Cerberos
macht Rennlizenz
Getriebeproblem!? Z4 3.0si
Hallo Jungz und natürlich auch Mädelz,
ich habe seit letzter Woche ein Problem, zu dem ich gerne eure Meinung wissen würde, da ich mir über die weitere Vorgehensweise unschlüssig bin.
Vergangen Donnerstagmorgen hab mich auf dem Weg in die Arbeit gemacht, bin aber nur ca. 800m weit gekommen. Ich habe bei ca. 30km einen gewissen Wiederstand von der Hinterachse her verspürt, was mit einem lauten metallischen Geräusch verbunden war, wie wenn etwas gebrochen wäre. Zuerst dachte ich über etwas gefahren zu sein und blieb sofort stehen, konnte aber am und um das Auto nichts entdecken. Ich habe dann versucht ein paar Meter zu fahren, was wieder mit diesem Wiederstand, der erst überwunden werde musste und nach gefühlt jeder Radumdrehung wieder auftauchte, verbunden war. Auch akustisch hat sich das Ganze stark bemerkbar gemacht.
Ich bin dann wieder ganz langsam zurück in die Garage fahren und hab den ZZZZ erst mal auf der Grube stehen lassen. Am Abend erfolgte dann die Sichtkontrolle mit einem befreundeten Mechaniker. Meine erste Vermutung, die Bremsen, konnten ausgeschlossen werden. Die Geräusche kamen aus Richtung des Differentials. Nach dem ich meinen Bekannten erzählt habe, dass ich vor ca. 3,5 Jahren eine Quaife-Sperre verbauen lassen habe, war für ihn die Ursache erst mal klar. Da ich das Fahrzeug im aktuellen Zustand nicht einfach bis zur nächsten Werkstatt (>10km) fahren möchte, würde ich gerne eure Meinung hören. Mir ist bewusst, dass eine Ferndiagnose nicht so einfach möglich ist, aber vielleicht bekomme ich hier den richtigen Ansatz für die weitere Fehlersuche.
Hier mal ein paar Videos zum veranschaulichen des Problems:
Geräusch im Betrieb, 1 Gang, eingekuppelt:
(im Rückwärtsgang hört es sich identisch an)
Manuelles drehen der Räder, ein Rad frei das andere am Boden, Fehler tritt auf:
Manuelles drehen des Räder, beide Räder in der Luft, kein Fehler:
Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte, bzw. wie ich etwas ausschließen kann. Es handelt sich bei meiner Sperre um eine Torsensperre, diese sperrt eigentlich nur im Zugbetrieb, sollte somit diese Schuld sein, müsste es doch einen Unterschied bei 1 Gang bzw. Rückwärtsgang geben?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß
Stefan
Hallo Jungz und natürlich auch Mädelz,
ich habe seit letzter Woche ein Problem, zu dem ich gerne eure Meinung wissen würde, da ich mir über die weitere Vorgehensweise unschlüssig bin.
Vergangen Donnerstagmorgen hab mich auf dem Weg in die Arbeit gemacht, bin aber nur ca. 800m weit gekommen. Ich habe bei ca. 30km einen gewissen Wiederstand von der Hinterachse her verspürt, was mit einem lauten metallischen Geräusch verbunden war, wie wenn etwas gebrochen wäre. Zuerst dachte ich über etwas gefahren zu sein und blieb sofort stehen, konnte aber am und um das Auto nichts entdecken. Ich habe dann versucht ein paar Meter zu fahren, was wieder mit diesem Wiederstand, der erst überwunden werde musste und nach gefühlt jeder Radumdrehung wieder auftauchte, verbunden war. Auch akustisch hat sich das Ganze stark bemerkbar gemacht.
Ich bin dann wieder ganz langsam zurück in die Garage fahren und hab den ZZZZ erst mal auf der Grube stehen lassen. Am Abend erfolgte dann die Sichtkontrolle mit einem befreundeten Mechaniker. Meine erste Vermutung, die Bremsen, konnten ausgeschlossen werden. Die Geräusche kamen aus Richtung des Differentials. Nach dem ich meinen Bekannten erzählt habe, dass ich vor ca. 3,5 Jahren eine Quaife-Sperre verbauen lassen habe, war für ihn die Ursache erst mal klar. Da ich das Fahrzeug im aktuellen Zustand nicht einfach bis zur nächsten Werkstatt (>10km) fahren möchte, würde ich gerne eure Meinung hören. Mir ist bewusst, dass eine Ferndiagnose nicht so einfach möglich ist, aber vielleicht bekomme ich hier den richtigen Ansatz für die weitere Fehlersuche.
Hier mal ein paar Videos zum veranschaulichen des Problems:
Geräusch im Betrieb, 1 Gang, eingekuppelt:
(im Rückwärtsgang hört es sich identisch an)
Manuelles drehen der Räder, ein Rad frei das andere am Boden, Fehler tritt auf:
Manuelles drehen des Räder, beide Räder in der Luft, kein Fehler:
Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte, bzw. wie ich etwas ausschließen kann. Es handelt sich bei meiner Sperre um eine Torsensperre, diese sperrt eigentlich nur im Zugbetrieb, sollte somit diese Schuld sein, müsste es doch einen Unterschied bei 1 Gang bzw. Rückwärtsgang geben?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß
Stefan