Porsche Outcoming Thread

Um Abseits des Hypes um den neuen Spyder mal wieder zum Vorfahr, sozusagen dem Vater zu kommen.... Heute war endlich mal wieder vernünftiges Wetter um den kleinen aus der Garage zu holen und nach unserer Ausfahrt ins Allgäu auch mal Zeit um ein paar Bilder zu machen :11sweethe


IMG_3161_2.JPG IMG_3168_2.JPG IMG_3198_2.JPG IMG_3211_2.JPG IMG_3212_2.JPG IMG_3214_2.JPG IMG_3216_2.JPG IMG_3233_2.JPG IMG_3239_2.JPG IMG_3250_2.JPG
 
Sehr schönes Auto.:thumbsup:

Was man so liest sollte man sich beeilen um sich einen 981 Spyder zeitnah zu sichern. Die Kontigente scheinen für 2015 knapp zu werden. Wenn dies so sein sollte, verkommt das Auto als Spekulationsobjekt, schade.
 
Ich schwanke noch zwischen "wunderschön" und "geht gar nicht".

Einerseits gibt es Winkel aus denen der Boxster Spyder wie aus einem Gus erscheint und gerade durch seine Einfachheit und Anspielungen auf vergangene Modelle besticht aber aus machen Betrachtungswinkeln ist einfach zu viel los an dem Auto (besonders auf dem letzen Bild).

Zusammenfassend aber mehr "wunderschön" und "Fahrspaßtechnisch" mit Sicherheit ganz, ganz weit vorne.

Trotzdem sieht in direktem Vergleich der Boxster von 69Cruiser wesentlich "einfacher" und "purer" aus obwohl es ja umgekehrt sein sollte.
 
Ich würde mir auch den normalen 981 nehmen, auch wenn der Spyder wunderschön ist.
 
Ich schwanke noch zwischen "wunderschön" und "geht gar nicht".

Einerseits gibt es Winkel aus denen der Boxster Spyder wie aus einem Gus erscheint und gerade durch seine Einfachheit und Anspielungen auf vergangene Modelle besticht aber aus machen Betrachtungswinkeln ist einfach zu viel los an dem Auto (besonders auf dem letzen Bild).

Zusammenfassend aber mehr "wunderschön" und "Fahrspaßtechnisch" mit Sicherheit ganz, ganz weit vorne.

Trotzdem sieht in direktem Vergleich der Boxster von 69Cruiser wesentlich "einfacher" und "purer" aus obwohl es ja umgekehrt sein sollte.
Das sehe ich ähnlich, wobei Bilder und Realeindruck schon noch einen grossen Unterschied ausmachen.

Mir wäre schon der 981 GTS zu "laut", primär akustisch aber auch optisch.
Dessen riesige Lufteinlässe, der Diffusor und die geschwärzetn Leuchten machen den eigentlich recht dezenten Boxster fast schon zu aggressiv im Auftritt.
Ich bin letztens im PZ Singen neben einem schwarzen GTS gestanden, im direkten Vergleich sehr auffällig.

Ich bin im August auf einem Boxster-Treffen mit über 20 Autos, 981 in verschiedensten Farben, Varianten etc, vielleicht ist sogar ein Spyder dabei.
Das wird sicherlich sehr interessant zum Vergleichen.

Der Spyder ist natürlich durch den Heckdeckel schon viel extrovertierter. Die GT4 Front gefällt mir gut, wobei deren langer Ueberhang auch Nachteile im Alltag hat wie bei Rampen oder Tiefgaragen.

Der 3,8 Liter in der normalen 981S Version wäre für mich technisch und optisch das Optimum, wobei ich bei meinem 3,4 Liter ehrlich gesagt noch nie Leistungsmangel verspürt habe.
 
Ich schwanke noch zwischen "wunderschön" und "geht gar nicht".

Einerseits gibt es Winkel aus denen der Boxster Spyder wie aus einem Gus erscheint und gerade durch seine Einfachheit und Anspielungen auf vergangene Modelle besticht aber aus machen Betrachtungswinkeln ist einfach zu viel los an dem Auto (besonders auf dem letzen Bild).

