Breyton Felgen

Jetzt wo ich gerade noch mal über die BBS CH nachdenke fallen mir die Dimensionen an der HA auf. Ist eine 10" breite Felge nicht auch schon etwas grenzwertig mit einem 255er Reifen? Kommt mir schon recht viel vor.

Ich habe auch noch andere Felgen auf der gefällt mir Liste aber die hätten dann folgende Masse: 9x18ET29 / 10x18ET40
Die habe ich aber aufgrund der Breiten Felgen nicht mehr so richtig auf dem Plan gehabt. Vermutlich eben auch grenzwertig mit 225/255

Ich bin wohl n schwerer Fall! :eek: :o
 
Haben die 313er in 18" und 19" denn unterschiedliche ETs? Das würde den Unterschied doch erklären!?
 
Wenn die Räder vom e90 verwendet werden ist die et nur minimal unterschiedlich zwischen 18/19 Zoll. Sollten es aber die 18 Zöller vom 1er e87 sein ist die et schon deutlich unterschiedlich.

P.s. Hier hast du auch die Gewichte der 313. ;)
 

Anhänge

  • 1426752777624.jpg
    1426752777624.jpg
    90 KB · Aufrufe: 26
Jetzt wo ich gerade noch mal über die BBS CH nachdenke fallen mir die Dimensionen an der HA auf. Ist eine 10" breite Felge nicht auch schon etwas grenzwertig mit einem 255er Reifen? Kommt mir schon recht viel vor.

Ich habe auch noch andere Felgen auf der gefällt mir Liste aber die hätten dann folgende Masse: 9x18ET29 / 10x18ET40
Die habe ich aber aufgrund der Breiten Felgen nicht mehr so richtig auf dem Plan gehabt. Vermutlich eben auch grenzwertig mit 225/255

Ich bin wohl n schwerer Fall! :eek: :o

Das ist schon sehr grenzwertig einen 255 Reifen auf einer 10" Felge zu fahren. 265 oder 275 wären hier die Größen der Wahl. Es gibt übrigens eine schöne Tabelle, in der man das nachschlagen kann ;)

http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/felgen-tabelle
 
Haben die 313er in 18" und 19" denn unterschiedliche ETs? Das würde den Unterschied doch erklären!?

ich fahre die 18er vom 1er. ET 49 VA u. ET 52 HA mit 10er/20er Distanzen. Grund für diese Entscheidung:
ich wollte an der VA unbedingt 7,5" Breite. Und ja: natürlich erklärt die ET den Unterschied. Auffällig ist dieser
nur in der oben dargestellten Perspektive, in der Seitenansicht nicht.
 
Wenn die Räder vom e90 verwendet werden ist die et nur minimal unterschiedlich zwischen 18/19 Zoll. Sollten es aber die 18 Zöller vom 1er e87 sein ist die et schon deutlich unterschiedlich.

P.s. Hier hast du auch die Gewichte der 313. ;)

Damit ist das mit dem unterschiedlichen Design 18 zu 19" auch geklärt.

Ich danke euch für die rege Unterstützung mein Felgenverständnis zu schulen! :t Jetzt fehlen mir zwar immer noch Felgen aber das muss ich wohl selbst in den Griff bekommen! :alien:
 
hmmm...

also ich habe die Breyton GTS-R zu Hause rumliegen und war eigentlich drauf und dran da auf der HA 255er Schlappen draufziehen zu lassen. Durch diesen Thread erst ist mir aufgefallen das im Gutachten nur 245er zulässig sind. Verstehe gar nicht warum. :(

Nun weiß ich nicht was ich tun soll. Von der Serienbereifung weg auf 245er wechseln würde ich eigentlich nur ungern. Meint ihr man kriegt das wirklich nur über ne Einzelabnahme eingetragen, oder könnte man mit nem TÜVler reden, das es doch einfach so eingetragen wird?
 
Wenn sich dein Prüfer an seine Vorgaben hält muss er eine Einzelabnahme machen da die Reifengröße nicht im Gutachten steht. Du kannst es versuchen vielleicht erwischt Du einen "entspannten" Prüfer der es nicht so genau nimmt.
 
Nun weiß ich nicht was ich tun soll. Von der Serienbereifung weg auf 245er wechseln würde ich eigentlich nur ungern. Meint ihr man kriegt das wirklich nur über ne Einzelabnahme eingetragen, oder könnte man mit nem TÜVler reden, das es doch einfach so eingetragen wird?

Einzelabnahme ist doch kein Problem, kostet nur ein paar Taler mehr. Ich fahre auf meiner o.a. Kombi auch andere Dimensionen als
für den 1er gedacht, das Ganze noch mit Distanzen v/h sowie Bilstein B 12.
Ich habe vor Kauf/Montage einen Termin mit dem zuständigen TÜV-Prüfer vereinbart (nicht jeder Prüfer "darf" Einzelabnahmen vornehmen),
ihm mein Vorhaben ausführlich erläutert. Da er nichts auszusetzen hatte, habe ich gekauft. Abnahmetermin war dann nur noch Formsache.
Bei der Abnahme (die er durch Fotos dokumentierte) erklärte er mir noch, dass man jetzt allgemein viel genauer prüfe als noch vor
ein paar Jahren...
 
