Generelle Fragen zum E85

Deshalb ist ja das DSC vorhanden. Somit kann dann auch derjenige ohne Sperre locker die Rollen-Aufgabe bewältigen, sprich bei Glätte und Schräge recht locker anfahren.
Nur driften ist nicht so das Wahre.

Bist du dir sicher, dass man einen derartigen vereisten Hang allein mit dem DSC bewältigen könnte? Ich habe da arge Zweifel. Das DSC würde wohl zu viel Leistung wegdrosseln müssen um tatsächlich noch Vortrieb generieren zu können.
 
Bist du dir sicher, dass man einen derartigen vereisten Hang allein mit dem DSC bewältigen könnte? Ich habe da arge Zweifel. Das DSC würde wohl zu viel Leistung wegdrosseln müssen um tatsächlich noch Vortrieb generieren zu können.

Dafür gibt es ja das DTC.. Ob das so gut funktioniert hab ich allerdings noch nicht ausprobiert....
 
Dafür gibt es ja das DTC.. Ob das so gut funktioniert hab ich allerdings noch nicht ausprobiert....

Mit DTC habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch da sehr schnell das Ende erreicht ist. Und das war keine Steigung wie im Video, sondern nur eine Parklücke. :X :mad:

Das DSC/DTC regelt schon recht schnell mal die Leistung weg. Das habe ich sogar jetzt noch trotz Quaife-Sperre, wenn ich es darauf anlege. Aber ich bezweifele stark, dass ich damit einen solchen vereisten Berg schaffen würde. Und die Sperre macht sich schon deutlich bemerkbar bei Nässe und (Schnee-) Glätte.
 
Ich will noch ein paar Sachen anpassen und verändern, dann poste ich mal ein paar Details und Bilder ;)
 
Bist du dir sicher, dass man einen derartigen vereisten Hang allein mit dem DSC bewältigen könnte? Ich habe da arge Zweifel. Das DSC würde wohl zu viel Leistung wegdrosseln müssen um tatsächlich noch Vortrieb generieren zu können.

Dann hast Du wohl noch kein Sicherheitstraining absolviert! Ich schon ;)
 
Mit DTC habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch da sehr schnell das Ende erreicht ist. Und das war keine Steigung wie im Video, sondern nur eine Parklücke. :X :mad:

Das DSC/DTC regelt schon recht schnell mal die Leistung weg. Das habe ich sogar jetzt noch trotz Quaife-Sperre, wenn ich es darauf anlege. Aber ich bezweifele stark, dass ich damit einen solchen vereisten Berg schaffen würde. Und die Sperre macht sich schon deutlich bemerkbar bei Nässe und (Schnee-) Glätte.

Bitte jetzt beim Beispiel bleiben. Eine Spur ist "rutschig" (Rollen) und die Andere voller Grip. Ja, das klappt beim Anfahren bestens mit dem DSC.
Genau einen solchen Parcour habe ich - und nicht nur ich - bei einem ADAC-Sicherheitstraining befahren!

Im vorliegenden Video als Beispiel wurde ja DSC komplett ausgeschalten um zu demonstrieren, wie eine Sperre funktioniert! Mehr nicht, aber auch nicht weniger.
 
Mit dem Zetti habe ich das bisher noch nicht gemacht. Deswegen war es meinerseits eine Fragen und keine Feststellung. Ich kenne im Zetti nur die Probleme an komplett nassen bzw. schneevermatschten Hängen. Da ging gar nichts mehr. Weder in Standardeinstellung, noch DTC oder DSC off.
Das sind auch die Erfahrungen, die ich vom E91 kenne.

Deswegen die Zweifel, dass die Technik tatsächlich einen Hang schaffen soll, der einerseits absolut gar keinen Grip bietet. Denn da kämpfte meinen Erfahrungen nach das ASC bereits in der Ebene kräftig.

Dass das Video letztlich auch nur ein Versuchsaufbau ist, der die Vorzüge des var. M-Sperrdifferentials hervorheben soll, ist auch klar.
 
Leuchtet mir zu blau, hat entweder kalt weiße LED benutzt oder der Weißabgleich der Cam passt nicht. Ist immer so ne Sache bei Bildern.
Mit neutral weißen würde es so aussehen wie bei meinem.
Teuer finde ich das Angebot aber nicht, im Angebot sind ja auch die M Nadeln enthalten welche so schon 30€ kosten.

Schau mal in dieses Thema, da gibts auch ne Anleitung falls du dich selbst traust :D

Gruß Sven
 
Finde die Dinger persönlich auch ganz nett anzusehen :p :P In irgendeinem Thread hier im Forum ging es auch um die CCFL-Teile. Ich glaube aber, dass diese nicht wirklich TÜV-konform sind.. und wie die Qualität ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten