Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Ich meine das waren 2.5VA, 2.7HA. Bzw 0.1bar über den unbeladen Werten
Probiere mal 2,5 rundherum. Danach auch mal 2,4 in allen 4 Reifen.

Ich fahre 2,3 rundherum, was für die Landstraße wunderbar passt und auch mal auf der Autobahn funktioniert. Für längere AB-Etappen gehe ich ein Stück hoch mit dem Druck.

Tim
 
Keiner eine Ahnung? Ich habe nur eine russische Website im Netz dazu gefunden ... aber das hilft mir nicht ;)

Tim
Hallo Tim,

habe mich gerade ein bisschen eingelesen und ich vermute, dass es nicht ohne weiteres geht.
Leider finde ich aber auch keine genaue Angabe seitens BMW oder dem Hersteller des Navis.

So wie ich es verstehe, wird es aber einen Adapter geben, der die Kompatiblität über USB zwischen den Geräten herstellen könnte.

Hier findest Du eine Liste der Handys & Geräte, die es können: https://cert.mirrorlink.com/ProductListing/

VG
Guido
 
Mit dem S4 mini geht das auch ohne Adapter nur über die USB Schnittstelle in der Mittelkonsole.
Probier das mal mit Deinem S3.
Das funktioniert einwandfrei.
Heute Mittag auf dem Weg zur GTÜ getestet.
Würde es gern mit dem Snap IN Adapter machen, dann hab i keinen Kabelsalat und das Handy is aufgeräumt.
 
Hallo,
wer kann mir sagen, wo hier das Video auf englisch zum Wechseln der hinteren Bremsbeläge beim E89 zu finden war mit Rückstellung der Kolben und der Serviceanzeige.

Ich finde das Teil einfach nicht mehr.
Möchte die Arbeit in Kürze erledigen.
Vielen Dank
 
Heute bin ich recht zügig auf der Autobahn gefahren, Betriebstemperatur war vorhanden. Beim Beschleunigen bis ca 250 ging alles wunderbar, als ich jedoch wegen einem notorischem Linksfahrer auf ca. 100 abbremsen musste, wollte ich danach das "Hindernis" wieder überholen und dabei ging die Motorkontrollleuchte an und der Wagen hat bei der Gasannahme gestottert. Bin dann mit Tempo 100 und fast ohne Gas zugeben auf der nächsten Ausfahrt runter. Die Lampe war immer noch an, egal in welchen Gang und welcher Umdrehungszahl ich fuhr, ging das stottern los sobald man etwas Gas geben wollte. Als ich dann anhalten wollte ging die Lampe aus und der Motor lief wieder normal.

Eben auf dem Parkplatz gestartet, lief auch normal rund. 2 Fehler in der Motorsteuerung habe ich mit Carly für BMW ausgelesen:
Aussetzerkennung Zylinder 4 in 3. Zündfolge
Code: 0029D0


AfterCat 02 Sensorsignal bei Vollast
Code: 002C7C


Hat jemand eine grobe Einschätzung was die Ursache sein kann?
 
Hallo.

Hoffe jemand weis Rat: Jedes mal wenn ich aus meiner Garage fahre, biege ich nach links und fahre einen kleinen Bordstein herunter. Wenn jetzt das Rad hinten rechts vom Bordstein abrollt, gibt es ein metallisches Geräusch, deutlich zu hören von hinten rechts.
Biege ich aber nach rechts und fahre erst mit dem linken hinteren zuerst ab, kommt kein Geräusch, von keiner der beiden Seiten.

Jemand eine Idee?? (Bitte nicht vorschlagen, ich soll nach rechts abfahren... :11smashz:, da fahre ich in die falsche Richtung.)
 
Hitzeschutzblech am Endtopf, Endtopf ausgehängt, Feder(bein) mal angeschaut?

Ist der Gullideckel am Bordstein locker? :whistle:
 
Sieht nach einer Fehlzündung aus. Mögliche Fehlerquellen:

Defekte Zündspule
Defekter Injektor
Defekte Zündkerze

Startet der Wagen schlecht? Dann evtl auch die Hochdruckpumpe überprüfen. Sind bekannte Problemstellen des N54 Motors.