Ok. Danke für die Info. Werde wohl eh nicht drum herum kommen, da ich auch das B12 verbaut habe und Distanzen auch wieder drankommen. Hoffe nur das ich keine Probleme bekomme durch die um 2mm unterschiedliche ET zu den 269er Perfomance Felgen die ich vorher drauf hatte mit dieser Kombi....
 
Ich hatte die Race GTS-R ja fast schon abgeschrieben und wollte eigentlich nicht mehr nerven aber nachdem nun wolfman geschrieben hat das es kein großes Problem darstellt bin ich wieder verunsichert. Leider habe ich wärend der Woche einfach keine Zeit mich mit dem TÜV auseinander zu setzten aber ich werde morgen früh bei Breyton anrufen und dort mal nachfragen was deren Einschätzung ist. Ich werde natürlich berichten was mir dort gesagt wird. Ich hoffe immer noch auf eine positive Wendung in sachen 255/GTR-S!

Ich habe derweil noch ein TÜV Gutachten gefunden, in dem die 255er Bereifung aufgeführt ist. Wenn ich das richtig verstehe, ist eine Freigabe der Felge für den E46 schon vorhanden. Dann ginge es doch nur noch darum die Felge mit dieser Bereifung auch für den E86 durch den TÜV eintragen zu lassen und nicht um irgendwelche neuen Gutachten und Einzelabnahmen für die Felge, oder? Ich lade das Gutachten einfach mal hoch.
 

Anhänge

Ich habe heute 1,5 Std. versucht Breyton zu erreichen, nix zu machen. Erst landet man in der Warteschleife und wird aufgefordert zu warten weil alle Ansprechpartner im Gespräch sind und genau nach 1 Minute in der Warteschleife wird man an einen AB weitergeleitet. Habe also immer nach 1 Minute aufgelegt und dann wieder die Wahlwiederholung aber wie gesagt keine Chance. :poop: Habe nun eine Email geschickt, sollte ich noch eine Antwort erhalten, melde ich mich noch mal dazu.

Weil ich aber langsam aber sicher klarheit haben möchte, bin ich dann zur Dekra gefahren um zu erfahren ob eine Eintragung möglich ist. Ergebnis nach Datenbankrecherche, für meinen Wagen gibt es überhaupt keine Zulassung der Felge oder einer anderen! :alien:
Ich habe ihm dann gesagt das das nicht sein könne aber ... :barefoot:

Jetzt kommt der Hammer: In meinen Fahrzeugpapieren & im Brief steht die Bezeichnung Z85 für meinen Wagen??? Habe ich noch nie gehört! :confused:
Dann ab nach BMW und die doofe Frage gestellt wie nun die genaue Bezeichung für mein Modell ist. Antwort: E85 ??? :cautious: (Ich habe 3x gefragt ob er das Coupe oder den Roadster meint)
Ich kenne mein Modell nur unter E86 wie er ja auch hier im Forum bezeichnet wird. Was is denn nu richtig??? :(

Sollte die Bezeichnung in meinen Papieren falsch sein, bekomme ich so oder so gar nichts eingetragen und ich kann mich erstmal mit BMW direkt auseinander setzen! :mad:
 
Ich habe heute 1,5 Std. versucht Breyton zu erreichen, nix zu machen. Erst landet man in der Warteschleife und wird aufgefordert zu warten weil alle Ansprechpartner im Gespräch sind und genau nach 1 Minute in der Warteschleife wird man an einen AB weitergeleitet. Habe also immer nach 1 Minute aufgelegt und dann wieder die Wahlwiederholung aber wie gesagt keine Chance. :poop: Habe nun eine Email geschickt, sollte ich noch eine Antwort erhalten, melde ich mich noch mal dazu.

Weil ich aber langsam aber sicher klarheit haben möchte, bin ich dann zur Dekra gefahren um zu erfahren ob eine Eintragung möglich ist. Ergebnis nach Datenbankrecherche, für meinen Wagen gibt es überhaupt keine Zulassung der Felge oder einer anderen! :alien:
Ich habe ihm dann gesagt das das nicht sein könne aber ... :barefoot:

Jetzt kommt der Hammer: In meinen Fahrzeugpapieren & im Brief steht die Bezeichnung Z85 für meinen Wagen??? Habe ich noch nie gehört! :confused:
Dann ab nach BMW und die doofe Frage gestellt wie nun die genaue Bezeichung für mein Modell ist. Antwort: E85 ??? :cautious: (Ich habe 3x gefragt ob er das Coupe oder den Roadster meint)
Ich kenne mein Modell nur unter E86 wie er ja auch hier im Forum bezeichnet wird. Was is denn nu richtig??? :(

Sollte die Bezeichnung in meinen Papieren falsch sein, bekomme ich so oder so gar nichts eingetragen und ich kann mich erstmal mit BMW direkt auseinander setzen! :mad:
Kenn mich beim alten z4 nicht aus. Aber mein e89 heißt auch z89 oder zr89
 
Da brauchst Du dir keine Sorgen zu machen, das ist so korrekt, es steht immer Z85 im Fahrzeugschein.
In dem Gutachten von Breyton das ich in Post 74 angehängt habe steht auch Z85, frag mal unter Z85 beim Tüv nach.
Bei der KBA ist der Wagen ebenfalls unter Z85 gelistet.

