Porsche Outcoming Thread

Nicht dass mich die Meinung stören würde, aber etwas schwer nachvollziehbar ist sie schon, haben doch der 340 PS-Motor des Z4M und die 330 PS des Boxster GTS eine recht (aus meiner Sicht: sehr) ähnliche Charakteristik. In der Gesamtschau ist der GTS aber natürlich keine "neue Welt", wenn man vom Z4M kommt ... wenn auch eine schöne Verbesserung in einigen Details. ;)
Hier irrst du etwas das Ansprechverhalten vom S54 ist schon anders in meinen Augen spürbar besser. Na ja und dann hat meiner einige Pferdchen mehr also auch nicht ganz fair.
Das Gesamt Konzept GTS spielt natürlich verglichen mit einem Serien Z4M eine Liga höher.
Begeistert war ich von der Verarbeitungsqualität und Aufmachung, vieeeel Leder
 
Hier irrst du etwas das Ansprechverhalten vom S54 ist schon anders in meinen Augen spürbar besser. Na ja und dann hat meiner einige Pferdchen mehr also auch nicht ganz fair.
Das Gesamt Konzept GTS spielt natürlich verglichen mit einem Serien Z4M eine Liga höher.
Begeistert war ich von der Verarbeitungsqualität und Aufmachung, vieeeel Leder

...kann ich bestätigen - aber ich muss zugeben, dass ich den aktuellen Boxster GTS und die Baureihe 981 nicht kenne, sondern nur die Vorgängerserie 987 ausgiebig fahren konnte. Ein tolles Fahrzeug, aber mir hat das Ansprechverhalten des S54 (Z4M) auch besser gefallen...auch hatte ich subjektiv das Gefühl, dass die Emmy "untenrum" und bei mittleren Drehzahlen spürbar "kräftiger" war. Erst bei sehr hoher Drehzahl beißt der Boxster nochmals etwas besser zu.

Was deutlich besser war, ist das Fahrwerk - aber das lässt sich beim Zetti mit vertretbarem Aufwand korrigieren.

Alles in allem war der Boxster S dem Z4M einen Hauch überlegen - dies war in meinen Augen aber den exorbitanten Mehrpreis bei einem Wechsel einfach nicht wert. Mit dem GTS und vor allem dem jetzt brandneuen Spyder sieht das Ganze sicherlich wieder ganz anders aus und die Karten sind neu gemischt.

Mir gefällt der Cayman GT4 extrem gut, aber der neue Spyder toppt dies nochmals - ein Traumwagen...

...Cayman GT4 oder Boxster Spyder (981) wären mir übrigens deutlich lieber als der mittlerweilen etwas "zu fett" gewordene 911er der Baureihe 997 oder 991.

Bin gerade am Grübeln, ob ich die nächsten Wochen mal so rein zufällig beim PZ vorbeischauen soll - habe aber definitiv nicht vor, mich vom Emmy zu trennen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gebe Emma auch nicht für den Spyder her - so der bisherige stand.
da kann ich dann ja 1:1 vergleichen.
ich bin sehr gespannt, wie der Spyder die 14,8s bis 200 erreichen wird. das wäre ein enormer fortschritt gegenüber dem GTS.
mein M steht dank CSL-airbox und abstimmung sehr gut im futter (11,3s korrigiert für 100-200), aber dann wäre der Spyder ne ganze ecke schneller. :t

p.s.: ich fahre ein KW Clubsport, verspreche mir aber vom Spyder ein nochmals deutlich agileres fahrverhalten.
 
ich gebe Emma auch nicht für den Spyder her - so der bisherige stand.
da kann ich dann ja 1:1 vergleichen.
ich bin sehr gespannt, wie der Spyder die 14,8s bis 200 erreichen wird. das wäre ein enormer fortschritt gegenüber dem GTS.
mein M steht dank CSL-airbox und abstimmung sehr gut im futter (11,3s korrigiert für 100-200), aber dann wäre der Spyder ne ganze ecke schneller. :t

p.s.: ich fahre ein KW Clubsport, verspreche mir aber vom Spyder ein nochmals deutlich agileres fahrverhalten.
1315 (Din)Kg und um die 400 PS sollten souverän sein
 
bei einem 1600-1700kg Wagen spielt es wirklich fast keine Rolle ob 30PS mehr oder weniger bei 300-350PS Basis.Ich schätze der Spyder wird in Realität schon an die 1400kg mit ein bisschen Ausstattung kommen,die Mehrps sollten sich dennoch schon auf der Autobahn und steilen Pässen und auf der Renne mit entsprechendem Können bemerkbar machen.Schätze aber der GT4 wird auf der Renne sicher deutlich flotter sein.Für den Geniesser,der bisschen mehr Power wünscht ist der Spyder eine gute Wahl aber als Racer mit entsprechenden Ambitionen würde ich den GT4 wählen an eurer Stelle.
 
