Lauter Blinker

Naja - kommt drauf an, aus welcher Richtung Du guckst. Für den einen ist Paderborn Mitteldeutschland, für den anderen Norddeutschland oder halt auch schon schwer im Süden. :B:B Ich komme aus der Stadt der Bundesligaaufsteiger (und hoffentlich nicht gleich weider Absteiger). Die mit dem kleinen schnuckeligen Stadion. UND ICH HAB NE KARTE!

Dann komm mal rüber nach Osnabrück zu unserem Stammtisch. ;-)
 
&:
Jetzt wo ich darauf aufmerksam gemacht worden bin höre ich in auch so laut, warum habt ihr das Thema überhaupt angesprochen:g:b
LG Andreas

Dann blink schneller, mach ich auch. :D

Der Vorteil des lauten Blinkers ist jedoch, dass man unterwegs keine Anrufe mehr bekommt.

Dann kommt auch keine Aussage mehr "Fahr nicht so schnell!", weil der Fahrtwind wohl zu laut ist. :D Hat wohl alles seinen Sinn. :whistle:

Wenn ich jedoch wüßte, was ich abkleben müßte....ich würds tun. ;)
 
Wenn ich jedoch wüßte, was ich abkleben müßte....ich würds tun. ;)
Post #2 gibt einen Hinweis... :X :D

Ist mir noch nie aufgefallen, dass der Blinker beim Zetti so laut ist. Ist die Lautstärke denn abhängig vom Dach (offen/geschlossen) und/oder der Geschwindigkeit? Ich muss ja noch bis April warten, um das selber zu testen. Beim Peugeot wurde das synthetische Blinkergeräusch nach ca. 20 Sekunden lauter um den Fahrer daran zu erinnern, dass der Blinker noch gesetzt ist. Ich bin da aber auch nicht so empfindlich, bin schließlich verheiratet und somit gut geübt im Weghören... :b :d :d :d
 
Post #2 gibt einen Hinweis... :X :D

Ist mir noch nie aufgefallen, dass der Blinker beim Zetti so laut ist. Ist die Lautstärke denn abhängig vom Dach (offen/geschlossen) und/oder der Geschwindigkeit? Ich muss ja noch bis April warten, um das selber zu testen. Beim Peugeot wurde das synthetische Blinkergeräusch nach ca. 20 Sekunden lauter um den Fahrer daran zu erinnern, dass der Blinker noch gesetzt ist. Ich bin da aber auch nicht so empfindlich, bin schließlich verheiratet und somit gut geübt im Weghören... :b :d :d :d

Wenn es nach letzterem geht, müsste ich fragen: welcher Blinker? :X :d

Ich habe keine Ahnung, teste das mal auf der Autobahn diese Woche. Das Tantchen im Navi fängt auf jeden Fall an, merklich laut zu brüllen, wenn die Musik etwas aufgedreht wurde. :whistle::d
 
... Mich nervt es halt ...
...das kann ich sehr gut verstehen, mich auch!!!

Vor allen Dingen, weil es technisch aber so was von absolut unnötig und unsinnig ist!!! Wenn nicht zufälllig vor 80 Jahren die Relais so einen Lärm gemacht hätten, würde heute jeder einen geräuschlosen/leisen Blinker ganz normal finden. Aber lieber schleppt man diese Uralt-Technik mit in die automobile Neuzeit und begründet sie auch noch mit "Sicherheitsaspekten". Beim Motorrad macht der Blinker ja auch keinen Lärm! Und dem Fahrer traut man durchaus noch zu, ihn selbständig und eigenverantwortlich auszuschalten, wenn er ihn nicht mehr braucht.

Das Geräusch der Blinker ist (subjektiv!) in den letzten Jahren sogar lauter geworden! Und da frage ich mich: Wie laut soll denn das Geräusch zukünftig noch werden, wenn das Durchschnittsalter der FahrerInnen ständig steigt...?

Viele Grüße, Herbert
 
War ja nur ne Frage. Mich nervt es halt und ihr tuned hier doch jeden Furz an den Autos. Dann fahre ich halt weiter "Bus" und frage bei nächster Gelegenheit meinen BMW- Händler. Vielleicht gibt der mir ja eine ordentliche Antwort!
den BMW händler möchte ich dann bitte wissen...:laugh3:
 
Beim Motorrad macht der Blinker ja auch keinen Lärm! Und dem Fahrer traut man durchaus noch zu, ihn selbständig und eigenverantwortlich auszuschalten, wenn er ihn nicht mehr braucht.

