Dolcevita
Fahrer
Hi! Hat hier jemand einen (Nacht)blauen Roadster mit Bremssattellack?
Kann mich nicht entscheiden, was am besten aussieht. Dachte an Gold.
Kann mich nicht entscheiden, was am besten aussieht. Dachte an Gold.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gern geschehen...Super danke! Glitzert das arg im Sonnenlicht?
Hab wie gesagt Hammerite Gold, die kleinste Dose genommen und hab noch massig übrig.Sehr gut!
Also es wird gold.![]()
Auf dem Auto c.a. 3 Wochen.Aber wie lange fährst du das? Hammerite ist doch nur bis 80 Grad hitzebeständig ???
geht mir auch so, jedoch ist das beim Design meiner Felgen wohl am besten nachvollziehbar.wird sich mir wohl auf ewig verschleiern, warum man die winzigen serienzwickerchen auch noch optisch betonen mag...
Sollen ja nicht betont werden, sondern verschönert.wird sich mir wohl auf ewig verschleiern, warum man die winzigen serienzwickerchen auch noch optisch betonen mag...
Na ja, prinzipiell würde mir die "Originalfarbe" der Bremssättel auch reichen, wobei auf meinem Alfa 159ti hatte ich serienmäßig große Brembo oben, welche von Werk rot lackiert waren. Das kam schon recht gut. Aber wie Jack richtig sagt, kommt es auf die Felge an. Und ich habe die 108er drauf und die sichtbaren Bremssättel sind leicht angerostet. Nehme an das Problem ist bekannt. Habe ich das (als Laie) richtig verstanden: Der Bremssattel müsste runter, dann den Rost behandeln und dann einfach mit der Dose Lack drüber? Sehe ich das richtig od. ist das "komplizierter"? Denn eine Überlegung wäre das auch für mich wert. Wobei ich die Farbe Schwarz favorisieren würde bei meinem saphierschwarzen Z4 und der silbernen 108er. Kann mich da mal jemand aufklären. Dankewird sich mir wohl auf ewig verschleiern, warum man die winzigen serienzwickerchen auch noch optisch betonen mag...