H&R Monotube HA Verstellung

Hussi

Fahrer
Registriert
4 April 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo Leute,

ich habe seit einer Woche die neuen Sommerräder drauf und wollte gestern die Höhe mal darauf anpassen. Vorne alles klein Problem, ist ja ein normales Gewinde am Dämpfer etc. ABER an der HA versteh ich nur Bahnhof.... Da sind Feder und Dämpfer ja getrennt und man kann die Höhe über den unteren Federteller einstellen. Da steht unten der Gewindebolzen raus an dem man das ganze verstellen soll. Jetzt ist das Heck ungefähr auf selber Höhe wie damals mit den Eibach Federn, also ca. 30mm Tieferlegung. Laut Gutachten sind bis zu 50mm möglich und da will ich eigentlich auch hin, aber ich kann den Bolzen kein Stück mehr weiter rausdrehen weil der Federteller bereits auf dem Achsträger aufliegt -.- Die Versteller sehen im Ausgebauten Zustand so aus: (Das Bild ist nicht von mir aufgenommen, das hatte ich mal im Forum gefunden)

IMG_0109.JPG IMG_0110.JPG

Hab ich das jetzt falschverstanden und es geht tiefer indem man den Federteller weiter nach oben dreht und somit die Feder weiter vorspannt?! Oder geht er tiefer je weiter der Federteller in Richtung Achsträger kommt? Ich bin echt am Verzweifeln.... Da gibt man nen Arsch voll Geld aus fürs Fahrwerk und dann ist das immer noch ein halbes Hochhaus :(

Ich bin für jede Hilfe wirklich dankbar!!
LG Hussi
 
Hallo Leute,

ich habe seit einer Woche die neuen Sommerräder drauf und wollte gestern die Höhe mal darauf anpassen. Vorne alles klein Problem, ist ja ein normales Gewinde am Dämpfer etc. ABER an der HA versteh ich nur Bahnhof.... Da sind Feder und Dämpfer ja getrennt und man kann die Höhe über den unteren Federteller einstellen. Da steht unten der Gewindebolzen raus an dem man das ganze verstellen soll. Jetzt ist das Heck ungefähr auf selber Höhe wie damals mit den Eibach Federn, also ca. 30mm Tieferlegung. Laut Gutachten sind bis zu 50mm möglich und da will ich eigentlich auch hin, aber ich kann den Bolzen kein Stück mehr weiter rausdrehen weil der Federteller bereits auf dem Achsträger aufliegt -.- Die Versteller sehen im Ausgebauten Zustand so aus: (Das Bild ist nicht von mir aufgenommen, das hatte ich mal im Forum gefunden)

Anhang anzeigen 172054 Anhang anzeigen 172055

Hab ich das jetzt falschverstanden und es geht tiefer indem man den Federteller weiter nach oben dreht und somit die Feder weiter vorspannt?! Oder geht er tiefer je weiter der Federteller in Richtung Achsträger kommt? Ich bin echt am Verzweifeln.... Da gibt man nen Arsch voll Geld aus fürs Fahrwerk und dann ist das immer noch ein halbes Hochhaus :(

Ich bin für jede Hilfe wirklich dankbar!!
LG Hussi

Denke doch mal logisch nach....wenn Du den Federteller bereits ganz nach unten gedreht hast ( er auf dem Achsträger aufliegt) geht es mit diesem System nicht mehr tiefer. Je mehr Du den Federteller nach oben drehst, desto mehr wird die Feder nach oben gedrückt und gespannt..um so höher geht doch dann der "Popo" Deines Zetti. Mal ne blöde Frage...hast Du die richtigen Federn dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal die Nummern aus Gutachten und den verbauten Federn abgeglichen, das passt alles. Und vom rein logischen hab ich mir das auch schon gedacht, aber da der Wagen noch so hoch ist hab ich gehofft dass ich falsch liege... Da hilft nur noch Gewicht in Kofferraum legen oder mit der Höhe anfreunden :(

Aber herzlichen Dank für deine Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten