Kaufberatung hilfe

erst ausloggen bei mobile, dann den link kopieren...dann gehts
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem z4 und bin dabei auf diesen:http://suchen.mobile.de/auto-insera...100&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=125000
aufmerksam geworden. Leider kenne ich mich weder bei den Schwachstellen an einem Z4 noch bei der Preisentwicklung aus. Deswegen wollte ich mal nach Hilfe bei euch Fragen, was ihr von dem Wagen haltet un dem dafür angesetzten Preis.
Im vorraus schon mal vielen Dank.

Der bisherige Besitzer hat offenbar in letzter Zeit noch mal richtig viel Geld ins Auto gesteckt (wobei ich 9.000 Euro schon echt hochgegriffen finde... soviel Geld stecke ich nicht in mein Auto, ohne vorher geprüft zu haben, ob meine Tochter auf Roadster oder auf SUV steht...).
Die Investition will er natürlich über den Verkaufspreis wieder hereinholen. Für das Baujahr und die Laufleistung scheint mir der Preis für einen privaten Verkäufer sehr hoch gegriffen, vor allem, wenn Du Dir die anderen Angebote aus Deiner Suche mal anschaust.

Wenn Dich der Wagen interessiert, musst Du Dir vor Ort ein Bild machen. Zum Vergleich schaust Du Dir auch andere Z4 an, die bei Dir in der Nähe stehen, dann bekommst Du schnell ein Gefühl für das Auto an sich.

@Jokin hat hier ein paar wichtige Punkte aufgelistet, die Du beim Anschauen prüfen kannst: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/faq-z4-kaufberatung-e85-e86.100007/

Viele Grüße,

--JP
 
Wer für die aufgezeigten Maßnahmen 9000 Euro ausgibt, hat wohl alles erstens teuer gekauft und zweitens teuer einbauen lassen.
Ist natürlich nicht schlecht, wenn man schon ein neues Fahrwerk und ein Beisan-Vanos drin hat und schicke Alus drauf. Wenn ich aber bedenke, dass ich dafür ungefähr 3.000 Euro Aufpreis zahlen muss, relativiert sich der Vorteil doch recht schnell.
M-Sitze hat der Wagen auch nicht und die Innenausstattung ist gut, aber Standard (bis aufs Navi). Für das Geld würde ich ganz klar zum Facelift greifen.
 
Ich finde den Preis des Wagens absolut gerechtfertigt, wenn die Daten des Besitzers stimmen. Bei dem Wagen machst Du ausstattungsmäßig nichts falsch, gepflegt und top gewartet ist er außerdem noch. Ich würde eher zu so einem Zetti greifen, als zu einem super Sonderangebot mit schlechterer Ausstattung und fragwürdigem Wartungszustand.

Gruß,
Jochen
 
Ich sehe das anders. Muss jeder selber wissen. Es gibt auch gut gewartete Wagen ohne das Tuning für deutlich weniger Geld. Ich finds auch toll, dass er angeblich für seine Tochter so eine schicke Gurtklinge gekauft hat, damit Sie sich nicht anschnallen muss. Irgendwie kauf ich Ihm die Storry nicht ab. Klingt an den Haaren herbeigezogen - oder selten dämlich. Wer bitteschön tunt für seine Tochter ein Auto mit Sportauspuff und Gewindefahrwerk, wenn die sich nicht für Sportwagen interessiert? :j
Sorry, aber der Verkäufer ist für mich ein Laberer (Märchenerzähler). Wer für den großen Service bei BMW 1.200 Euro zahlt, wurde beschissen. Wenn ich solche Storrys lese, hab ich schon keine Lust den Verkäufer kennenzulernen, weil ich ihm keinen Meter weit trauen würde. Aber es scheint wohl Leute zu geben, die sowas gern lesen wollen. Gut zu wissen, falls ich meinen Zetti mal verkaufen will.
 
