Batterie die zweite...

Der Vorbesitzer hatte vor ich glaube 6 Monaten eine neue Batterie bestellt - die jetzt bei dir eingebaut ist! Vielleicht hättest Du mal mit dem Vorbesitzer reden sollen. Ich vermute, dass es der Verstärker ist, da das Problem vorher nicht da war und durch die neue Batterie auch nicht gelöst wurde. Ich würde die Batterie einfach mal testen lassen, bevor ich sinnlos Teile tausche. Aber jeder hat einen anderen Ansatz.

ich habe schon versucht den Daniel zu kontaktieren, geht nie ans Tel. und antwortet mir hier auch nicht obwohl ich ihn angeschrieben habe( er folgt mir, was immer dass heißen mag...)
Vielleicht schaut er auch nur noch ab und zu hier rein seit er keinen Zett mehr hat, verständlich.
Die Batterie war jetzt halt schon paarmal übel tiefentladen, tut der bestimmt nicht gut, deswegen dachte ich um diese Ecke auszuschließen pack ich ne neue rein...
wenn ich die Ruhestrommessung mache wie hier beschrieben und 5 min warte habe ich nur noch 10 mA, das wäre ja okay, dann kanns ja nicht am Verstärker liegen oder?
was ich halt nicht so okay finde ein Fahrzeug mit einem versteckten Mangel zu verkaufen, das ist Vorsatz. ich habe ihn extra noch gefragt ob Mängel da sind und in der Anzeige stand auch "technisch und optisch einwandfrei". Vor der Probefahrt mussten wir den Wagen ja schon überbrücken weil er nach ein paar Funktionstests nicht mehr ansprang, er tat dann ganz ratlos.
Im Forum beschreibt er den Fehler im Januar 2014, also hat er sich bis zum Verkauf im Dezember nicht zu helfen gewusst. Ganz schön cool darauf den Wagen hier im Forum zum Verkauf anzupreisen :whistle:. Mal sehen ob da ein Gespräch konstruktiv ist, aber ich versuch es noch mal.
 
Daniel am Telefon zu erreichen ist schwierig. Das kenn ich 8-). Vielleicht mal ne Whatsapp schreiben.
Ich tippe immernoch Richtung Verstärker. Dass der sich evtl. manchmal nicht ausschaltet und dann die Batterie leer saugt.
 
Stellt sich die Frage, warum man bei so einem suspekten Start den Wagen gekauft hat ;)
Ich würde auch erst mal den Verstärker abklemmen.
 
Daniel am Telefon zu erreichen ist schwierig. Das kenn ich 8-). Vielleicht mal ne Whatsapp schreiben.
Ich tippe immernoch Richtung Verstärker. Dass der sich evtl. manchmal nicht ausschaltet und dann die Batterie leer saugt.
ich habe mit ihm telefoniert, scheinbar keine Probleme mehr gehabt mit der neuen Batterie bis zu der Probefahrt im Dezember...
ich probier das mal mit abklemmen des Verstärkers.
thanks!
Stellt sich die Frage, warum man bei so einem suspekten Start den Wagen gekauft hat ;)
Ich würde auch erst mal den Verstärker abklemmen.
Ist halt bei mir das Problem: der Kopf sagt ruhig Blut und nochmal drüber schlafen, der Bauch sagt: das Auto will ich!
bin halt schon mit dem Bus 300 km und Kurzzeitkennzeichen im Gepäck losgefahren und wollte mit Cabrio daheim ankommen.
Wenigstens hab ich dass mit der knarrenden Lenkung dank des Forums relativ leicht alleine erledigen können.
Auf dem Markt wird halt vom VFL 3.0L nicht soviel Gutes angeboten, und wenn, dann immer in sterlinggrau.
Oder man kann natürlich tiefer in die Tasche greifen, klar, da sind die Optionen größer.
 
Da sagst du was, ich habe an einem Sonntag damals 1400km abgespult, hatte alles im Gepäck und dann wurde das nichts :mad: , aber im Endeffekt eine gute Entscheidung.

Naja, jetzt habe ich meinen kleinen Blauen :cool:
 
Das Problem mit der Lenkung geht wirklich leicht zu beheben und das Batterieproblem wird sich auch noch finden lassen. Das sind beides keine Showstopper. Ansonsten ging der Motor damals überdurchschnittlich gut, als ich den mal gefahren bin.
 
Da sagst du was, ich habe an einem Sonntag damals 1400km abgespult, hatte alles im Gepäck und dann wurde das nichts :mad: , aber im Endeffekt eine gute Entscheidung.

Naja, jetzt habe ich meinen kleinen Blauen :cool:
1400 Km? Ist ja Hammer, dass wär mir zu weit gewesen, da ist man dann schon ziemlich frustiert wenns nicht klappt.
 
Das Problem mit der Lenkung geht wirklich leicht zu beheben und das Batterieproblem wird sich auch noch finden lassen. Das sind beides keine Showstopper. Ansonsten ging der Motor damals überdurchschnittlich gut, als ich den mal gefahren bin.

Ja, denke mal es gibt Schlimmeres. Der Motor ist schon ein Pfund, ist auch der Grund warum ich vom Z3 zum Z4 gewechselt bin. Vom Z3 3.0L gibts bei Autoscout24 im Moment noch 10 Fahrzeuge mit Schalter, entweder zuviel Km oder viel zu teuer oder beides.
Noch zwei Wochen, dann gibts die erste Ausfahrt. Habe noch nicht mal meinen neuen Bastuck-Endtopf gehört, außer im Stand.
Und mit der Farbe falle ich auf jeden Fall auf.:O
 
Zurück
Oben Unten