Eure Babys (Nein, nicht der Zetti)

Habt ihr euch mal über Elterngeld schlau gemacht?
Wenn es das Elterngeld bis zum 14. Monat gibt, könnten wir das noch für zwei Monate beantragen.
Der Kleine wird ja in Kürze schon 1 Jahr alt, und ich muss mich schlau machen ob auch wir als Großeltern einen Anspruch auf Elterngeld haben.
Aber ab April erhalten wir das Kindergeld.

*edit*

Trifft das auch auf uns als Großeltern zu?
Elterngeld: Elterngeld für Adoptiveltern

Anders als bei leiblichen Kindern, endet der Zeitraum des möglichen Elterngeldbezuges bei adoptierten oder Kindern die in den Haushalt aufgenommen wurden, nicht mit der Vollendung des 14. Lebensmonats.

Für adoptierte Kinder und mit dem Ziel der Adoption aufgenommene Kinder kann Elterngeld für die Dauer von bis zu 14 Monaten beantragt werden. Der 14-Monats-Zeitraum beginnt, wenn das Kind in den Haushalt aufgenommen wird. Sobald das Kind das achte Lebensjahr vollendet hat, besteht jedoch kein Anspruch auf Elterngeld mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Das Elterngeld muss schriftlich beantragt werden. Jeder Elternteil kann für sich einmal einen Antrag auf Elterngeld stellen. Der jeweilige Antrag kann bis zum Ende des Elterngeldbezuges geändert werden, jedoch nur für noch nicht ausgezahlte Monatsbeträge. Der Antrag muss nicht sofort nach der Geburt des Kindes gestellt werden. Rückwirkend werden Zahlungen jedoch nur für die letzten drei Monate vor Beginn des Monats geleistet, in dem der Antrag auf Elterngeld eingegangen ist."

Kleinvieh macht auch Mist....5 Monate x 65% vom Netto ( allerdings nur wenn der Antragsteller nicht arbeitet)
 
Wer Elterngeld bekommt
Elterngeld gibt es für Arbeitnehmer, Beamte, Selbstständige und erwerbslose Elternteile, Studierende und Auszubildende. Neben den leiblichen Eltern und den Adoptiveltern können in Ausnahmefällen auch Verwandte bis dritten Grades Elterngeld erhalten, wie zum Beispiel Großeltern oder Geschwister.

Anspruch auf Elterngeld haben Eltern, die

  • ihre Kinder nach der Geburt selbst betreuen und erziehen,

  • nicht mehr als 30 Stunden in der Woche erwerbstätig sind,

  • mit ihren Kindern in einem Haushalt leben und

  • einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben.
Elternpaare, die im Kalenderjahr vor der Geburt ihres Kindes gemeinsam ein zu versteuerndes Einkommen von mehr als 500.000 Euro (bei Alleinerziehenden mehr als 250.000 Euro) hatten, haben keinen Anspruch auf Elterngeld.
 
Kommt noch, versprochen!
Schließlich hatte ich den Tipp ja von Dir erhalten.

Kinder sind ja völlig unterschiedlich. Ein Kind findet alles toll, was Licht hat, ein anderes Tiere, ein anderes robbt quer durch die Gegend, dass man sie nicht aus den Augen lassen kann, ein anderes bleibt stoisch sitzen. Ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, was für kleine Persönlichkeiten diese Minis schon sind.
Jungs und Autos geht meist gut.

Ich finde so toll, dass ihr Euch kümmert. :t

Meine Lütte stand damals auf die Fisher Price Muli Kugelbahn, an der hat sie sich auch immer aufgestellt, das Teil ist zum Glück nie umgefallen. Die Kugeln rollen runter und diese Knöpfe oben machen fürchterliche Musik. :D

51QMZ0E916L.jpg
411SW7EE9VL.jpg
 
Meine Schwiemu hat so ein Teil gekauft.......:barefoot::barefoot::barefoot::sneaky::sneaky::eek: :o:confused:
Gottseidank steht es bei ihr....:D:D:D

Oh, mein Schwiegertiger hat uns die Höllische Raupe gekauft. Trainiert auch die motorischen Fähigkeiten der Eltern. :b Wenn Spielzeug am Ende des Tages herumleigt, das kleine Baby schläft und man räumt auf oder schleicht sich zum Kaffee in die Küche- diese Raupe liegt garantiert irgendwo. Kein Ausschalter, kein Laut, Leiseschalter.