bei einem 1600-1700kg Wagen spielt es wirklich fast keine Rolle ob 30PS mehr oder weniger bei 300-350PS Basis.Ich schätze der Spyder wird in Realität schon an die 1400kg mit ein bisschen Ausstattung kommen,die Mehrps sollten sich dennoch schon auf der Autobahn und steilen Pässen und auf der Renne mit entsprechendem Können bemerkbar machen.Schätze aber der GT4 wird auf der Renne sicher deutlich flotter sein.Für den Geniesser,der bisschen mehr Power wünscht ist der Spyder eine gute Wahl aber als Racer mit entsprechenden Ambitionen würde ich den GT4 wählen an eurer Stelle.
Wenn ich auf die Renne will kauf ich den GT4 und nicht den Spyder
Aber ein vergleichbarer GT4 kostet mind. 11000,- mehr als der Spyder
 
bei einem 1600-1700kg Wagen spielt es wirklich fast keine Rolle ob 30PS mehr oder weniger bei 300-350PS Basis.Ich schätze der Spyder wird in Realität schon an die 1400kg mit ein bisschen Ausstattung kommen,die Mehrps sollten sich dennoch schon auf der Autobahn und steilen Pässen und auf der Renne mit entsprechendem Können bemerkbar machen.Schätze aber der GT4 wird auf der Renne sicher deutlich flotter sein.Für den Geniesser,der bisschen mehr Power wünscht ist der Spyder eine gute Wahl aber als Racer mit entsprechenden Ambitionen würde ich den GT4 wählen an eurer Stelle.

...hätte nur einen Fehler: ich bräuchte eine Flex ;):D
 
Hier irrst du etwas das Ansprechverhalten vom S54 ist schon anders in meinen Augen spürbar besser. Na ja und dann hat meiner einige Pferdchen mehr also auch nicht ganz fair. ...

Das hat nichts mit einem Irrtum zu tun, sondern ich sehe das mit dem Ansprechverhalten schlicht anders. Dabei vergleiche ich natürlich die Serienmodelle. :) :-)
 
... auch hatte ich subjektiv das Gefühl, dass die Emmy "untenrum" und bei mittleren Drehzahlen spürbar "kräftiger" war. Erst bei sehr hoher Drehzahl beißt der Boxster nochmals etwas besser zu. ...

Ja, das ist, finde ich, beim aktuellen 981 auch noch in etwa so. Den Boxster muss man wirklich drehen. :) :-)
 
Ja, das ist, finde ich, beim aktuellen 981 auch noch in etwa so. Den Boxster muss man wirklich drehen. :) :-)

...dann geht er aber richtig gut, nur bin ich ja nicht permanent auf dem Rundkurs. Komischerweise war das subjektiv für mich exakt das Feeling, welches eigentlich (irrtümlich) immer dem Z4M nachgesagt wird. ;)
 
...dann geht er aber richtig gut, nur bin ich ja nicht permanent auf dem Rundkurs. Komischerweise war das subjektiv für mich exakt das Feeling, welches eigentlich (irrtümlich) immer dem Z4M nachgesagt wird. ;)

Ja, beim Boxster gibt's das Hochdrehzahlkonzept sozusagen unauffällig und kostenfrei dazu. :5jesterz:
 
Warum denn auch? Allzu viel wirst du dafür nicht mehr bekommen, und der Unterhalt kostet nicht viel. Also einfach behalten und den Fuhrpark erweitern. :t
sehe ich auch so und dann statt GT4 den Spyder nehmen und schon ist der halbe M wieder drinn. Und dem Spyder tuts auch noch gut denn der muß dann nicht aufn Track :D
 
Hier ein entspanntes Video zum Spyder


Angegebene Nordschleifenzeit bei der Präsentation 7.48, Boxster GTS 8 sek.langsamer.

Was gibt es schöneres als einen gierig am Gas hängenden und bissig hochdrehenden Motor.
Für nahezu alle alltäglichen Fahrsituationen manuell 1-2 Gänge zurückschalten und ausdrehen.
Das macht mir persönlich viel mehr Spass als das drehmomentbasierte Durchtreten des Gaspedals ohne Schaltvorgang.
Eine heiser-schreiende Soundexplosion gibts gratis dazu.:D
 
Versproche 7:48 m ohne Cup2 und mit einer kleineren Bremse sollten mehr als gut sein
 
Hier zum Vergleich:

Daran sieht man aber auch die Entwicklung der Technik:

Porsche Cayman S 2006 8.25 min
Porsche Boxster S 2006 8.23 min
Porsche Boxster S 2009 8.18 min
Porsche Cayman S 2009 8.17 min
Porsche Cayman R 2011 8.10 min
Porsche Boxster S 2012 8.04 min
Porsche Cayman S 2013 8.05 min

Auch vor einem 911er muss er sich nicht verstecken:

Porsche 911 Carrera 2015 8.17 min
Porsche 911 Carrera S 2008 7.50 min
Porsche 911 Carrera S 2011 7.44 min

Porsche 911 Turbo 2006 7.56 min
Porsche 911 Turbo 2007 7.54 min
Porsche 911 Turbo 2011 7.47 min
Porsche 911 Turbo S 2011 7.44 min


Für die Landstrasse mehr als üppige Leistung.

