Grosses Z4-Roadster Bilderbuch! Übersicht der schönsten Forumswägelchen!

@DoPeMW: dachte ich auch. Ist mir bei meinem T-Car (E46) fast genauso passiert. Auch die Nieren abgedeckt. Temp nie über der Mitte, bei Kontrollen im Geheimmenü auch nie über 97°C.
Jetzt ist der Kühler neu und die Nierenabdeckungen demontiert...
 
@DoPeMW: dachte ich auch. Ist mir bei meinem T-Car (E46) fast genauso passiert. Auch die Nieren abgedeckt. Temp nie über der Mitte, bei Kontrollen im Geheimmenü auch nie über 97°C.
Jetzt ist der Kühler neu und die Nierenabdeckungen demontiert...
Ich hab die abdeckung noch drauf, allerdings habe ich jetzt vorbeugend den 1,4bar Deckel auf den neuen Ausgleichsbehälter geschraubt.
(Und zum Spielen im Schnee kommen die auf jeden Fall runter) :D :rolleyes:
 
Bei einer Wassertemperatur von 109,32°C liegt ein Wasserdampfdruck von 1,4 Bar vor. Wie sich das Wasser-Kühlmittel-Gemisch verhält weiß ich nicht. Ob der Deckel nicht schon bei 1,376 Bar oder erst bei 1,43 Bar aufgeht weiß ich auch nicht. Aber 110°C/1,4 Bar könnten etwas zu knapp bemessen sein, oder?
 
Afaik liegt die Betriebstemperatur bei 120 Grad Celsius. Das wären deutlich über 1,4 Bar und der Deckel damit zu schwach.
 
Ich weiß es nicht genau (mit den 120°C). Ich glaube das trifft eher auf die Öltemperatur zu. Im "Geheimmenü" hatte ich noch nie ne Wassertemperatur von über 97°C. Der Zeiger war noch nie über "Mitte". Lt Anleitung ist Anstieg bis über "Mitte" unter bestimmten Bedingungen aber nicht fehlerhaft. Wasstertemperatur bei 120,23°C = 2,0 Bar Dampfdruck. Bei welchen Druck öffnet denn der Standarddeckel? (Eigentlich gehört das ja nicht mehr in diesen thread - man möge uns verzeihen und ich gelobe Besserung!)
 
Also:

17111742231 das ist die Teilenummer die für unseren 3.0i vorgesehen ist. Passt auf ewig viele BMW-Modelle, von E30 - F13.
Dieser hält 2,0bar stand.

17111742232 ist der Deckel von den Diesel-Versionen, dieser hält 1,4bar stand, öffnet also früher und die Gefahr des "Blähkühlers" sowie die damit verbundenen Folgeschäden werden reduziert.

MfG

°Jack°
 
Fahre den 1.4 bar gelben Deckel jetzt auch schon 2000 km. Nichts passiert, alles unauffällig, kein abblasen im Stau oder so, alles gut.
Blähkühler habe ich nicht, rein präventiv die Sache!
Gruß
Frank
 
Von heute Nachmittag...
file.php
 
Zuletzt bearbeitet:
schwarz rot ist halt ne geile kombi, wie hast du den tacho so cool rot bekommen? und die fußmatten?
hab selbst schwarz mit roten M sitzen,
 
Zurück
Oben Unten