Heute bin ich recht zügig auf der Autobahn gefahren, Betriebstemperatur war vorhanden. Beim Beschleunigen bis ca 250 ging alles wunderbar, als ich jedoch wegen einem notorischem Linksfahrer auf ca. 100 abbremsen musste, wollte ich danach das "Hindernis" wieder überholen und dabei ging die Motorkontrollleuchte an und der Wagen hat bei der Gasannahme gestottert. Bin dann mit Tempo 100 und fast ohne Gas zugeben auf der nächsten Ausfahrt runter. Die Lampe war immer noch an, egal in welchen Gang und welcher Umdrehungszahl ich fuhr, ging das stottern los sobald man etwas Gas geben wollte. Als ich dann anhalten wollte ging die Lampe aus und der Motor lief wieder normal.

Eben auf dem Parkplatz gestartet, lief auch normal rund. 2 Fehler in der Motorsteuerung habe ich mit Carly für BMW ausgelesen:
Aussetzerkennung Zylinder 4 in 3. Zündfolge
Code: 0029D0


AfterCat 02 Sensorsignal bei Vollast
Code: 002C7C


Hat jemand eine grobe Einschätzung was die Ursache sein kann?
 
Das gleiche Problem habe ich auch. Ich glaube dazu gibt es auch einen Thread.

Bmw hat auf Kulanz hinten rechts dem Stoßdämpfer und das Lager gewechselt, ohne dass es eine Besserung brachte. Auch ein Tausch der Stabis (Schmickler) brachte keine Besserung.

Ich bin etwas ratlos. Scheint irgendeine Verspannung zu sein.

Hallo.

Hoffe jemand weis Rat: Jedes mal wenn ich aus meiner Garage fahre, biege ich nach links und fahre einen kleinen Bordstein herunter. Wenn jetzt das Rad hinten rechts vom Bordstein abrollt, gibt es ein metallisches Geräusch, deutlich zu hören von hinten rechts.
Biege ich aber nach rechts und fahre erst mit dem linken hinteren zuerst ab, kommt kein Geräusch, von keiner der beiden Seiten.

Jemand eine Idee?? (Bitte nicht vorschlagen, ich soll nach rechts abfahren... :11smashz:, da fahre ich in die falsche Richtung.)
 
Heute bin ich recht zügig auf der Autobahn gefahren, Betriebstemperatur war vorhanden. Beim Beschleunigen bis ca 250 ging alles wunderbar, als ich jedoch wegen einem notorischem Linksfahrer auf ca. 100 abbremsen musste, wollte ich danach das "Hindernis" wieder überholen und dabei ging die Motorkontrollleuchte an und der Wagen hat bei der Gasannahme gestottert. Bin dann mit Tempo 100 und fast ohne Gas zugeben auf der nächsten Ausfahrt runter. Die Lampe war immer noch an, egal in welchen Gang und welcher Umdrehungszahl ich fuhr, ging das stottern los sobald man etwas Gas geben wollte. Als ich dann anhalten wollte ging die Lampe aus und der Motor lief wieder normal.

Eben auf dem Parkplatz gestartet, lief auch normal rund. 2 Fehler in der Motorsteuerung habe ich mit Carly für BMW ausgelesen:
Aussetzerkennung Zylinder 4 in 3. Zündfolge
Code: 0029D0


AfterCat 02 Sensorsignal bei Vollast
Code: 002C7C


Hat jemand eine grobe Einschätzung was die Ursache sein kann?
Wenn das einmal Auftritt würde ich mir keinen Kopf machen, kann auch ein voreiliger Sensor sein.
Wenn es öfter kommt, ab zum :) :-)
 
Hat jemand einen Tip, wie ich den blöden Handyhalter aus dem Ablagefach entfernen kann?
Möglichst ohne Stichsäge:b
Ich möchte eigentlich das grosse Ablagefach einbauen.

Gruss
 
Hat jemand einen Tip, wie ich den blöden Handyhalter aus dem Ablagefach entfernen kann?
Möglichst ohne Stichsäge:b
Ich möchte eigentlich das grosse Ablagefach einbauen.
Gruss

Geheimes Buch Seite 207 :) :-)
 

Anhänge

Guten Morgen allerseits..

Weiß von euch jemand, wie groß der Durchmesser der hinteren Stoßdämpfer ist¿
Ich mein die silberne Schubstange.
 
Zurück
Oben Unten