Was da für mich mindestens ebenso zählt, ist Sportchrono und PTV serienmässig, Schaltwegeverkürzung, nochmals direktere Abstimmung der elektromechanischen Lenkung und das -20mm Sportfahrwerk.
Das Ganze verpackt in einer kompakten und relativ schmalen Karosserie.

Der Spyder wird objektiv schnell sein und sich subjektiv schnell anfühlen.
Dabei reichlich Feedback, gute Kontrollierbarkeit, Openair und sogar ausreichend Restkomfort.

Ein ganz starkes Paket zum Kurvenräubern.
 
Hat jetzt hier schon jemand den neuen bestellt? Eine Info zu Verfügbarkeit und Liefertermin würde mich mal interessieren. Gibt es noch Kontingente für diesen Sommer?
 
Hat jetzt hier schon jemand den neuen bestellt? Eine Info zu Verfügbarkeit und Liefertermin würde mich mal interessieren. Gibt es noch Kontingente für diesen Sommer?
nahe dran.
für den sommer ist der "kas 'gessen". aktuell september/oktober. erstauslieferung juli.
nachfrage niedriger als beim GT4.
 
Hier zum Vergleich:

Daran sieht man aber auch die Entwicklung der Technik:

Porsche Cayman S 2006 8.25 min
Porsche Boxster S 2006 8.23 min
Porsche Boxster S 2009 8.18 min
Porsche Cayman S 2009 8.17 min
Porsche Cayman R 2011 8.10 min
Porsche Boxster S 2012 8.04 min
Porsche Cayman S 2013 8.05 min

Auch vor einem 911er muss er sich nicht verstecken:

Porsche 911 Carrera 2015 8.17 min
Porsche 911 Carrera S 2008 7.50 min
Porsche 911 Carrera S 2011 7.44 min

Porsche 911 Turbo 2006 7.56 min
Porsche 911 Turbo 2007 7.54 min
Porsche 911 Turbo 2011 7.47 min
Porsche 911 Turbo S 2011 7.44 min


Für die Landstrasse mehr als üppige Leistung.

Was da für mich mindestens ebenso zählt, ist Sportchrono und PTV serienmässig, Schaltwegeverkürzung, nochmals direktere Abstimmung der elektromechanischen Lenkung und das -20mm Sportfahrwerk.
Das Ganze verpackt in einer kompakten und relativ schmalen Karosserie.

Der Spyder wird objektiv schnell sein und sich subjektiv schnell anfühlen.
Dabei reichlich Feedback, gute Kontrollierbarkeit, Openair und sogar ausreichend Restkomfort.

Ein ganz starkes Paket zum Kurvenräubern.
Besser kann man Begeisterung für den Spyder nicht in Worte kleiden...

Nachtigall, ick hör dir trapsen...

Begeisterte Grüße

Markus
 
Besser kann man Begeisterung für den Spyder nicht in Worte kleiden...

Nachtigall, ick hör dir trapsen...

Begeisterte Grüße

Markus
Begeisterung für einen sehr gelungenen Sportwagen ja, mehr aber sicher nicht.
Ein Wechsel ist für mich derzeit gar kein Thema.
So gut können die Alternativen gar nicht sein, dass sie ein Upgrade rechtfertigen könnten.

Der Spyder ist sehr nahe am für mich idealen Sportwagen, aber das ist mein BoxsterS auch schon.
Die Konkurrenz hat für mich diesem Gesamtpaket nix annähernd Gleichwertiges entgegenzusetzen.

Zum Schwelgen:;):D

 
Zuletzt bearbeitet:
das webspecial zum Spyder sollte natürlich jeder gesehen haben.
die vier videos sind eine gute idee. :t

ein winziges detail habe ich jetzt doch gefunden, welches mir nicht gefällt: die außenspiegel in ihrer Tamagotchi-form sehen mir nen tick zu brav aus. ich muss gleich mal schauen, wie die am GT4 aussehen... 8-)
 
Der GT4 wäre die100% Lösungen.
Der Spyder ist die 90% Lösungen
Damit kann man gut leben.
Die Dach Konstruktion ist für mich völlig ausreichend ich fahre mittlerweile eh die meiste Zeit geschlossen
 
weil man nach nem regenguss nicht erstmal 25l aus der karre pumpen muss?
stimmt... :giggle:

Als ehemaliger Mopedfahrer sucht man sich frühzeitig einen Unterstand und zieht in Ruhe Regenklamotten an (bzw. fummelt das Dach drauf) oder wartet bis es vorüber ist.

Ganz ehrlich? Mit so einem Teil wäre ich 95 % der Zeit offen unterwegs. Die Dachkonstruktion würde ich als "beschäftigen mit der Materie" positiv verbuchen und das kann gar nicht lange genug dauern...

200+ geschlossen verboten? Egal! Was soll ich mit so einem Teil auf der Autobahn?

So lange was halbwegs vernünftiges ebenfalls in der Garage steht ist der Spyder das perfekte Spassmobil.

Der Neue will zu perfekt sein und macht es den komfortverwöhnten P.-Fahrern doch wieder nicht recht...

Also Benny: wenn Du Deinen abgibst... ;)
 
Zurück
Oben Unten