Ich sehe das anders. Muss jeder selber wissen. Es gibt auch gut gewartete Wagen ohne das Tuning für deutlich weniger Geld. Ich finds auch toll, dass er angeblich für seine Tochter so eine schicke Gurtklinge gekauft hat, damit Sie sich nicht anschnallen muss. Irgendwie kauf ich Ihm die Storry nicht ab. Klingt an den Haaren herbeigezogen - oder selten dämlich. Wer bitteschön tunt für seine Tochter ein Auto mit Sportauspuff und Gewindefahrwerk, wenn die sich nicht für Sportwagen interessiert? :j
Sorry, aber der Verkäufer ist für mich ein Laberer (Märchenerzähler). Wer für den großen Service bei BMW 1.200 Euro zahlt, wurde beschissen. Wenn ich solche Storrys lese, hab ich schon keine Lust den Verkäufer kennenzulernen, weil ich ihm keinen Meter weit trauen würde. Aber es scheint wohl Leute zu geben, die sowas gern lesen wollen. Gut zu wissen, falls ich meinen Zetti mal verkaufen will.

Wieso 1200,- sind doch mit Zahnriemenwechsel völlig ok...
 
Natürlich muss (sollte) man das vor Ort alles abklären (Belege, Rechnungen u.s.w.) und einen Eindruck vom Verkäufer gewinnen - das setze ich jetzt mal voraus....

Gruß,
Jochen
 
Wieso 1200,- sind doch mit Zahnriemenwechsel völlig ok...

:D. Blöd nur, dass der Wagen eine Steuerkette hat. Aber so machts wenigstens Sinn.

@Z4/6 : Ich geb Dir schon Recht, der Pflegezustand ist wichtig. Ich habe mir letztens auch einen "ungepflegten" Z4M angeschaut, und habe dann erst wieder gemerkt, was ich an meinem Wagen schon alles gemacht habe und wie viel besser er sich dadurch fährt. Habe dann aber auch gemerkt, dass ich den Aufwand wohl kein zweites Mal betreiben wöllte und bin vorerst bei meinem 3.0er geblieben.
 
Aus der Anzeige:

[...] Seit der letzten Wartung wurde der Z4 nicht mehr gefahren [...]
  • Orig. BMW 313 Komplettradsatz 19“ (0km)
  • Höhenverstellbares Bilstein B16 Fahrwerk (0km)
  • Bastuck Edelstahl-Komplettanlage (0km)
  • [...]
Es fällt mir nicht ganz leicht, das alles zu glauben. Vielleicht habe ich auch einfach schon zu viel gesehen, als ich meinen Z4 damals suchte.

Hat der Verkäufer vielleicht alle angegebenen Arbeiten in der (im Hintergrund abgebildeten) Garage gemacht? Dann wäre die korrekte Fahrwerkeinstellung nach dem Umbau sicher mal in der Werkstatt zu prüfen. Da muss ich hinfahren oder das Auto auf dem Hänger schleppen...
Muss eine neue Auspuffanlage beim TÜV vorgeführt werden?
Das wunderbar vergrößerte Bild vom Rad auf der Beifahrerseite hinten zeigt, dass mindestens der Reifen schon ein paar Meter bewegt wurde (Abnutzung/Farbunterschied Lauffläche/Reifenflanke).
=> Also für mich sieht das alles nicht nach "0 km" aus...

Keine Frage, das Fahrzeug sieht auf den Bildern gepflegt aus und da steckt mit Sicherheit auch Arbeit (und Material) drin. Ein Kaufinteressent muss für sich selbst entscheiden, ob er bereit ist, das alles mitzuzahlen. Mir wär es das nicht wert.

Zum Vergleich: ich habe im Herbst letztes Jahr meinen Z4 vom BMW-Händler in sehr gutem Zustand für deutlich weniger gekauft (etwas älter, ähnlicher Kilometerstand). Alle Wartungen (Öl, Bremsen, TÜV/AU) wurden noch mal gemacht. Die Farbe sagt sicher nicht jedem zu, aber mir gefällt's und was juckt es mich, was andere von meinem Auto halten. ;)
 
Danke für die ehrlichen und zahlreichen Antworten. Ich habe mit dem Herrn mal ein paar Worte via E-Mail gewechselt, in der schreibt er das alles in einer BMW Werkstatt durchgeführt wurde und für alles Rechnungen vorhanden sind. Der wagen wurde nur von der Werkstatt zu ihm nach Hause in die Garage gefahren. Ob das mit seiner Tochter nun stimmt kann man nie wissen. Was meint ihr wäre denn ein realistischer Preis für einen solchen Z4?
Bzw wo liegt denn eurer Meinung nach ein realistischer Preis für einen Z4 dieses Bj und mit dieser Fahrleistung?

http://m.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-roadster-2-5si-mit-vielen-extras-gückingen/205194286.html

Dieser ist mir auch ins Auge gefallen.
 
