Kaufberatung

Steffen33

Fahrer
Registriert
15 Juni 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche meinen schicken Toyota MR2 W3 verkauft und bin nun auf der Suche nach was Neuem. Nach einigem hin und her steht nun ein Z4 Coupé an erster Stelle auf meiner Liste (nach Überlegungen bzgl. Toyota GT86, Porsche Boxster und dem Z4 E89 als 2.3i oder 3.0i).
Und was liegt da näher, als sich mal ein paar Infos über solch ein Insiderforum zu holen? Daher hier mein erster Post.
Ich habe mich über die Suche schon etwas schlau gemacht. Aber vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar individuellen Fragen beantworten und mir bei meinen Überlegungen helfen.

Meine Bedürfnisse: Ich hatte bisher gedacht, dass mir ein Schalter lieber ist (bin nur mal 5 Min einen Automatikwagen gefahren), aber da die Automatik beim Z4 Coupé wie ich hier lese sehr gut sein soll, bin ich da offen. Sprich: Automatik oder Schaltung geht beides.
Ich fahre rund 70 % Autobahn (Weg zur Arbeit knapp 60 km pro Strecke). Die restlichen 30 % Stadtverkehr. Der Wagen soll ganzjährig genutzt werden. Ich fahre rund 20.000 km im Jahr.
Die Angebote auf den einschlägigen Plattformen sind ja doch begrenzt. Insbesondere bei der Farbe darf man daher wohl nicht überwählerisch sein.
Was für mich nicht in Frage komtm ist silber. Schwarz auch eher nicht - aber da schwanke ich noch ... . Blau gefällt mir an sich ganz gut.
Eine Frage zu weiß: Ich finde es sehr schick, allerdings befürchte ich, dass es schnell verdreckt/vergilbt aussieht, wenn der Wagen nicht häufig gewaschen wird. Oder mache ich mir da zu viel Sorgen? Bei den Z4 Cabrios, die man so auf den Straßen sieht, fällt mir das schon auf. Beim Coupé wird es da vermutlich nicht anders sein.
Weitere Frage: Ich sehe ab und an schonmal einen Wagen auf mobile oder autoscout, wo alles passt, bis auf die Farbe. Ich habe daher mal über Folieren nachgedacht. Was kostet das ca. bei einem Z4 Coupé und gibt es was, was dagegen spricht?

Ich habe einige Berichte über Motorkrankheiten gelesen, die im Ergebnis aber wohl alle halb so wild sind (ich will keine neue Diskussion über das hier anscheinend viel beschworene "Klackern"/"Schlagen" lostreten). Insgesamt scheint mir der Motor aber recht robust (im Gegensatz z.B. zum Boxster, wo man im Forum von einem Problem nach dem nächsten liest.), oder sehe ich das falsch?

Wie sieht es mit höheren Laufleistungen aus? Haltet ihr 120.000 noch für gut kaufbar, oder würdet ihr da eher abraten?

Habt ihr konkrete Empfehlungen bei mobile oder autoscout?

Was haltet ihr z.B. von diesem Wagen?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=1
 
Hallo Steffen,

da ich mich vor kurzem selbst mit der Frage Z4 QP Kauf beschäftigt habe (siehe Forum Z4 Coupe: "Der Gedanke eines Z4 QP Kaufs..."). Da kannst du auch mal schauen weil da einige Fragen besprochen wurden.

Der Motor an sich ist ziemlich robust und höhere Laufleistungen sollten kein Problem sein.

Der von dir verlinkte hat keine M Sitze. Wenn du einmal in einem Z4 mit M Sitzen gesessen hast, willst du nicht mehr einen ohne. Die sind einfach deutlich besser was Seitenhalt angeht. Die normalen kommen dir dann eher wie ein flaches Gestühl ohne Seitenhalt vor. Deswegen wird der wohl auch so günstig sein.

Edit: Da du ja weiß eher nicht möchtest weil es schnell verdreckt überlege dir gut ob du so eine helle Innen Ausstattung willst. Die verdreckt auch gern schnell ist dann nicht so einfach wieder sauber zu bekommen.
 
Hiho,
hohe Laufleistungen sind bei gescheiter Pflege kein Problem.

Was bei deinem verlinkten Z4 auffällt sind die fehlenden M-Sitze, kein Navi, kein MFL Lenkrad, kein PDC, Holzdekor und nur 17" Räder.
Alles in allem macht den meines Erachtens sehr uninteressant und quasi unverkäuflich.. ich würde den nicht nehmen.

Viel Spass bei der Autosuche :t
 
Der Wagen hat auch scheinbar keine Klimaautomatik und kein Xenonlicht.