Als Cabrio äääh Roadsterfahrer :w weiß ich, dass es Motorräder gibt, die einen Piepser haben parallel zum Blinker.
Und es gibt immer wieder Motorradfahrer, die unnötig blinkend durch die Gegend fahren.

MfG Gerhard
 
Hallo zusammen !

Ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen (ich kenne FM-Coding nicht, nur vom Namen),
aber da steht unter Diverses:

"Leiseres Klickgeräusch beim Blinken"

siehe Link:
http://fm-coding.de/code/bmw/z4/z

Bei BMWhat hab ich leider noch keine Kodiermöglichkeit in diese Richtung gesehen...

Evtl. einfach mal direkt FM kontaktieren, wenn es dir zu laut ist,

Mit freundlicher Lichthupe...
 
.Und dem Fahrer traut man durchaus noch zu, ihn selbständig und eigenverantwortlich auszuschalten, wenn er ihn nicht mehr braucht.

Hallo,
leider ist das nicht allzu oft nicht der Fall. Gerade diverse Automarken bei denen das Blinkgeräusch deutlich leiser ist sieht man immer wieder über mehrere km dauerblinkend fahren.
 
Mich stört das erst dann wenn ich per Freisprechungen telefoniere. Denn der andere Gesprächsteilnehmer hört den kack teilweise lauter wie ich!
So! Butter bei die Fische! Wie Krieg ich das KI da raus um Dat unnötige Teil zu killen? :D
 
Über den beiden Rundinstrumente sind 2 Löcher, dort befindet sich je eine Schraube. Diese lösen und das KI nach vorne ziehen. Stecker abziehen und du hast das Teil in der Hand.

edit: sehe gerade du hast einen E85. Da weiß ich nicht ob es genauso funktioniert. Dürfte aber sicherlich genauso leicht sein.
 
Wenn Du das Ding raus hast, must Du es noch öffnen. Wenn ich das richtig in erinnerung habe, ist alles nur geklammert. Bin mir aber nicht ganz sicher, können auch kleine Torxschrauben sein. Ist schon so lange her. Nach dem öffnen siehst Du auch den Lautsprecher auf der Platine.
Wenn man es eh auf hat, kann man es auch gleich entstauben. Unter Tacho- und Drehzahlmesserabdeckung sammelt sich immer mal wieder Staub an.
 
Und die eine Hälfte hilft hier und die andere glänzt durch überflüssige Kommentare.
gefaelltmir.jpg
 
ich hab die Lösung.

bau dir ne Eisenmann AGA ein, dann hörst du den Blinker nicht mehr.
skurriler weise verschwinden dann auch alle anderen klapper-, Schepper- und Knarzgeräusche.

Ist echt ein Allheilmittel :@
 
Hi Meggie,

das kann ich nachvollziehen, ich empfinde das Geräusch ebenfalls als zu laut und - spätestens seitdem mein Mitfahrer bei ersten Einsetzen des Blinkers fragte, ob der wohl kaputt sei - als völlig unpassend zu dem übrigen melodischen und üppigen Klangkonzert der Signaltöne im Wagen.

Gruß
Jörg
 
die meisten übrigen Singaltöne lassen sich allerdings in der lautstärke regeln.
Das mit dem Gurt natürlich nicht - aber da gibts ja Abhilfe....
 
Hallo zusammen !

Ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen (ich kenne FM-Coding nicht, nur vom Namen),
aber da steht unter Diverses:

"Leiseres Klickgeräusch beim Blinken"

siehe Link:
http://fm-coding.de/code/bmw/z4/z

Bei BMWhat hab ich leider noch keine Kodiermöglichkeit in diese Richtung gesehen...

Evtl. einfach mal direkt FM kontaktieren, wenn es dir zu laut ist,

Mit freundlicher Lichthupe...

Habe den Thread leider erst jetzt gesehen. Ich war schon bei FM-Coding. Dort wurde mir auch angeboten den Blinker "leiser zu machen", was ich aber abgelehnt habe, da es mich - gerade wenn der Wagen offen ist - nicht wirklich stört. Sollte aber demnach auf jeden Fall softwareseitig machbar sein. Vielleicht einfach mal einen Codierer in der näheren Umgebung ansprechen...

Gruß
 
Zurück
Oben Unten