Zusammenfassend aber mehr "wunderschön" und "Fahrspaßtechnisch" mit Sicherheit ganz, ganz weit vorne.

Trotzdem sieht in direktem Vergleich der Boxster von 69Cruiser wesentlich "einfacher" und "purer" aus obwohl es ja umgekehrt sein sollte.

An dem Heck scheiden sich die Geister, die einen (wie meine besser Hälfte und ich) finden die Höcker einfach nur g..l, anderen gefallen sie hingegen gar nicht. Ich sehe es ähnlich dem Z3 Coupé, die einen lieben es die anderen finden es einfach nur hässlich. Aber zum Glück gibt es ja für jeden Geschmack das passende Fahrzeug :t Ein "Standard"- Boxster (egal ob 987 oder 981) wäre zum Beispiel für MICH nie in Betracht gekommen.

Hier mal noch aus einem anderen Blickwinkel fotografiert...

IMG_3172_2.jpg

@69cruiser : Für den akustischen Eindruck gibt es doch die Klappenanlage! Ist die Klappe zu ist das Teil schön dezent und ich kann auch unbemerkt hier aus dem Wohngebiet verschwinden oder durch die Stadt düsen. Ein Knopfdruck und das akustische Erscheinungsbild ändert sich schlagartig sobald die Klappe geöffnet ist. Man hat es also selbst in der Hand.

Die riesigen Lufteinlässe an der Front, die heute Autos vieler Hersteller zieren (so auch den neuen Spyder), missfallen mir sehr. An dieser stelle bin ich froh das der alte Spyder sehr dezent daher kommt. Dies war mit ein Grund nicht auf den neuen Spyder zu warten sondern beim alten zuzuschlagen. Das die GT4-Front kommt war ja bereits im Vorfeld zu erwarten. Diese passt meines Erachtens überhaupt nicht zu dem eher klassischen und rundlichen Heck des Spyders. Aber wie oben schon erwähnt, gibt ja zum Glück für jeden das passende Gefährt!

Zum Motor: Klar hätte ich den 3.8er auch gerne mitgenommen, da ich jedoch zu 99% nur Landstraße fahre ist selbst die Leistung des alten 3.4er grenzwertig um nicht den Lappen zu verlieren... Würde ich das Ding auch auf der Autobahn, Rennstrecke oder gar im Alltag nutzen, so stünden mehr Leistung und höchstgeschwindigkeitstaugliches Verdeck sicher im Lastenheft, für meinen Einsatzzweck als reines Schönwetter-Spielzeug ist mein Spyder für MICH perfekt.
 
Der 3.8 Liter Motor ist für mich jetzt der Grund der den spyder interessant macht ich hatte letzte Woche den GTS den wollte ich ehrlich gesagt nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
@bennyg kannst du bitte mal die belichtung deiner kamera prüfen. bei mir wirken die bilder alle unglaublich dunkel.
schönes auto ansonsten. so wird mein geplanter 981 Spyder auch - nur mit schwarzen felgen... ;)
 
@bennyg kannst du bitte mal die belichtung deiner kamera prüfen. bei mir wirken die bilder alle unglaublich dunkel.
schönes auto ansonsten. so wird mein geplanter 981 Spyder auch - nur mit schwarzen felgen... ;)

Komisch, auf meinem PC sind sie fast zu hell, auf Handy und IPad genau richtig...
 
Der 3.8 Liter Motor ist für mich jetzt der Grund der den spyder interessant macht ich hatte letzte Woche den GTS den wollte ich ehrlich gesagt nicht

Der Motor im GTS wäre klasse, aber man kann halt nicht immer alles haben. :) :-)

Generell finde ich es schade, dass der 981 den Leistungszuwachs nur in den sehr speziellen Modellen GT4 und Spyder bekommt, aber natürlich ist es für die Attraktivität dieser Modelle nachvollziehbar.
 