Bei der kleinsten Erschütterung spielt die Raupe ihr Lied, laut und erbarmungslos. Der Kopf wackelt, die Fühler blinken......der Wahnsinn! :d:lipsrseal2

Wir mussten beide lachen, als wir sie kürzlich im Keller wieder gesehen haben. Das Ding werde ich mein Lebtag nicht vergessen.

41u5I6CbJgL.jpg
 
Dagegen geliebt Alphabetty von leap frog. :whistle: Macht irgendwie alles Krach, aber man kann dann mal Zähne putzen oder eine Kleinigkeit kochen. Haare waschen...:rolleyes:

41RYQ160F5L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es das Elterngeld bis zum 14. Monat gibt, könnten wir das noch für zwei Monate beantragen.
Der Kleine wird ja in Kürze schon 1 Jahr alt, und ich muss mich schlau machen ob auch wir als Großeltern einen Anspruch auf Elterngeld haben.
Aber ab April erhalten wir das Kindergeld.

*edit*

Trifft das auch auf uns als Großeltern zu?
Wenn ihr das Kindergeld bekommt dann habt ihr auf jeden Fall Anspruch auf das Betreuungsgeld. Gibts ab dem 15. Lebensmonat bis max. zum 36..
 
Aber nur, wenn der Mini nicht in die KITA geht und das tut er dann wohl ;)
Richtig, ab Anfang Mai.
Es gibt leider viele Eltern die sich lieber das Geld einstecken, als Ihr Kind zur Kita gehen zu lassen.
Meine Frau und ich sind uns einig das unserem Enkel die Kita zugute kommt.
 
Nochmal zum Spiel-Telefon, welches von diesen beiden Modellen wählen?

http://www.amazon.de/VTech-80-15740...=8-2-fkmr1&keywords=vtech+telefon+winnie+pooh

http://www.amazon.de/VTech-Baby-80-...&qid=1426529215&sr=8-1&keywords=vtech+telefon

Die Funktionen sind offenbar sehr ähnlich.

*edit*

Die Frage hat sich erledigt, ich habe mich für das Winnie Pooh Lernhandy entschieden.
Es befindet sich schon quasi auf dem Weg zu mir...
Wir haben die untere Variante. Mein Töchterchen beschäftigt sich toll damit. Sie hat es mit 11 Monaten bekommen und ist jetzt 13 Monate alt.
 
@ CityCobra :

Ihr acht Euch viel zuuuuuu viele Gedanken!

Ein Kind braucht Zuwendung, das kann das pädagogisch sinnvollste Spielzeug nicht ersetzten :) :-)

mein Kronprinz hat (wie bei Speedy) mit dem dem Inventar der Küche herumexperimentiert .... eben das nachgemacht, was wir Erwachsenen tagtäglich in der Mache hatten ... und das mit Wonne :) :-) :t
Das geschenkte "pädagogisch", dem Alter entsprechende, sinnvolle Spielgedöns war das immer nur Nebensache ;)

Das Wichtigste, was Ihr beiden Eurem Enkel geben könnt, ist Eure Aufmerksamkeit :) :-) , damit der Lütte (der ist soooooo niedlich mit seinen Kuchenzähnchen :) :-)), das was wirklich wichtig ist im Leben genießt: Urvertrauen und Geborgenheit ;)

