ABS Leuchte beim Kurven fahren leuchtet auf ???

Nee die hinteren sind bei mir neuer.

Es leuchtet nur die gelbe abs leuchte

Wenn es damit nicht getan ist, was dann........

Wie einige hier schon geschrieben haben. Alte und neue Pellen (also deutlich unterschiedlich im Profil) auf den Achsen mag das DSC überhaupt nicht. Ist ein alt bekanntes "Problem" hier im Forum. Schon x-fach durchgekaut worden. Ähnliches Phänomen wenn unterschiedliche Reifen-Fabrikate verwendet werden.

Und nein, das von dir gedeutete Symbol ist nicht ds ABS sondern das DSC das regelt. Fühlt sich an als ob leicht abgebremst wird bzw die Beschleunigung gedrosselt wird.

Und der von dir angewendete Reifendruck ist suboptimal! 2.8 auf der HA ist schon mal deutlich zu viel für den Hankook Evo S1. Wenn du sportlich fährst, versuche doch mal am Anfang rundum 2,3. Aber solange das Profil zu den Achsen zu unterschiedlich ist, wird das DSC noch länger "zicken."

Aber andererseits wenn ich dein gepostetes Bild betrachte, kann ich mir schwer vorstellen, dass nur das DSC während Kurvenfahrten "blinkt".

Weißt du, dass man das DSC in 2 Stufen "abschalten" kann? Versuche mal das DSC mit kurzem Knopfdruck "semi-deaktivieren", wie es dann reagiert, solange die neueren Pellen nicht an die andere Achse angeglichener ist.
 
Okay vielen Dank für die guten Ratschläge und die Erklärungen.

Dann liegt es wohl einmal daran das vorne 3mm und hinten 6mm Reifenprofil ist. Und zudem die Reifenmarke vorne und hinten unterschiedlich ist. Dann schalte ich das dsc mal aus oder komplett aus.

Welchen Reifendruck empfiehlt den hier die Gemeinde? Fahre 313 Performance Felgen 19 Zoll mit 225/35 und 255/30 Reifen.
 
Hi Thommy,
wer hat Dir den exorbitant hohen Luftdruck empfohlen?
Bei allem was ich bisher gelesen habe ist das viel zu viel.
Hast Du ein verlässliches Prüfgerät dafür?
Der Reifenluftdruck ist eine ganz entscheidende Sache.
Ciao
KH
 
DSC komplett abschalten ist eine gute Maßnahme. Dann muss die Werkstatt nicht mühsam nach einem vermeintlichen Elektronikfehler suchen, sondern kann sich ganz auf handfeste Karosserie- und Lackierarbeiten konzentrieren. :b
 
DSC komplett abschalten ist eine gute Maßnahme. Dann muss die Werkstatt nicht mühsam nach einem vermeintlichen Elektronikfehler suchen, sondern kann sich ganz auf handfeste Karosserie- und Lackierarbeiten konzentrieren. :b

Vom vollständigen Abschalten würde ich jetzt auch mal abraten :D :D :D Könnte unter Umständen teuer werden, wenn die Reifen nicht mehr die besten sind.

Edit: Davon mal abgesehen kann es aber durchaus normal sein, dass das DSC regelt, wenn man mal etwas sportlicher um eine Kurve fährt. Dafür ist es ja da ;)
 
Was wäre den ein guter Reifendruck fur 19er mit 225 und 255 Reifen ?

Mometan fahre ich 2,5 vorne und 2,8 hinten
 
Was wäre den ein guter Reifendruck fur 19er mit 225 und 255 Reifen ?

Mometan fahre ich 2,5 vorne und 2,8 hinten

Das ist garantiert zu viel. Ich würde erstmal rundum 2,6 Bar drauf machen. Dann eine weile Fahren, bis die Reifen warm sind. Dann den Druck nochmal messen. Der sollte sich nun deutlich erhöht haben. Als nächsten den Druck in 0,2 Bar Schritten ablassen und immer wieder Probefahren, bis es besser ist.

Ich würde mal sagen, dass ideale Fenster ist irgendwo zwischen 2,1 und 2,6 Bar
 
Bei 3 mm vorne sind die Pellen ja schon grenzwertig. Bei unserem Allday- Zett, also bei jedem Wetter, mit dem überwiegend meine Frau fährt, hätte ich die nicht mehr montiert.
 