Anstatt hier nach einem Preis zu fragen, den du wahrscheinlich nicht bekommen wirst. Wie wäre es, wenn du einfach Probe fährst und selbst schaust, wie viel dir das Auto wert ist?
Dann, kannst du immer noch versuchen zu Verhandeln.
Wenn dein Bauchgefühl bei diesem Auto nicht stimmt, hilft es dir am Ende auch nichts, wenn dus "billig" bekommen hast..
 
Was meint ihr wäre denn ein realistischer Preis für einen solchen Z4?

Das ist wie immer... Angebot und Nachfrage. Der Preis ist dann richtig, wenn sich ein Käufer findet. :) Wenn Du bereit bist, eine Menge x an Geld für ein bestimmtes Auto über den Tisch zu reichen, dann hast Du den richtigen Preis gefunden.

Wie wäre es, wenn du einfach Probe fährst und selbst schaust, wie viel dir das Auto wert ist?

Das halte ich auch für den einzig validen Ansatz. Du musst das Auto mit gutem Bauchgefühl kaufen wollen.

Ich habe es so gemacht: ich habe mir einige Wagen beim Händler angeschaut; die sind natürlich etwas teurer, weil die Gewährleistung eingepreist ist. Dort war aber immer Spielraum beim Verhandeln. Man trifft sich bei einem angemessenen Gesamtpaket (z. B. Wartung noch machen etc.), dann ist alles gut. Beim Händler habe ich aber auch Autos gesehen, die ich nicht mal probefahren wollte (z. B. undurchsichtige Historie oder "verbastelte Gurken").

Ein Gefühl für das Preisniveau bekommst Du, wenn Du in Autobörsen mal im Umkreis von 200 km um Deinen Standort suchst und dann mal ein paar Angebote genauer anschaust. Genauso kannst Du das in der BMW Gebrauchtwagenbörse machen.
 
Das Angebot liest sich von vorne bis hinten, wie von einem "Schaumschläger" geschrieben. Zudem passen die Teile nicht zu der Aussage mit den 9000 Euro und dass er mit der neuen Teilen 0 Km gefahren ist, das glaubt er doch wohl selber nicht.

Falls es hilft: Ich habe meinen Z im Mai gekauft. Gleiche Farbe, BJ und Kilometerstand, auch die Ausstattung ist bis auf das Displaynavi und Xenon identisch. Liebevoll gepflegtes Fahrzeug mit neuem Fahrwerk, Reifen und Felgen sowie viel Zubehör und ein paar Ersatzteilen. Einziger Unterschied zu deinem ist der Motor, denn bei mir ist es der 2,2 er. Ich habe den Z für unter 12.000 gekauft. Wenn man 9 Monate Wertverlust abzieht und ca. 2000 Euro für den Motor aufschlägt, würde ich 13.500 bis 14.500 als fairen Preis einschätzen. Schau dir den Wagen und den Verkäufer (!) einfach mal an ;-)

Ein guter Anhaltspunkt für den Fahrzeugwert ist autouncle.de. Das ist eine Metasuche für Autos und liefert dir alle Inserate von Mobile, Autoscout uvm. Das genialste ist allerdings, dass die Seite jedes Inserat anhand von Motor, BJ, Km und Ausstattung in Verbindung mit einer Analyse aller inserierten Preise des Modells einstuft. Das heißt du siehst bei jedem Angebot, ob der Preis sehr günstig, fair oder zu teuer ist.
 
