6i6i
Fahrer
- Registriert
- 11 August 2014
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo!
Habe folgendes Problem mit meinem Z4 E85 3.0i BJ 2003. Hatten den Wagen schon aus dem Winterschlaf geholt und auch schon einige Runden gedreht. Jetzt stand er aufgrund des schlechteren Wetters ca. 2 Wochen.
Habe vor ca. 1 Woche ca. 2 Stunden im Auto verbracht ohne den Motor zu starten um das Aux in Kabel zu basteln und anzuschließen.
Nun ließ er sich am Sonntag nicht mehr starten. Beim ersten Versuch drehte der Anlasser noch ganz kurz, beim zweiten Versuch kam nur noch ein Klackern aus dem Motorraum. Ich habe daraufhin sofort auf eine leere Batterie getippt und das Zetec MXS10 ca. 20 Stunden angehängt.
Heute versuchte ich einen erneuten Start. Es kam jedoch wieder nur ein kurzes lautes Klackern aus dem Motorraum. Mir viel daraufhin noch auf, dass das Xenon kurz aufblitzt.
Daraufhin habe ich das Zetec noch mal angehängt. Dieses verweilt nur kurz bei den ersten 3 Punkten und ging sofort zum 4. über. Laut Handbuch sollte bei Punkt 4 ein Motorstart möglich sein.
Ich habe auch die BMWhat Diagnose gestartet und alle Fehler gelöscht. Nach dem erneuten Scannen blieb folgender:
Anti-Diebstahl-Warnanlage: Interior Schutz Code: 0042
Ich habe mal in den Weiten des WWW gesucht aber nicht die Ursache dieses Fehlers gefunden. Weiters habe ich von Problemen mit dem Schlüssel gefunden.
Ich habe versucht das Auto abzuschließen und auch aufzusperren, was beides mit beiden Schlüsseln geklappt hat. Der Motor lässt sich aber mit keinem der beiden Starten.
Weiters habe ich die Batterie abgeklemmt und mit einem eher billigen Voltmeter gemessen: 12,9 V
Ich habe das Zetec nun noch mal im "Recondition" Modus angeschlossen.
Hätte jemand eine Idee was hier nicht passt, bzw. was der Fehler bedeutet?
Achja Batterie ist BMW original. Ich habe sie nach der Winterpause mit dem Zetec vollladen lassen. Das "Kontrollauge" blieb jedoch schwarz und nicht grün? Ich beachtete dies nicht weiter, da er ja ca. einen Monat nach der Pause immer ohne Probleme (auch nach längerer Standzeit) gestartet werden konnte.
Habe folgendes Problem mit meinem Z4 E85 3.0i BJ 2003. Hatten den Wagen schon aus dem Winterschlaf geholt und auch schon einige Runden gedreht. Jetzt stand er aufgrund des schlechteren Wetters ca. 2 Wochen.
Habe vor ca. 1 Woche ca. 2 Stunden im Auto verbracht ohne den Motor zu starten um das Aux in Kabel zu basteln und anzuschließen.
Nun ließ er sich am Sonntag nicht mehr starten. Beim ersten Versuch drehte der Anlasser noch ganz kurz, beim zweiten Versuch kam nur noch ein Klackern aus dem Motorraum. Ich habe daraufhin sofort auf eine leere Batterie getippt und das Zetec MXS10 ca. 20 Stunden angehängt.
Heute versuchte ich einen erneuten Start. Es kam jedoch wieder nur ein kurzes lautes Klackern aus dem Motorraum. Mir viel daraufhin noch auf, dass das Xenon kurz aufblitzt.
Daraufhin habe ich das Zetec noch mal angehängt. Dieses verweilt nur kurz bei den ersten 3 Punkten und ging sofort zum 4. über. Laut Handbuch sollte bei Punkt 4 ein Motorstart möglich sein.
Ich habe auch die BMWhat Diagnose gestartet und alle Fehler gelöscht. Nach dem erneuten Scannen blieb folgender:
Anti-Diebstahl-Warnanlage: Interior Schutz Code: 0042
Ich habe mal in den Weiten des WWW gesucht aber nicht die Ursache dieses Fehlers gefunden. Weiters habe ich von Problemen mit dem Schlüssel gefunden.
Ich habe versucht das Auto abzuschließen und auch aufzusperren, was beides mit beiden Schlüsseln geklappt hat. Der Motor lässt sich aber mit keinem der beiden Starten.
Weiters habe ich die Batterie abgeklemmt und mit einem eher billigen Voltmeter gemessen: 12,9 V
Ich habe das Zetec nun noch mal im "Recondition" Modus angeschlossen.
Hätte jemand eine Idee was hier nicht passt, bzw. was der Fehler bedeutet?
Achja Batterie ist BMW original. Ich habe sie nach der Winterpause mit dem Zetec vollladen lassen. Das "Kontrollauge" blieb jedoch schwarz und nicht grün? Ich beachtete dies nicht weiter, da er ja ca. einen Monat nach der Pause immer ohne Probleme (auch nach längerer Standzeit) gestartet werden konnte.