Reifenwahl 2015

Ich finds eher ungewöhnlich, dass sich jemand einen Z4 mit dem kleinsten Motor zum Heizen kauft.
Klar, der Z4 macht in den Kurven spass, aber der Motor ist definitiv ne Spassbremse. Wenn jemand also gerne Gummi gibt, holt er sich doch normaler Weise nicht den langweiligsten Motor, der verfügbar ist.

@Superjempy Da war keine Ironie. Außerdem: Warum fühlst Du Dich angesprochen?
 
Vielleicht stimmen die Angabe hier im Forum und die Realität nicht überein, @Benster . Schließlich gibt es hier auch welche, die in ihren Z3 oder Z4 komplett andere Motoren (u.a. V8 und V10) verbaut haben, aber keine entsprechende Auswahl bei den Modellen zur Verfügung steht. Oder manche Nutzer erlauben sich damit halt Scherze. ;)
 
Ich finds eher ungewöhnlich, dass sich jemand einen Z4 mit dem kleinsten Motor zum Heizen kauft.
Klar, der Z4 macht in den Kurven spass, aber der Motor ist definitiv ne Spassbremse. Wenn jemand also gerne Gummi gibt, holt er sich doch normaler Weise nicht den langweiligsten Motor, der verfügbar ist.

@Superjempy Da war keine Ironie. Außerdem: Warum fühlst Du Dich angesprochen?

Wenn das Budget nicht reicht und den Z4 trotzdem haben will beispielsweise.
Jeder wie er mag.
Darüber zu spotten dass jemand den kleinsten Motor fährt, finde ich nicht sehr nett. Deswegen fühle ich mich nicht angesprochen, füge aber gerne meinen Senf dazu weil wir hier in einem öffentlichem Forum sind.

So, und nun back to topic, will hier keine unnötige Diskusion starten.
 
@Superjempy :Was Du da reininterpretierst. Verspotten, kein Budget, etc. Dafür kann ich aber nichts. Das ist Deine Brille, die Du Dir aufsetzt um den Text so zu lesen.

Ich glaube nicht, dass der finanzielle Faktor einen wirklich abhält, statt dem 2.0i den 2.5i zu nehmen, solange es kein Neuwagen sein muss. Die Preisdifferenzen sind je nach Ausstattung und BJ und Angebot nicht wirklich entscheidend.
 
@Superjempy :Was Du da reininterpretierst. Verspotten, kein Budget, etc. Dafür kann ich aber nichts. Das ist Deine Brille, die Du Dir aufsetzt um den Text so zu lesen.

Ich glaube nicht, dass der finanzielle Faktor einen wirklich abhält, statt dem 2.0i den 2.5i zu nehmen, solange es kein Neuwagen sein muss. Die Preisdifferenzen sind je nach Ausstattung und BJ und Angebot nicht wirklich entscheidend.

Mit dem Interpretieren hast du angefangen.
Der Mann wird schon seinen Grund haben den 2.0 zu nehmen statt 2.5 oder 2.2 oder was auch immer.
Zudem waren das nur Beispiele (wie in meinem Beitrag auch steht).
*Klugscheissmodusan*
Ich interpretiere deinen Beitrag folgendermassen:
Vom Motor her stufe ich dein Auto als nicht ausreichend motorisiert um Reifen auf Temperatur zu bringen, schnell unterwegs zu sein, oder ggf mal quer zu fahren.
Heisst soviel wie: kannst du mit deinem Motor überhaupt hier mitdiskutieren?
*Klugscheissmodusaus*
Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege oder falsch interpretiert habe. Ich kenne Leute die mit ihrem E36 318is weitaus schneller sind als welche mit gleichen Modifikationen E36 328i.

Wie dem auch sei; alles weitere per PN. Ich habe wichtigere Dinge zu tun als mit solchen Dingen Zeit zu verbringen.
Ich seh schon es war ein Fehler deinen korrekt mit Sach und Verstand überlegten Beitrag zu zitieren.
 
Michelin Pilot Super Sport

Sehr guter Grip, auch bei Nässe.
Verschleiß / Geräusch ist ok (für mich kein Kriterium)
Bester Reifen den ich bis jetzt auf dem Z4 gefahren bin.

Darf ich fragen welchen Luftdruck du drin hast bzw. welche Dimension? Hab den PSS auch am Alfa (T-Car) und dort ist der Grip genial.. am Z4 hab ich noch nicht die optimalen Werte gefunden...

lg
 
Dimensionen sind 225/45 & 255/40.
Im Alltag ist der Luftdruck wie ab Werk vorgeben. Habe gerade den Wagen nicht in Reichweite, sonst wüsste ich genaue Angaben.
Bei flotteren Ausflügen starte ich mit 0.1 oder 0,2 bar weniger.

edit:
Habe das Gerät im Handschuhfach, da ich an den Tankstellen schon die tollsten Sachen "gemessen" habe.

imgp5005.jpg
 
Gerade eben 2 neue Conti SC 5P in 255/30ZR19 geordert... das ist nicht lustig vom Preis her :(.
Die Reifen an der VA haben noch ca. 5mm, die möchte ich also nicht unbedingt tauschen, könnte das Ärger geben mit den neuen Reifen an der HA?
Selber Reifen nur in 225/35R19 natürlich. Hatte ja mit den (völlig) abgefahrenen Reifen an der HA und den 5mm an der VA ja auch keine Probleme mit dem DSC.
 
Gerade eben 2 neue Conti SC 5P in 255/30ZR19 geordert... das ist nicht lustig vom Preis her :(.
Die Reifen an der VA haben noch ca. 5mm, die möchte ich also nicht unbedingt tauschen, könnte das Ärger geben mit den neuen Reifen an der HA?

Ausprobieren. Wenns nicht anders geht und das DSC nerviger regelt als bisher: tauschen. Mach ich auch immer so...
 
Hat jemand Erfahrungen mit 18" Mischbereifung bzw. 225/40 Goodyear Eagle F1 Asym. 2 auf der Vorderachse und 255/35 Michelin PS3 auf der Hinterachse? Das hatte ich ja eigentlich vor, sobald die hinten voll durch sind, aber mein Reifenhändler hat mir empfohlen nochmal die Goodyear hinten drauf zu machen, bis die Vorderreifen auch voll platt sind. Dann das nächste mal auf 4 Reifen Michelin PS3 wechseln. Macht vermutlich Sinn. Was meint ihr? Evtl. hat ja jemand Erfahrungen hiermit bzgl. Fahrverhalten.
 
Ich fahre nun seit einem Jahr Vredestein 225/40 R18 92V Quatrac 3 XL.
Kann mich nicht beklagen - Felge und Reifen sind leicht (zusammen 18,3kg) und keines der vielen Vorurteile wegen Ganzjahresreifen hat bewahrheitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre die letztjährigen Reifen noch herunter, diese sind auf den kleinen Styling 105 montiert. Es sind die Hankhook Ventus
Rs 2 drauf. Diese Reifen haben mich begeistert, hatten trotz der 225 Bereifung super Haftung. Bei """" sollte man vom Tempo runter, aber in der Schweiz eh kein Thema. Wir dürfen eh nur 120 km/h auf der Autobahn fahren. Leider sind diese Reifen nicht mehr erhältlich!
 
Zurück
Oben Unten