Sollte er das tatsächlich per Rechnung belegen können, hat er einfach zu viel Geld. Wer so unwirtschaftlich einkauft, sollte nicht auch noch damit prahlen. Dann kann es ihm auch egal sein, ob er 1000 Euro mehr oder weniger fürs Auto bekommt.
 
Hallo Z Gemeinde:) :-)

ich wollte kein neues Thema bezüglich der Kaufberatung eröffnen darum schreibe ich hier mal weiter ;)
meine aktuelle Situation ist momentan nicht so einfach, und zwar habe ich 2 Zettis in der engeren Auswahl

1er(Favorit)
http://suchen.mobile.de/auto-insera...52825-Ias3WxV1vDA0GM91DG1W-mycas47-2_c01_4201

2er
http://suchen.mobile.de/auto-insera...53503-94Zp59TjJEGoD7YRdzPI-mycas47-2_c01_4201


was ich nicht so toll finde ist das mein Favorit, 3 Vorbesitzer hatte ansonsten ist er echt top, der andere wiederum hat den bockstarken Motor ist optisch auch ein bisschen schöner8-) aber wiederum teuer als der Favorit.
sind die Z allgemein so teuer ? Wertstabil ? man muss bedenken die kratzen schon an die 10- 11 Jahre schon an :confused:
was denkt ihr darüber ??
Empfehlungen, Tipps und ein Feedback euerseits würde mich sehr freuen

einen schönen Sonntag ;)

mfg Niko
 
Vorbesitzer wird überbewertet, der Zustand ist entscheidend! Außerdem bei 10 Jahren 3 Besitzer ist doch im Rahmen da musst dich nicht bekloppt machen.
 
Hallo Niko erst mal sind beide 3 Hand. 1 . Favorit hat bis auf M Sitze eine sehr gute Ausstattung. Die M 135 Felgen finde ich einfach nur super.
Ich wollte immer einen Z mit den 3 M also Felgen, Fahrwerk und Sitze. War halt mein Ziel. Wo liegt deine must have Ausstattung ?
Der Preis ist meiner Meinung recht hoch . Gut ist halt auch <100 000 KM Laufleistung. Frage an Dich wie nutzt du den Z als Zweitwagen oder für
jeden Tag ?
2. hat auch eine gute Ausstattung halt kein Navi. Für mich wären die M-Sitze wichtiger als das Navi. Aber hier auch der Preis . Gut ist halt der 3,0SI.
Ist halt schwierig eine Empfehlung abzugeben.
Entscheide für Dich welche Ausstattung auf jeden Fall dabei sein sollte ? Farbe etc. und wenn dann der Z da steht wie du Ihm im Kopf zusammengestellt
hast dann bist du auch bereit den Preis zu zahlen. So war es bei mir. ich habe den Wagen gesehen und habe in 2sec. im Kopf entschieden den oder keinen.
Lag auch über mein Budget welches ich zuerst ausgeben wollte.
 
@Karalazo am besten zum Z4 Stammtisch fahren und dort vergleichen ist am besten dort kannst du die
Modelle Live sehen welche Farbe gefällt Dir Ausstattung etc. Wo kommst du denn her ?
 
vielen dank erstmals für die Antworten, also ich komme aus dem raum Stuttgart.
Der Z wird mein Alltagsauto, und ja ich finde auch das sie etwas zu teuer sind aber es gibt keine günstigere in der Ausstattung
meine Vorlieben für den Z sind eigentlich Farbe in Schwarz:) :-) und M Felgen
3 Vorbesitzer in 10 Jahre ist echt im Rahmen das ganze ist immer auch so ein psychologischer Faktor, wenn ich das Auto je wieder verkaufe......
habt ihr den Z als Alltagsauto ?
 
@Traumwagen

ich hab mich entschieden es ist der 3.0i geworden, hin gefahren Probefahrt gemacht verliebt :) :-)
es gab echt nichts auszusetzen an dem Auto, ein Bekannter war dabei (KFZ-Mechaniker) der hatte auch nichts gefunden

ich hab ein gutes Bauchgefühl gehabt :) :-) und nun steht er da
 
Zurück
Oben Unten