Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
Schau dir erst die Preise an...
Keine Sorge, auf den Preis schaue ich immer zuerst.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schau dir erst die Preise an...
Langsam aber sicher gefallen mir die Rolex Uhren von Bamford immer besser..doch die Preise scheinen jenseits vom gut und böse zu sein...![]()
Langsam aber sicher gefallen mir die Rolex Uhren von Bamford immer besser..doch die Preise scheinen jenseits vom gut und böse zu sein...![]()
Bin mal bei Hublot stöbern gegangen, obwohl nicht so mein Design.
Diese Uhr in Keramik fand ich aber in ihrer relativen Schlichtheit recht ansprechend
Was hingegen gar nicht geht, sind die ungleichmässigen Schraubenköpfe:
Anhang anzeigen 167344
Nur die Beschichtung 4,5k Euro?Ja das hat schon was! Bin sonst eigentlich gegen solche Veredelungen.... allerdings ist die Blaken Explorer für mich eine absolute Traumuhr. 4`500 Euro kostet der Spass.
![]()
... Was hingegen gar nicht geht, sind die ungleichmässigen Schraubenköpfe ...
Bei der weiter oben abgebildeten Hublot sind die Schrauben allerdings ausgerichtet.Du meinst sicher verglichen mit einer AP. Da sind die Schrauben Zierde, bei der Hublot ist es wohl fest verschraubt und daher geht das nicht mit dem Ausrichten. ...
Kann ich kaum glauben, dass das Ausrichten bei richtiger Verschraubung nicht möglich sein soll.. aber na ja, so ist dann jede Uhr anders und non-perfect.Du meinst sicher verglichen mit einer AP. Da sind die Schrauben Zierde, bei der Hublot ist es wohl fest verschraubt und daher geht das nicht mit dem Ausrichten. Ich habe auch gedacht dass das nervt aber nach ein paar Wochen passt das so, irgendwie ein bisschen mehr Emotion wie kühle Perfektion.![]()
Keine Sorge, auf den Preis schaue ich immer zuerst.Insbesondere bei Armbanduhren können andernfalls die Überraschungen ja wirklich erheblich unangenehmer Art sein.
![]()
Parmigiani Fleurier ist eine sehr junge Marke, wurde 1996 gegründet. Jahresausstoss rund 6000 Uhren bei insgesamt 600 Mitarbeitern, eigene Werkproduktion.Normalerweise verfahre ich auch auf diese Art, aber gerade bei der letzten Suche bin ich diverse Herstellerseiten erst einmal nach Optik durchgegangen, um zu sehen was mir gefällt. Leider waren da auch die:
Richard Lange Platin 950 PT => viel zu teuer
Glashütte Original Senator Automatik + Maurice Lacroix Masterpieces Phases de Lune => zu teuer,
so dass jetzt am Ende die:
Maurice Lacroix Le Classiques Tradition
Nomos Ludwig
Stowa Marine
Mido Baroncelli II
bleiben :)
Kann denn jemand mal was zu den Uhren dieser Marke sagen?
http://www.parmigiani.ch/
Danke!
Herrlich, sieht prima aus! :cool:Wozu dieses Forum doch manchmal gut sein kann ...
Heute geht ein großes Danke @Jack Blues! Ich hatte hier ja geschrieben, dass es mir die Nomos Metro angetan hat, diese aber selbst bei Nomos direkt erst wieder in 6-9 Monaten verfügbar sein wird. Inzwischen war ich bei vielen Händlern und stehe auf Wartelisten. Da kommt doch eine kleine Nachricht von Jack Blues und siehe da: Ein Juwelier in Witten hat eine Metro bei sich liegen.
Was soll ich sagen?
Anhang anzeigen 167374
Tim
Die Zürich Weltzeit finde ich super schön, ob in Weiß oder Dunkelblau - und auch die ging mir im Kopf herum. Aber so schön sie auch ist, bei einem Preis von 4200.- habe ich mich dann doch gefragt, welchen "Mehrwert" sie für mich hat. Ich reise nicht mehr so viel durch die Zeitzonen und dann bleibt nur noch schön - was mir diesmal zu wenig war.Nomos, einfach schön, bzw: einfach, schön.
Mit spukt ja hin und wieder dir Zürich Weltzeit im Kopf herum.
Evtl auch etwas schlichter als Zürich ohne Weltzeit.
Du hast 1000 Uhren?...und bald meine, eine von eintausend]
Nicht schwarz, Grossserienwerk mit GMT- Modul und bald meine, eine von eintausend
Anhang anzeigen 167393
Ist mir seit heute egalEine Nomos Metro lag neulich auch noch bei Manufactum in Frankfurt in der Vitrine :-)
Vielleicht liegt sie noch da?