Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach den Reaktionen hier und im PFF zu urteilen, macht es der Spyder sogar sehr recht.Als ehemaliger Mopedfahrer sucht man sich frühzeitig einen Unterstand und zieht in Ruhe Regenklamotten an (bzw. fummelt das Dach drauf) oder wartet bis es vorüber ist.
Ganz ehrlich? Mit so einem Teil wäre ich 95 % der Zeit offen unterwegs. Die Dachkonstruktion würde ich als "beschäftigen mit der Materie" positiv verbuchen und das kann gar nicht lange genug dauern...
200+ geschlossen verboten? Egal! Was soll ich mit so einem Teil auf der Autobahn?
So lange was halbwegs vernünftiges ebenfalls in der Garage steht ist der Spyder das perfekte Spassmobil.
Der Neue will zu perfekt sein und macht es den komfortverwöhnten P.-Fahrern doch wieder nicht recht...
Also Benny: wenn Du Deinen abgibst...![]()
ein winziges detail habe ich jetzt doch gefunden, welches mir nicht gefällt: die außenspiegel in ihrer Tamagotchi-form sehen mir nen tick zu brav aus. ich muss gleich mal schauen, wie die am GT4 aussehen...![]()
... Ob einem Improvisation und Gefummel oder gute Vorbereitung und perfektes Equipment eher liegen, ist wiederum Geschmackssache.
Also Benny: wenn Du Deinen abgibst...![]()
Nö ich bleibe wie ich bin und die geschlossene Gesellschaft (Boxste/Cayman) verblase ich aufm Track weiter hin mit meinem Alteisen
Danke für das Video, jetzt ist der Mechanismus auch klar.Dachkonstruktion
Nicht dass mich die Meinung stören würde, aber etwas schwer nachvollziehbar ist sie schon, haben doch der 340 PS-Motor des Z4M und die 330 PS des Boxster GTS eine recht (aus meiner Sicht: sehr) ähnliche Charakteristik. In der Gesamtschau ist der GTS aber natürlich keine "neue Welt", wenn man vom Z4M kommt ... wenn auch eine schöne Verbesserung in einigen Details.![]()
Soweit ich weiß, haben die Boxer-Motoren von Porsche je Zylinderbank eine Drosselklappe, oder ist dem nicht mehr so?
Wenn doch, dann hätte der S54 aufgrund seiner Einzeldrosselklappen zumindest das Potential einen spontaneres Ansprechverhalten zu haben. ...
Beim Porsche differiert das Ansprechverhalten auch wesentlich nach eingestelltem Fahrmodus und entsprechende Aenderungen der Motorelektronik.Soweit ich weiß, haben die Boxer-Motoren von Porsche je Zylinderbank eine Drosselklappe, oder ist dem nicht mehr so?
Wenn doch, dann hätte der S54 aufgrund seiner Einzeldrosselklappen zumindest das Potential einen spontaneres Ansprechverhalten zu haben. Dann wird beim Aufreißen der Drosselklappen einfach weniger Luftsäule beschleunigt (je Querschnitt der Drosselklappe).
Ob der Vorteil dann auch gegenüber nur 2 DK erlebbar ist, kann ich nicht beurteilen, bin noch keinen Boxster / Cayman gefahren - ab das Ansprechverhalten des S54 fand ich sowohl im Mroadster, im E46 M3 und im CSL hervorragend!
Beim Porsche differiert das Ansprechverhalten auch wesentlich nach eingestelltem Fahrmodus und entsprechende Aenderungen der Motorelektronik.
"Sport" oder "SportPlus" (bei SportChronPackage) sind deutlich spürbar. ...
Vergiss es![]()
wieso muss das so kompliziert sein,wo jeder MX5 das besser kann
Porsche ist halt ein Billiganbieter, den Preis bezahlst du gefälligst fürs Image und nicht für das Auto selbst. Das Ferraridach ist ja in der Form (mit den hinteren Finnen) ähnlich und im Heck noch weniger platz - trotzdem geht es vollautomatisch und sicher wäre das beim Porsche auch gegangen, nur hätten die ihre Gewinnmarge zu sehr einschränken müssen wenn sie nochmal 154,- für die Mechanik hätten kalkulieren müssen wäre das Auto ja 4000,- teurer geworden und hätte nicht mehr ins Preisgefüge gepasst.
Der beste Mechanismus war eindeutig das mechanische Dach vom Z3.
Im sitzen die Hebel gelöst und nach hinten geworfen.
... p.s.: der MX5 NC bleibt ungeschlagen. öffnen wenn man gut wirft in 2s und schließen bis 80km/h in 5s.