...Werde aber diese Jahr extrem entspannt durchbummeln, da sich meine Entscheidung bezüglich meines Fuhrparks 100% gefestigt hat.
Es wird bei mir diesbezüglich keinerlei Veränderungen geben die nächsten Jahre.

Immer wenn ich dies auch dachte, kam irgend ein "externer Anstoß" - so bin ich schon zum Z4M gekommen... ;):X
 
Porsche-Cayman-GT4-1200x800-f5fc066e455874d2.jpg




Porsche-Cayman-GT4-1200x800-4dc0e63baccee79e.jpg


:inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove:

die sehen schon gewaltig aus. selbst hinter den 20"-ern...

Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB).

Motorsporterprobt:
die optional erhältliche Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB). Mit ihren besonders großen
Bremsscheibendurchmessern, 410 mm vorn und 390 mm hinten, bietet sie eine noch höhere Bremsleistung.
Der Einsatz von gelben 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsätteln an der Vorderachse und 4-Kolben-Aluminium-
Monobloc-Festsätteln an der Hinterachse ermöglicht einen sehr hohen und vor allem konstanten Bremsdruck.
 
Das ist doch quatsch, der GT4 hat mal so gar nichts mit einem Rennwagen gemein. ....

Für mich wäre der GT4 genau dasjenige Auto, das ich mir kaufen würde, wenn ich ab und an auf einer Rennstrecke ein paar Runden drehen wollte. So habe ich es gemeint, und so könnte es womöglich auch der andere oder andere potenzielle Käufer sehen. Womöglich hat Porsche den Wagen sogar für genau diesen Zweck auf den Markt gebracht. :) :-)

Nicht ansatzweise angedeutet habe ich dagegen, dass der GT4 ein "... Rennwagen ..." sei. Dass ein Rennwagen anders gestaltet wird, ist keine neue Erkenntnis. Was mich betrifft, macht es mir jedenfalls keinen Spaß, in einem stinkenden, überhitzten Rennwagen mit Käfig usw. Runden zu drehen. Auch das mag wiederum der eine oder andere Interessent des GT4 ähnlich sehen.
 
Das ist doch quatsch, der GT4 hat mal so gar nichts mit einem Rennwagen gemein. Am Auto befindet sich lediglich etwas "Werkstuning", sowohl Optisch als auch Technisch. Ein Rennwagen, bzw. ein Auto für den (überwiegenden) Rennstreckeneinsatz zeichnet sich durch konsequentes weglassen von unnötigem Gewicht sowie hinzufügen von Sicherheit aus.
Der GT4 ist lediglich eine sportlichere Version des Cayman - nicht mehr und nicht weniger.

Erscheint mir genauso. Porsche wird immer mehr Opfer der 911 Ikone. Einen Rennwagen mit Käfig und allem für einen Rennwagen nötigen Zip und Zap ab Werk gibt es als GT3 RS. Klar völlig andere Liga, nicht zuletzt preislich.

Der Cayman kommt mit Absicht ohne PDK. Warum wohl? Die Konkurrenz zum 11er ist ohnehin immer schärfer und der Abstand verkürzt sich.
Warum wohl hat man demCayman R und andere Cayman Modelle nicht mit dem Porsche PTV versehen? Offensichtlich damit der Cayman dem 11er nicht zu nahe kommt. Nun gibt es PTV aber kein PDK. Mir ist klar warum, so passt der Wagen genau in die Modellpalette, ansonsten gäbe es ja entsprechendes als Option.;)

Keine Frage der GT4 sieht lecker aus, weil er eben nicht ein Käfer ist, hat alle sportlichen Attribute, ist somit vom Preisleistungsverhältnis her als Mittelmotor Sportler eine tolle Fahrmaschine. Bin mir sicher das der sicher gut verkauft wird, wer etwas günstiges für STVO tauglichen Betrieb und Rennstrecke bei unter 100k sucht, ist hier richtig.

Wer echtes Rennmaterial für die Strecke sucht, ohne STVO Tauglichkeit, kann ja den BMW 235i Racing nehmen, kostet unter 100k und hat alles für die Rennstrecke ab Werk, inklusive Käfig etc.
 
Ja, ist der Dacia Logan Cup.
Steht zufällig einer 300m entfernt und wartet auf den Saisonanfang.
 
Porsche baut seit mehr als 50 Jahren Sportwagen, die sich dadurch auszeichnen, Alltagstauglichkeit und gelegentliche Rennstreckenbesuche ohne weitergehende Modifikationen unter einen Hut zu bringen.

Nur wenige Hersteller schaffen dieses Kunststück.
Natürlich gibt es auch innerhalb der zweitürigen Modellpalette Fahrzeuge, die eher dem einen oder dem anderen Bereich näher stehen.
Die GT Fahrzeuge tendieren eher gegen Track.

Der GT4 ist und soll kein Rennwagen sein, kann durch entsprechende Modifikationen einer werden, wie nahezu jedes andere Auto auch.
 
Zurück
Oben Unten