G
Gelöschtes Mitglied 31328
Guest
Hallo liebe Z-Treiber,
jetzt wird es wirklich ernst bei mir. Ich habe meinen Kauf bisher aufgeschoben, da ich vor gut einem Jahr kein passendes Auto gefunden habe, jetzt steht ich ein wenig vor der Qual der Wahl. Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen bei meinen Überlegungen.
Eigentlich möchte ich mir einen 3.0si holen. Mir reichen die rund 265 Pferde aus und fürs Ego brauch ich keinen M. Außerdem kostet der M bei uns in Österreich fast 40% mehr Unterhalt im Jahr. Für 80 PS mehr, die ich vermutlich nie wirklich brauchen werde, weil ich hauptsächlich Landstraße fahren möchte und natürlich im Winter auf abgesperrter Strecke. :-)
Nun bin ich einer, der nix serienbelassenes Fahren möchte. Ich bin letztes Jahr einige QPs gefahren und konnte erste Fahreindrücke sammeln. Mir ist das Fahrwerk am wichtigsten.
Daher ist Plan A: Ein schönes gebrauchtes QP kaufen. KW V3 Fahrwerk rein (da verstellbar) eventuell mit neuen Stabis, ein gutklingender Sportauspuff, Folierung (neu Lackieren kann ich mir nicht leisten), Innenraum aufpeppen und natürlich schöne Felgen mit haftstarken Gummis.
Problem: KW V3 kompatibel mit schönen 19-Zöllern oder doch lieber KW V3 mit 18-Zöllern? Ich bin sehr am grübeln. Das letzte was ich möchte, ist beim reinfahren in eine Kurve oder beim rausfahren Untersteuern, das liegt mir einfach nicht. Da hab ich lieber ein mitlenkendes Heck. Macht mehr Spaß.
Plan B: Rechne ich den Preis für das gebrauchte QP und die "Verbesserungen" zusammen, bekomm ich schon fast ein gut gebrauchtes M-QP. Zwar nicht ganz, aber der Aufpreis von rund 2000€ macht das Kraut dann auch nicht mehr fett.
Jetzt werd ich kommende Woche mir mal alle Modelle konkret ansehen. Bin aber, wenn ich mir die bloßen Zahlen ansehe, komplett verwirrt. Denke, dass das M-QP sicher auch den besseren Werterhalt hat und die 2000€ in 4-6 Jahren, wenn was neues kommen würde, vermutlich ausgeglichen hat, oder?
Oder macht der "verbesserte" 3.0si dann eh mehr Spaß als das M-QP?
Habt Dank!!!
jetzt wird es wirklich ernst bei mir. Ich habe meinen Kauf bisher aufgeschoben, da ich vor gut einem Jahr kein passendes Auto gefunden habe, jetzt steht ich ein wenig vor der Qual der Wahl. Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen bei meinen Überlegungen.
Eigentlich möchte ich mir einen 3.0si holen. Mir reichen die rund 265 Pferde aus und fürs Ego brauch ich keinen M. Außerdem kostet der M bei uns in Österreich fast 40% mehr Unterhalt im Jahr. Für 80 PS mehr, die ich vermutlich nie wirklich brauchen werde, weil ich hauptsächlich Landstraße fahren möchte und natürlich im Winter auf abgesperrter Strecke. :-)
Nun bin ich einer, der nix serienbelassenes Fahren möchte. Ich bin letztes Jahr einige QPs gefahren und konnte erste Fahreindrücke sammeln. Mir ist das Fahrwerk am wichtigsten.
Daher ist Plan A: Ein schönes gebrauchtes QP kaufen. KW V3 Fahrwerk rein (da verstellbar) eventuell mit neuen Stabis, ein gutklingender Sportauspuff, Folierung (neu Lackieren kann ich mir nicht leisten), Innenraum aufpeppen und natürlich schöne Felgen mit haftstarken Gummis.
Problem: KW V3 kompatibel mit schönen 19-Zöllern oder doch lieber KW V3 mit 18-Zöllern? Ich bin sehr am grübeln. Das letzte was ich möchte, ist beim reinfahren in eine Kurve oder beim rausfahren Untersteuern, das liegt mir einfach nicht. Da hab ich lieber ein mitlenkendes Heck. Macht mehr Spaß.
Plan B: Rechne ich den Preis für das gebrauchte QP und die "Verbesserungen" zusammen, bekomm ich schon fast ein gut gebrauchtes M-QP. Zwar nicht ganz, aber der Aufpreis von rund 2000€ macht das Kraut dann auch nicht mehr fett.
Jetzt werd ich kommende Woche mir mal alle Modelle konkret ansehen. Bin aber, wenn ich mir die bloßen Zahlen ansehe, komplett verwirrt. Denke, dass das M-QP sicher auch den besseren Werterhalt hat und die 2000€ in 4-6 Jahren, wenn was neues kommen würde, vermutlich ausgeglichen hat, oder?
Oder macht der "verbesserte" 3.0si dann eh mehr Spaß als das M-QP?
Habt Dank!!!