Hallo zusammen, ich bin neu hier, bin seit gestern stolzer Besitzer eines gebrauchen 2010er 35i (Automatik) und mein Wagen hat sich heute gleich mal einen Aprilscherz erlaubt:
Ich wollte ihn anmachen, also Schlüssel rein, Bremse treten und Startknopf drücken. Doch statt loszuröhren kam nur der BMW-Warnton und ein gelbes Ausrufezeichen zwischen den Tachos. Wenn ich den Startknopf nochmal gedrückt habe, ging die Zündung wieder aus, nochmal gedrückt -> herunterfahren. Das habe ich (bei geöffneter Tür und nicht angeschnallt) ein paar mal probiert. Ich habe dann die Tür zugemacht, danach erschien dann zumindest nicht mehr das Ausrufezeichen (glaube ich zumindest, in der Panik kann es sein dass es sich teilweise doch noch überschnitten hat), aber starten wollte er trotzdem nicht. Im Navi steht beim Startknopf-Drücken nur "Zündung eingeschaltet/ausgeschaltet", im Check Control gibt es keine Fehler. Mir ist aber aufgefallen, dass bei aktiver Zündung neben dem Anschnall-Symbol auch die Motorkontrollleuchte gelb geleuchtet hat (auch nachdem alle Symbole aufgeleuchtet haben).
Ich habe dann das BMW Servicemobil angerufen, dort wusste man direkt Bescheid und sagte mir das wäre die Wegfahrsperre, die manchmal nicht ordentlich deaktiviert wird. Man solle doch mal richtig auf die Bremse latschen beim Starten - gesagt, getan: Schon höre ich mein Lieblings-Blubbern

Allerdings konnte mir der Service-Mitarbeiter nicht sagen, ob das mit der Kontrolleuchte normal ist. Er empfiehl mir, das mal vor Ort bei BMW zu klären. Dort habe ich aber erst Ende April einen Termin bekommen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ist die gelbe Motorkontrollleuchte normal wenn die Wegfahrsperre aktiv ist? Gibt es bei tatsächlichen Motorfehlern einen Eintrag im Check-Control oder nur im Fehlerspeicher? Mach ich mir zu viele Sorgen um meinen neuen Schatz?
Danke und liebe Grüße
Hannes