Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Was steht denn für ein Baujahr an den Aufklebern oben auf den Scheinwerfern? Das wäre schonmal ein Indiz.
Rechts wurde ja getauscht, weil das Gehäuse gerissen war. Die andere Seite müsste ich mal schauen. Die Haube war definitiv ab und an der Front haben die Sternschrauben auch Macken. Möchte aber ungern weiterforschen :D
 
Die 313er 19" ist einfach eine geile Felge ;)

Zumindest ist es die einzige Felge die ich kenne die man ordentlich am Fahrzeug reinigen kann.
Aussen, innen, zwischen den Speichen und Felgeninnenbetten geht ohne die Felge vom Auto zu nehmen :roflmao::roflmao::roflmao: :thumbsup:

image.jpg
 
Die 313er 19" ist einfach eine geile Felge ;)

Zumindest ist es die einzige Felge die ich kenne die man ordentlich am Fahrzeug reinigen kann.
Aussen, innen, zwischen den Speichen und Felgeninnenbetten geht ohne die Felge vom Auto zu nehmen :roflmao::roflmao::roflmao: :thumbsup:

Anhang anzeigen 183008
Das geht aber nur wenn man eine Mickey-Mouse-Bremse fährt :b:b:b
 
So hab ich die gekauft (neu) :thumbsdown: ist da was falsch dran?
Gab hier mal ne Diskussion, bei einem Fahrzeug welches 250 km/h schafft biegen sich durch die Fliehkraft die Gummiventile und können abreissen, hab aber noch nie gehört, dass sowas passiert wäre. BMW Felgen haben irgendwie immer Gummiventile.
Hab noch Stahlventilkappen aber habe sie deshalb nie montiert.
 
Besser sieht es schon mit Metallventile aus. Aber du brauchst ja noch Potenzial zum Basteln

:thumbsdown:

Gab hier mal ne Diskussion, bei einem Fahrzeug welches 250 km/h schafft biegen sich durch die Fliehkraft die Gummiventile und können abreissen, hab aber noch nie gehört, dass sowas passiert wäre. BMW Felgen haben irgendwie immer Gummiventile.
Hab noch Stahlventilkappen aber habe sie deshalb nie montiert.

Die Stahlventilkappen sollen das verursachen???
 
Tragisch ist das eigentlich nicht. Ich hatte es mal, dass ein Ventil leicht undicht geworden ist. Da kamen dann halt Alter und Geschwindigkeit auf Dauer nicht mehr miteinander aus. Es wurden dennoch gleich wieder neue Gummiventile montiert.
 
Ich mach mich wegen den Ventilen auch nicht verrückt :sneaky:
Wenn mal ein Reifenwechsel ansteht ändere ich das :thumbsup:
 
:eek: :o:eek: :o:eek: :o

Ich habe grad eine komische Entdeckung gemacht.

Und zwar hatte ich schon beim Kauf von innen am Kofferraumdeckel 2 Aufkleber von "AFAM"... ein Kettenhersteller für zB Motorräder.
AFAM_COL.jpg

Diese waren von innen, symmetrisch am Kofferraumdeckel angebracht.
Nun hab ich mich nach über 2 Jahren mal entschlossen diese zu entfernen... auf der Beifahrerseite ging der Aufkleber schön fluffig runter und alles war nach 5 Minuten tiptop! :thumbsup:

Auf der Fahrerseite hat mich allerdings ein bisschen der Schlag getroffen. :confused:
Unter dem Aufkleber kam das blanke Blech zum Vorschein :eek: :o
Wie kann das denn bitte sein?! Da ist ja nichtmal was gegenüber, wo etwas dran schaben könnte, wenn der Kofferraum geschlossen ist.:O_oo:
 

Anhänge

  • IMG-20150525-WA0018.jpeg
    IMG-20150525-WA0018.jpeg
    64,3 KB · Aufrufe: 96
  • IMG-20150525-WA0022.jpeg
    IMG-20150525-WA0022.jpeg
    169,5 KB · Aufrufe: 102
  • IMG-20150525-WA0027.jpeg
    IMG-20150525-WA0027.jpeg
    57,2 KB · Aufrufe: 98
Ich mach mich wegen den Ventilen auch nicht verrückt :sneaky:
Wenn mal ein Reifenwechsel ansteht ändere ich das :thumbsup:
Hatte das Thema auch mal. Es gibt Ventile die dafür freigegeben sind. Metallventie haben auch ihre Nachteile. Ich hab damals nach Recherche und Gespräch mit dem Reifenhändler beschlossen genau gar nichts zu ändern.
 
Zurück
Oben Unten