An dem Heck scheiden sich die Geister, die einen (wie meine besser Hälfte und ich) finden die Höcker einfach nur g..l, anderen gefallen sie hingegen gar nicht. Ich sehe es ähnlich dem Z3 Coupé, die einen lieben es die anderen finden es einfach nur hässlich. Aber zum Glück gibt es ja für jeden Geschmack das passende Fahrzeug :t Ein "Standard"- Boxster (egal ob 987 oder 981) wäre zum Beispiel für MICH nie in Betracht gekommen.

Hier mal noch aus einem anderen Blickwinkel fotografiert...

Anhang anzeigen 174141

@69cruiser : Für den akustischen Eindruck gibt es doch die Klappenanlage! Ist die Klappe zu ist das Teil schön dezent und ich kann auch unbemerkt hier aus dem Wohngebiet verschwinden oder durch die Stadt düsen. Ein Knopfdruck und das akustische Erscheinungsbild ändert sich schlagartig sobald die Klappe geöffnet ist. Man hat es also selbst in der Hand.

Die riesigen Lufteinlässe an der Front, die heute Autos vieler Hersteller zieren (so auch den neuen Spyder), missfallen mir sehr. An dieser stelle bin ich froh das der alte Spyder sehr dezent daher kommt. Dies war mit ein Grund nicht auf den neuen Spyder zu warten sondern beim alten zuzuschlagen. Das die GT4-Front kommt war ja bereits im Vorfeld zu erwarten. Diese passt meines Erachtens überhaupt nicht zu dem eher klassischen und rundlichen Heck des Spyders. Aber wie oben schon erwähnt, gibt ja zum Glück für jeden das passende Gefährt!

Zum Motor: Klar hätte ich den 3.8er auch gerne mitgenommen, da ich jedoch zu 99% nur Landstraße fahre ist selbst die Leistung des alten 3.4er grenzwertig um nicht den Lappen zu verlieren... Würde ich das Ding auch auf der Autobahn, Rennstrecke oder gar im Alltag nutzen, so stünden mehr Leistung und höchstgeschwindigkeitstaugliches Verdeck sicher im Lastenheft, für meinen Einsatzzweck als reines Schönwetter-Spielzeug ist mein Spyder für MICH perfekt.
Bin die Klappenanlage in den normalen S Modellen probegefahren, war mir auch geschlossen auf Dauer zu vorlaut.
Der GTS ist nochmals lauter. dies läge aber nicht am Auspuff, sondern an der Einstellung der Motorelektronik, so dessen Entwickler.

Du hast aber vollkommen recht.
Der Zuwachs in der 981 Familie macht die Auswahl noch grösser, so dass, v.a. wenn man noch den 987 oder den 997/991 mit in die Erwägungen mit einbezieht, wirklich für jeden das passende Gefährt dabei ist.
 
Ostersamstag, das Wetter passt, vollgetankt und ab geht es zur ersten Ausfahrt in diesem Jahr.
21484423nn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat mir schon gefallen ich wollte ihn nur nicht kaufen.
Die 330 PS fühlten sich spürbar schwächer an als bei meinem Z4M und die Leistungsentfaltung und Ansprechverhalten war unspektakulär.
Das wäre es mir nicht wert gewesen. Ansonsten schönes Auto mit PDK, Sport Crono usw.
Ich hoffe das der Spyder mit mindestens 400 PS (die wird er bei mir sicher bekommen) hier spürbar was drauf packt
 
... Die 330 PS fühlten sich spürbar schwächer an als bei meinem Z4M und die Leistungsentfaltung und Ansprechverhalten war unspektakulär. ...

Nicht dass mich die Meinung stören würde, aber etwas schwer nachvollziehbar ist sie schon, haben doch der 340 PS-Motor des Z4M und die 330 PS des Boxster GTS eine recht (aus meiner Sicht: sehr) ähnliche Charakteristik. In der Gesamtschau ist der GTS aber natürlich keine "neue Welt", wenn man vom Z4M kommt ... wenn auch eine schöne Verbesserung in einigen Details. ;)
 
Zurück
Oben Unten