0005/AAF

BMW Z4 3.0 I COUPE

HSN:
(Herstellerschlüsselnummer) 0005

TSN:
(Typschlüsselnummer) AAF

Marke: BMW

Fahrzeugtyp: Z4 3.0 I COUPE

Typbezeichnung laut KBA: Z85 (Z4 3.0I COUPE)

Motorleistung: 265 PS (195 kW)

Hubraum: 2996 ccm

Kraftstoff: Benzin
 
OK, ich dachte schon ich hätte tatsächlich eine falsche Bezeichnung in den Papieren!

Verstehe trotzdem nicht warum der Typ von der Dekra (mit TÜV Stelle) nichts zu meinem Z85 finden konnte und mir die BMW Niederlassung gesagt hat es wäre ein E85 und kein Z85? Ich sollte mich an BMW direkt wenden???

Wenn jemand einen kompetenten Felgenhändler aus Nähe Dortmund (komme aus Werne) kennt, wäre ich dankbar für einen Tipp. Ich habe jetzt alles versucht und ich wüsste auch nicht mehr an wen ich mich wenden soll.
Sonst muss ich halt einfach BMW Felgen kaufen und habe meine Ruhe. Ich werde das Gefühl nicht los das viele der sogenannten Fachhändler genauso wenig Ahnung haben wie ich, also gefährliches Halbwissen.
Ich habe jedenfalls von niemandem eine Antwort bekommen können, ob und wie ich die Breyton mit 255er Reifen eingetragen bekommen kann. Das warennun 3 Reifenhändler und eine BMW Niederlassung. Euch bin ich hier auch
auf den Sack gegangen und jetzt will ich nicht mehr.
 
OK, ich dachte schon ich hätte tatsächlich eine falsche Bezeichnung in den Papieren!

Verstehe trotzdem nicht warum der Typ von der Dekra (mit TÜV Stelle) nichts zu meinem Z85 finden konnte und mir die BMW Niederlassung gesagt hat es wäre ein E85 und kein Z85? Ich sollte mich an BMW direkt wenden???

Wenn jemand einen kompetenten Felgenhändler aus Nähe Dortmund (komme aus Werne) kennt, wäre ich dankbar für einen Tipp. Ich habe jetzt alles versucht und ich wüsste auch nicht mehr an wen ich mich wenden soll.
Sonst muss ich halt einfach BMW Felgen kaufen und habe meine Ruhe. Ich werde das Gefühl nicht los das viele der sogenannten Fachhändler genauso wenig Ahnung haben wie ich, also gefährliches Halbwissen.
Ich habe jedenfalls von niemandem eine Antwort bekommen können, ob und wie ich die Breyton mit 255er Reifen eingetragen bekommen kann. Das warennun 3 Reifenhändler und eine BMW Niederlassung. Euch bin ich hier auch
auf den Sack gegangen und jetzt will ich nicht mehr.

http://www.jp-performance.de
 
Ich habe jedenfalls von niemandem eine Antwort bekommen können, ob und wie ich die Breyton mit 255er Reifen eingetragen bekommen kann. Das warennun 3 Reifenhändler und eine BMW Niederlassung.

Sorry, ich käme überhaupt nicht auf die Idee, dort nachzufragen. Die von Dir genannten
Firmen tragen so etwas ja auch nicht ein. Es gibt allerdings Tuning-Firmen, die das beim
Kauf von Felgen anbieten (fahren für Dich zum TÜV).
Die erforderliche Einzelabnahme darf in den "alten" Bundesländern nur der TÜV durchführen.
DEKRA ist der falsche Ansprechpartner. Versuche es beim TÜV, nicht lockerlassen ! :t
 
Habe ich leider auch bemerkt das es die falschen Ansprechpartner waren. :) :-) Kein Sorry notwendig, ich bin ein Tuningblindgänger! :eek: :o
Ich habe bisher nur bei einem KFZ etwas eintragen lassen und das ist bestimmt 20 oder sogar 25 Jahre her. :whistle: Das ging ganz einfach:
Ab nach D&W, Felgen aussuchen, 2 Std. Kaffee trinken, bezahlen und schon war alles schick und eingetragen. Das konnte sogar ich! :D
 
Zurück
Oben Unten