Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Beim Z3 wurde da noch Alu genommen.
Ich denke den Rost habe ich bei meinem Z4 auch, da schau ich im Winter mal nach und geh es dann gründlich an.
Habe vor ein paar Wochen auch den gesamten Unterboben und alle Anbauteile Trockeisstrahlen lassen und dann alles gewachst.
Der sieht jetzt aus wie neu
 
Scheiss Wetter nutzen .. Lederreinigung, geht gut was runter :eek:
 

Anhänge

  • 1432378782384.jpg
    1432378782384.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 87
  • 1432378799484.jpg
    1432378799484.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 85
Ist immer sehr interessant die schmutzigen Tücher zu sehen in denen der Dreck der Sitze steckt. Dabei sehen die Sitze bei mir nicht schmutzig aus. :confused:
:eek::eek::eek: .. Und dabei bin ich nicht mal fertig mit dem Beifahrersitz. Der Fahrersitz muss noch schlimmer sein :eek:
 

Anhänge

  • 1432379596015.jpg
    1432379596015.jpg
    84 KB · Aufrufe: 75
  • 1432379618370.jpg
    1432379618370.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 74
Bin beeindruckt vom Finish .. Und ich hab nicht mal den Lederprotector und die Versiegelung aufgetragen :eek:
 
Was benutzt ihr um die Sitze wieder Matt zu bekommen? Besonders mein rotes Leder wird schnell speckig obwohl er nur 50.000 gelaufen hat
 
Was benutzt ihr um die Sitze wieder Matt zu bekommen? Besonders mein rotes Leder wird schnell speckig obwohl er nur 50.000 gelaufen hat
Ich hab schon mehrere Sachen durch. Heute hab ich die Sitze mit Colourlock Reiniger stark gereinigt. Schon danach sahen die Sitze aus wie neu. Dann versiegelt und mit Protector gepflegt. Ich verwende nichts anderes mehr. Das Leder sieht bis auf ein paar Falten aus wie neu, keine Übertreibung. Man glaubt garnicht was da noch alles für Dreck drinsitzt :eek::eek:
 
Ich hab schon mehrere Sachen durch. Heute hab ich die Sitze mit Colourlock Reiniger stark gereinigt. Schon danach sahen die Sitze aus wie neu. Dann versiegelt und mit Protector gepflegt. Ich verwende nichts anderes mehr. Das Leder sieht bis auf ein paar Falten aus wie neu, keine Übertreibung. Man glaubt garnicht was da noch alles für Dreck drinsitzt :eek::eek:
Habe von lederzentrum extra eine Farbe in Traumrot mit der man nachfärben kann. Gibt den Sitzen wieder deutlich mehr Intensität und wirken nicht mehr ausgeblichen, aber das glänzende habe ich nicht weg bekommen, hilft das Colourlock da?
 
Heute hab ich die Sitze mit Colourlock Reiniger stark gereinigt. Schon danach sahen die Sitze aus wie neu. Dann versiegelt und mit Protector gepflegt. Ich verwende nichts anderes mehr.
Ich hab mich mit sowas noch garnicht auseinander gesetzt.

Was genau hast du da verwendet? Ist das das hier?
http://www.ebay.de/itm/Colourlock-P...75?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c9b407ed3

Dann versiegelt und mit Protector gepflegt.
Ist das versiegeln das Gleiche wie mit Protector pflegen? Oder sind das 2 Arbeitsschritte?
 
Ich hab mich mit sowas noch garnicht auseinander gesetzt.

Was genau hast du da verwendet? Ist das das hier?
http://www.ebay.de/itm/Colourlock-P...75?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c9b407ed3


Ist das versiegeln das Gleiche wie mit Protector pflegen? Oder sind das 2 Arbeitsschritte?
Jap genau das. Die Versiegelung ist ein Schutz für besonders beanspruchte Stellen (zB Sitzwangen). Der Protector eine Pflege. Probiers aus!

@timol125
Nach der Reinigung war das Glänzen weg (siehe Bilder). Vor der Reinigung dachte ich auch, ich müsste nachfärben. Jetzt nicht mehr ;-)
 
Achja, gestern noch den krummen Wischerarm getauscht. Ich werd das Gefühl nicht los das der Wagen noch einen Frontschaden hatte .. Naja, nicht weiter drüber nachdenken ;-)
 
Achja, gestern noch den krummen Wischerarm getauscht. Ich werd das Gefühl nicht los das der Wagen noch einen Frontschaden hatte .. Naja, nicht weiter drüber nachdenken ;-)
Was steht denn für ein Baujahr an den Aufklebern oben auf den Scheinwerfern? Das wäre schonmal ein Indiz.
 
Zurück
Oben Unten