Exoten, Young- und Oldtimer – ein Thread für Automobilsten zum Fachsimpeln und Plaudern

Was die Optik stört, ist dieser komische Aufleber unten rechts in der Winschutzscheibe... und die Farbzusammenstellung grün und blau geht ja nun überhaupt nicht! :j

Naja, grün-blau finde ich ja prinzipiell ganz schick ;) aber dieser :furious3: Kleber, der geht überhaupt nicht! Kostet halt 80€ pro Tag / Woche / Monat den wegzulassen, je nachdem wo man unterwegs ist... :j
 
@keulejr
Einen exotischen e39 habe ich auch noch rumstehen.. in der Form (Recaro Style Sitze) gab es wohl nur zwei:
Anhang anzeigen 180394
Anhang anzeigen 180393
Anhang anzeigen 180395
Anhang anzeigen 180396

Gefällt mir ausgesprochen gut! :t
Die Sitze sind wirklich selten. Kenne da nur einen VFL-B10 mit schwarzem Leder. Wobei ich da nicht einmal wüsste, ob es bereits werksseitig verbaut gewesen ist. Die meisten B10 haben ja leider, warum auch immer, die Basis- oder Sportsitze. Die Komfortsitze findet man auch nur äußerst selten mal.

@Mattl688
Den B10 V8s erkennt man meiner Erinnerung nach an der Bremsanlage. Dieser hatte andere Bremssättel. Wenn ich mich recht erinnere, waren diese auch blau.

Ansonsten hilft bei Alpina stets ein Blick in den Innenraum auf die Plakette. ;)
 
Gefällt mir ausgesprochen gut! :t
Die Sitze sind wirklich selten. Kenne da nur einen VFL-B10 mit schwarzem Leder. Wobei ich da nicht einmal wüsste, ob es bereits werksseitig verbaut gewesen ist. Die meisten B10 haben ja leider, warum auch immer, die Basis- oder Sportsitze. Die Komfortsitze findet man auch nur äußerst selten mal.
Sind Sonderausstattung ab Werk, mit ALPINA-Rauten, stehen auf der Rechnung. :9

@Mattl688
Den B10 V8s erkennt man meiner Erinnerung nach an der Bremsanlage. Dieser hatte andere Bremssättel. Wenn ich mich recht erinnere, waren diese auch blau.
Exactly - und die Limo noch am anderen Heckspoiler. Ausserdem kleine "V8S" Insignien an den B-Säulen. Das war es glaub ich.. die 19er hat mein V8 auch schon ab Werk. :M
 
Magst du verraten, was die Sitze damals als Option gekostet haben?

Die Komfortsitze waren schon recht teuer mit 2.100-2.350€ (je nach Motor; Editionsmodelle ausgenommen; beim 540i waren es 2.200€ inkl. elektr. Lenksäulenverstellung // Stand: Sept. 2002).

Bei dem "V8s" auf der B-Säule wäre ich mir auf Anhieb nicht mehr so sicher, ob das nicht bei "Modellschriftzug Entfall" auch entfallen ist. Sicheres Indiz waren für mich stets die Bremsen.
 
Oha...das wurde ja noch einmal ein Schippchen (ca. 2.500 DM) draufgelegt. :eek: :o Aber ich bin mir sicher, dass diese Sitze auch sehr gut sind. :t
 
Wow...sogar mit Belüftung. :t Dann kann man wirklich nicht meckern. Echt klasse, dass Alpina das damals direkt angeboten hat. Das war wirklich noch Individual vom Feinsten.
 
Anbei einige Fotos von meinem Youngtimer, der seit dem 21.04 ein "Twen" ist:
Das Angenehme an dem letzten luftgekühlten Porsche ist, dass dieser eher im Wert steigt als sinkt, teilweise mit blasenähnlichen Steigerungen.:j
20813700tu.jpg

20672258he.jpg

20445543cv.jpg

19901407fo.jpg

19920111mq.jpg
 
Anbei einige Fotos von meinem Youngtimer, der seit dem 21.04 ein "Twen" ist:
Das Angenehme an dem letzten luftgekühlten Porsche ist, dass dieser eher im Wert steigt als sinkt, teilweise mit blasenähnlichen Steigerungen.

Einer meiner größten Träume wäre ein 993 2S mit der geteilten Motorabdeckung (du wirst wissen, welchen ich meine). Aber die sind mittlerweile in wirklich schmerzhafte Preisregionen gestiegen :confused:
 
Der 993 ist einer der schönsten Porsche Modelle!
Wahrlich ein Traum! :)

Vor allem der Sound der luftgekühlten Motoren :D
Hat der Elektronische Helferlein? Traktionskontrolle und so :)

Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem schönen Twen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern 10km hinter einer Cobra hergefahren. Für mich eines der ganz wenigen Cabrios, das mir von allen Seiten gefällt.

the-ac-cobra-427.jpg


Dann noch der 512TR aus meiner Top10 Liste. Andere aus der Liste wie der BMW E9 wurden hier schon genannt. Ein, zwei alte Alfas finden sich da noch, ein Morgan aber z.B. auch ein Wiesmann MF5 Coupé steht dort.

f512tr1.jpg
 
Einer meiner größten Träume wäre ein 993 2S mit der geteilten Motorabdeckung (du wirst wissen, welchen ich meine). Aber die sind mittlerweile in wirklich schmerzhafte Preisregionen gestiegen :confused:
Der 2S zählt zu den begehrtesten 993 (Turbo, GT2 etc. spielen in einer völlig anderen Liga). Ich mochte den schmalen Hintern, aber die breite Rückansich von 2S und 4s sind auch stark und beliebter. Der Preis für meinen "Standard 993" ist schon pervers, aber was momentan für 2S und 4S zu zahlen ist, ist jenseits von gut und böse. Leider werden die Preise gezahlt. Schade, denn es führt dazu, dass die Fahrzeuge in große Sammlungen landen und wenig bewegt werden. Ich freue mich immer, wenn ich einen auf der Straße sehe.
Anbei ein Vergleich schmale Hüfte <> Breitarsch
18208073nr.jpg
 
Der 993 ist einer der schönsten Porsche Modelle!
Wahrlich ein Traum! :)

Vor allem der Sound der luftgekühlten Motoren :D
Hat der Elektronische Helferlein? Traktionskontrolle und so :)

Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem schönen Twen!

Er hat ABS und ein Sperrdifferential. Ich bin ein Cruiser und bringe den 993 nicht an seine Grenzen.
 
Hallo,

waren heute bei Cars & Coffe in der Schweiz.

Was ist das? Ein Melkus vielleicht?

Anhang anzeigen 180778

...

Ein Melkus (RS 1000) ist es nicht. Die sehen so aus:

melkus-rs-1000-06.jpg


Zumal man den charakteristischen 3-Zylinder-Zweitakter definitiv unter den ganzen Viertaktern herausgehört hätte.


Live klingt das noch einmal erheblich schöner. Und das Autos ist auch echt ansehnlich und sehr selten. Durfte einmal einen in freier Wildbahn bewundern. Der andere mir bekannte Melkus ist ein 1600er-Umbau (also mit Viertakter).
 
Zurück
Oben Unten