Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Fahr ihn mal rückwärts einseitig auf eine Auffahrrampe, dann siehst Du schon, in welche Richtung es geht. Der Tüver will normalerweise 5mm "Luft" - weil beim Durchfedern in Autobahnsenken die Fahrwerkgummis zusätzlich nachgeben. Reifenschaden bei Tempo 200 ist schließlich keine Kleinigkeit.

tüv (1 von 1).jpg

Das ist 8 Zoll, ET35 +15mm Verbreiterung (also ET20) + 225er . War knapp.
 
Damit bist du rechnerisch 2,4cm weiter raus als Serie an der HA z.B. mit 108er.
Was hast du denn für einen Sturz auf deiner Tomate.
 
Fahr ihn mal rückwärts einseitig auf eine Auffahrrampe, dann siehst Du schon, in welche Richtung es geht. Der Tüver will normalerweise 5mm "Luft" - weil beim Durchfedern in Autobahnsenken die Fahrwerkgummis zusätzlich nachgeben. Reifenschaden bei Tempo 200 ist schließlich keine Kleinigkeit.

Anhang anzeigen 173411

Das ist 8 Zoll, ET35 +15mm Verbreiterung (also ET20) + 225er . War knapp.

Bedeutet im Umkehrschluss HA 225 / 18" auf 8x18 et35 und 10er Platten sollte gar kein Problem sein!?!
 
Bedeutet im Umkehrschluss HA 225 / 18" auf 8x18 et35 und 10er Platten sollte gar kein Problem sein!?!

Kein Problem, 10er werden zu 100 Prozent passen, die 12er (http://www.h-r.com/bin/75725.pdf) ebenfalls mit ganz großer Sicherheit und die 15er eigentlich auch. Vorn sind 8 Zoll/ET35 und 15er übrigens sehr bequem unterzubringen. Eng wird es nur an der HA.
Wenn man die H&R-Spacer mit Schrauben nimmt und ORIGINAL-Felgen fährt, haben die sogar ABE, inklusive der 15er. Man muss nichts abnehmen lassen.
Musste zum Abnehmen, weil die schwarzen Felgen von MAM sind. Der TÜV-Prüfer ist zwar Kumpel, hätte das aber trotzdem nie abgesegnet, wenn irgendeine Eventualität möglich gewesen wäre.
Die 5mm "Luft" scheinen übrigens kein Maß zu sein, das es einzuhalten gilt. Ist so eher Faustregel.
Er berichtete, dass sich ein weicher TVR trotz der 5mm die Reifen zerschossen hätte.
Die Spacer gibt es übrigens in Silber oder Schwarz. Wer schwarze Felgen draufzieht, sollte den B (Black)-Satz nehmen, der kommt auch mit schwarzen Radschrauben und schwarzem Felgenschloss. Schwarze Felgen mit silbernen Radschrauben sieht nicht richtig aus.
Nachträgliches Umrüsten ist unverhältnismäßig teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knapp, aber dürfte noch hinhauen.
Bei mir ist die Lauffläche MINIMAL mehr abgedeckt. Hat gepklappt. :)
Oder etwas mit dem Sturz spielen?

Ob die Lauffläche abgedeckt ist, spielt seit Jahren keine Rolle mehr. Geht um das komplette Rad. Bei Gesamt-ET20 auf der HA scheint das noch kein Problem
. schwarz1-0049.jpg

Habe leider kein besseres Bild, und jetzt sind die Winterschlappen leider schon runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Lauffläche abgedeckt ist, spielt seit Jahren keine Rolle mehr. Geht um das komplette Rad. Der Felgenrand dürfte das Problem sein. Bei Gesamt-ET20 auf der HA scheint das noch kein Problem
. Anhang anzeigen 173548

Habe leider kein besseres Bild, und jetzt sind die Winterschlappen leider schon runter.

Und vorne hast du was? Et35 und auch 15er...?
 
Ob die Lauffläche abgedeckt ist, spielt seit Jahren keine Rolle mehr. Geht um das komplette Rad. Bei Gesamt-ET20 auf der HA scheint das noch kein Problem
. Anhang anzeigen 173548

Habe leider kein besseres Bild, und jetzt sind die Winterschlappen leider schon runter.

Laut 2 unterschiedlichen TÜV-Prüfern hier spielt das durchaus eine Rolle.
Und ja, auch das komplette Rad müsste abgedeckt sein. Zeig mir aber mal einen BMW bei dem das erfüllt wird.... ;)
Eigentlich bräuchten die alle angepappte Schmutzabweiser an der HA! :D
 
Ach Du wunderbares , dickes Osterei :thumbsup: Wir hatten dann ja bis vor Kurzem exakt das gleiche Aussen/Innenleben , einschliesslich der 200 er Winterfelgen . Da bin ich dann schon auf Fotos gespannt...:) :-)
Bilder werden selbstredend dann eingestellt! Die Styling 200 Felgen... ich glaube, ich klebe ein Schaumstoffkissen darauf und verkaufe sie über ebay als bequemen und trendigen Lounge-Hocker, dass dürfte eine höhere Nachfrage generieren ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich saisonstart, auferweckt aus dem Winterschlaf und heute schon 120 km ohne rft und mit den Motec nitro's gefahren.
Ein herrliches Gefühl, viel agiler, weniger ruppig und viel komfortableres einfedern, sowie bei Spurrillen
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte.
I <3 my QP

1427899219393.jpg1427899270851.jpg1427899285900.jpg1427899299680.jpg1427899312490.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
dc733lcc.jpg


Endlich ein neuer Z4 Fahrer aus meinem Freundeskreis unterwegs ;) @hannessy :t :@
 
Zurück
Oben Unten