Hallo,

habe leider auch das Problem mit dem DSC Eingriff. Habe mir auch neue Hinterreifen (GoodYear - Eagle F1 Asymmetric 2 - VA 225/35 - 19 - HA 255/30 - 19) montieren lassen. Meine Vorderreifen haben ca. 2 mm weniger Profil, als die neuen Hinterreifen. Bei mir greift das DSC hauptsächlich bei Linkskurven ein und das relativ früh. Ich fahre ca. 2,4 Bar auf Vorder- und Hinterachse.

Leider hat sich heute das Verhalten des DSC gravierend verschlechtert. Jetzt greift das DSC noch früher, auch bei normaler Kurvengeschwindigkeit ein. Woran kann das liegen? Momentan macht das Fahren in Kurven keinen Spass mehr.

Kann das Problem durch ein Update der Steuergeräte verbessert werden? Können die Werte resettet werden? Wenn möglich möchte ich nicht meine neuwertigen Vorderreifen runterwerfen.

Vielen Dank schon mal für euere Hilfe.

LG

Ronon
 
Habe auch noch das Problem. Habe nächste Woche einen Termin bei meinem Mechaniker. Werden da den Fehlerspeicher auslesen und mal gucken.

Denke das da was faul ist und/oder die Sensoren in den Radläufen.

Fahre momentan mit ausgeschalteten DSC
 
Servus,
hatte voriges Jahr das gleiche Problem mit den Reifen, nachgefragt bei dem Reifenhersteller Hankoog, natürlich Papiere usw bereitgelegt. Die sagten mir beide Achsen auf 2,00 Bar runter, war für mich absolut unverständlich da ich auch sonst auf Vorderachse 2,4 und Hinterachse 2,6 fur bei Hankoog; aber siehe-es funktionierte einigermassen. Dieses jahr läuft er auf dem Reifendruck 2,4/2,6 wieder wie auf Schienen!
Letztes jahr war er duch die neuen Reifen nicht mal mit nemm 75 Ps Golf in den Kurven, grob gesagt konkurentz fähig, der lief wie auf Eiern. Dauert anscheinend ne Zeit bis die wieder härter werden; Kenn aber etliche , auch Audi TT Fahrer, die das gleiche Problem haben.
 
Habe auch neue Reifen drauf und habe das selbe Problem, schalte es immer aus.
 
Dann werde ich mal das mit der Korrektur des Reifenluftdrucks testen.

Hat jemand schon mal ein Update auf die Steuergeräte durchgeführt. Falls ja, gab es dann Besserung?
 
Meinst du das Steuergerät reseten oder neue Firmesoftware drauf ?

Das mit dem Reifendruckkontrolle neu kalibrieren bringt nichts. Schon getestet.

Also es liegt entweder an den dsc Sensoren, die meines Wissens im Radkasten sind oder wirklich daran das der Zetti keine unterschiedlichen Reifen mit unterschiedlichen Reifendruck mag.

3 vorne Dunlop und 7 hinten Hankook :/
 
Ja, evtl. eine neue Firmware. Bei den neueren Steuergeräten soll er angeblich nicht mehr so empfindlich reagieren.
 
Meinst du das Steuergerät reseten oder neue Firmesoftware drauf ?

Das mit dem Reifendruckkontrolle neu kalibrieren bringt nichts. Schon getestet.

Also es liegt entweder an den dsc Sensoren, die meines Wissens im Radkasten sind oder wirklich daran das der Zetti keine unterschiedlichen Reifen mit unterschiedlichen Reifendruck mag.

3 vorne Dunlop und 7 hinten Hankook :/

Der Reifendruck darf vorne und hinten sich unterscheiden. Geh halt noch n Stück runter...

Dein Problem ist einfach das der Reifen an der HA 4mm mehr Profil hat! zudem noch ein anderer Hersteller.

Da wird dir kein BMW Mechaniker helfen. Kostet nur Geld.. ^^
 
Ich habe 2,3 vorn und 2,5 hinten. Mehr als 2,5 kann ich auch nicht empfehlen.
 
Jor ich gucke mit meinem Mechaniker, das kostet ja erstmal nix;-)

Und eine neue Software in einem 12 Jahrem alten Auto für 30€ ist bestimmt nicht verkehrt^^

Mit dem Reifendruck gehe ich wirklich runter. Auf Va 2,3 Ha2,5/2,6
 
Zurück
Oben Unten