Und das liefert Ihr beide schon .... und das intuitiv :t
 
Ein Kind braucht Zuwendung, das kann das pädagogisch sinnvollste Spielzeug nicht ersetzten :) :-)
Das Wichtigste, was Ihr beiden Eurem Enkel geben könnt, ist Eure Aufmerksamkeit :) :-) , damit der Lütte das was wirklich wichtig ist im Leben genießt: Urvertrauen und Geborgenheit ;)
Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte!
Nicht das hier der Eindruck entsteht das wir den Kleinen nur mit irgendwelchen Spielkram beschäftigen.
Vor allem meine Frau die meine Hochachtung verdient, verbringt quasi jede Minute Ihrer Zeit mit dem Kleinen.
Und das kostet eine Menge Energie!
Ich würde mich als stolzer Opa auch gerne mehr mit dem Enkel beschäftigen, aber ich habe auch noch einen Job.
Meine Frau ist aus gesundheitlichen Gründen zur Zeit nicht in der Lage Ihren Beruf nachzugehen, aber Details möchte ich hier nicht öffentlich posten.
Wenn man bei 1,72 m plötzlich nur noch 45 kg wiegt, sich jeden Morgen übergeben muss, und Nervenzusammenbrüche etc. hat, wird es höchste Zeit die Reissleine zu ziehen!
Irgendwann möchte Sie aber wieder Ihren Job aufnehmen, und bis dahin bin ich froh das Sie mehr Zeit für den Enkel hat.
Wir erhalten ständig von vielen Leuten viel Lob, dass wir die Rolle der Eltern übernommen haben, und dem Kleinen geht es auch sichtbar gut.
Er lacht fast nur, und weint eher selten.
Vor ein paar Monaten sah das leider ganz anders aus!
 
Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte!
Nicht das hier der Eindruck entsteht das wir den Kleinen nur mit irgendwelchen Spielkram beschäftigen.
Vor allem meine Frau die meine Hochachtung verdient, verbringt quasi jede Minute Ihrer Zeit mit dem Kleinen.
Und das kostet eine Menge Energie!
Ich würde mich als stolzer Opa auch gerne mehr mit dem Enkel beschäftigen, aber ich habe auch noch einen Job.
Meine Frau ist aus gesundheitlichen Gründen zur Zeit nicht in der Lage Ihren Beruf nachzugehen, aber Details möchte ich hier nicht öffentlich posten.
Wenn man bei 1,72 m plötzlich nur noch 45 kg wiegt, sich jeden Morgen übergeben muss, und Nervenzusammenbrüche etc. hat, wird es höchste Zeit die Reissleine zu ziehen!
Irgendwann möchte Sie aber wieder Ihren Job aufnehmen, und bis dahin bin ich froh das Sie mehr Zeit für den Enkel hat.
Wir erhalten ständig von vielen Leuten viel Lob, dass wir die Rolle der Eltern übernommen haben, und dem Kleinen geht es auch sichtbar gut.
Er lacht fast nur, und weint eher selten.
Vor ein paar Monaten sah das leider ganz anders aus!


hey ... Du musst Dich/Ihr Euch nicht rechtfertigen ;)

so wie ich Dich hier erlebt habe, bin ich mir sicher, dass der Lütte bei Euch in liebevollen Händen ist :t :) :-):) :-):) :-)

wenn man einen kleinen Menschen als das annimmt als das er ist, ein wertvoller und erwünschter Erdenbürger, dann hat man schon viel geleistet :) :-)

Und das macht Ihr beiden :t:t:t
 
@ CityCobra :

Ihr acht Euch viel zuuuuuu viele Gedanken!

Ein Kind braucht Zuwendung, das kann das pädagogisch sinnvollste Spielzeug nicht ersetzten :) :-)

mein Kronprinz hat (wie bei Speedy) mit dem dem Inventar der Küche herumexperimentiert .... eben das nachgemacht, was wir Erwachsenen tagtäglich in der Mache hatten ... und das mit Wonne :) :-) :t
Das geschenkte "pädagogisch", dem Alter entsprechende, sinnvolle Spielgedöns war das immer nur Nebensache ;)

Das Wichtigste, was Ihr beiden Eurem Enkel geben könnt, ist Eure Aufmerksamkeit :) :-) , damit der Lütte (der ist soooooo niedlich mit seinen Kuchenzähnchen :) :-)), das was wirklich wichtig ist im Leben genießt: Urvertrauen und Geborgenheit ;)

Und das liefert Ihr beide schon .... und das intuitiv :t

Besser kann man es nicht sagen! Toller Beitrag!
 
Zurück
Oben Unten