Da hat sich halt jemand überlegt, was er zum Fahren für sich tatsächlich braucht (wenig Ausstattung = weniger Probleme und weniger Gewicht) und wie er sich stilvoll vom Einheitsbrei (einer der wenigen grünen Z4 mit sehr klassischer Farbgebung :t) abheben kann. :X

Lenkrad kann man zur Not nachrüsten und größere Felgen montieren (wenn man das denn überhaupt will). Ob man wirklich M-Sitze benötigt, muss auch jeder selbst wissen. Viele sind auch mit den Seriensitzen zufrieden oder lassen sich diese anpassen. Es muss also auch nicht gleich immer der M-Sitz sein. :w
 
Auf das Navi kannste verzichten, jedes Handy bringt dich besser ans Ziel(meine Meinung). Die Innenausstattung ist halt sehr empfindlich. Bei der hellen Ausstatung musste wirklich sehr aufpassen das Du dir keine Flecken,Dreck oder sonstwas reinhaust. Die Leisten kannste beledern lassen oder sonstwie nach Deinem Geschmack tauschen. Die fehlenden M Sitze wären für mich ein Argument den Wagen nicht zu kaufen. Folieren würde ich bei der Farbauswahl auf jeden Fall im betracht ziehen. Ansonsten sollte er technich auf der Höhe sein, kein Wartungsstau, usw. Alles in Allem eine größere Investition. Felgen- Na ja. Würde eher noch die Augen aufhalten und noch etwas suchen.
 
Hallo Steffen,
ich habe selbst ein Z4 Coupe in silbergraumetallic. Ursprünglich wollte ich diese Farbe zwar nicht, kaufte das Auto aus anderen Gründen dann doch. Und gebe es nie wieder her!
Es hat mich erstaunt, wie wenig man Schmutz auf dem Sibergrau sieht. Früher ein Z3 Coupe in Schwarz, das war eine elende Putzerei. Also wegen der Farbe vielleicht nochmal überlegen.
Bezüglich der Sitze schließe ich meinem Vorredner an, die normalen sind nicht wirklich der Brüller, es sei denn man ist ein Cruiser. Bei höheren Kurvengeschwindigkeiten, wie ich sie so bevorzuge, vermisse ich richtige Sportsitze schon sehr.
Ansonsten habe ich 90000 drauf ohne jeglichen Defekt, der erste Satz Reifen neigt sich dem Ende entgegen. Bitte darauf achten, daß keine Runflat auf Deinem geplanten Z4 sind, sonst Preisabschlag. Durchschnittsverbrauch bei gemischten Strecken 8,5 Liter über die letzten 20000. Typische Inspektionskosten 250 bis 350 Euro alle 30000.
Obwohl ich mehr als doppelt so alt bin wie die meisten hier im Forum, ist der Z4 für mich allererste Wahl, in Top Hingucker auch noch in ein paar Jahren.

Ich wünsche Dir viel Freude bei der Suche und noch mehr mit diesem unvergleichlichen Auto,

Hamfri
 
Nachtrag: Ich glaube, daß ich dieses grüne Coupe schon einmal gesehen habe. Bringe mal in Erfahrung, ob dies ein in Deutschland ausgeliefertes Auto ist. Ansonsten erstklassige Farbkombi außen / innen.
 
Hi Steffen33,

hier steht ja schon einiges was dir vielleicht hilf. Ich möchte aber gern die Aussage von Coups, betreffend des Navis relativieren. Mich bringt dieses Navi bisher überall sicher hin und das zuverlässig! Einfach neue Karte drauf und gut is. Tatsächlich muss sich die Bedienung und Optik den neueren Navis geschlagen geben aber wie soll das anders sein, es sind ja auch einige Jahre ins Land gegangen seit es entwickelt wurde. Ansonsten passt es optisch für mich am besten in den Z4. Ich würde eben ungern so eine Handyhalterung an der Scheibe hängen haben.

Die M-Sitze, ein Thema für sich hier im Forum. Ich wollte eigentlich auch welche, weil sie klasse aussehen, super zu diesem Sportwägelchen passen und des Seitenhalts wegen. Letztlich habe ich mich dann für einen Z entschieden der mir den besten Eindruck gemacht hat und dieser hat keine M-Hocker sondern das Rentnergestühl. Heute bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob ich wirklich jeden Tag in das M-Gestühl klettern möcht. Will man die Seitenwangen schonen muss man schon etwas aufpassen. Ich fahre meinen auch ganzjährig als Erstwagen. Sie sind für den täglichen Gebrauch echt OK und unkompliziert. Seitenhalt ist eben nicht so dolle, das ist ne klare Kiste. Wie Jack Blues würde ich auch Probesitzen und dann entscheiden was dir zusagt.

@Hamfri
Wenn du nur 8,5l Durchschnittsverbrauch hast, brauchst du auch keine M-Sitze. ;) :D :whistle:
 
Hi Steffen33,

hier steht ja schon einiges was dir vielleicht hilf. Ich möchte aber gern die Aussage von Coups, betreffend des Navis relativieren. Mich bringt dieses Navi bisher überall sicher hin und das zuverlässig! Einfach neue Karte drauf und gut is. Tatsächlich muss sich die Bedienung und Optik den neueren Navis geschlagen geben aber wie soll das anders sein, es sind ja auch einige Jahre ins Land gegangen seit es entwickelt wurde. Ansonsten passt es optisch für mich am besten in den Z4. Ich würde eben ungern so eine Handyhalterung an der Scheibe hängen haben.

Die M-Sitze, ein Thema für sich hier im Forum. Ich wollte eigentlich auch welche, weil sie klasse aussehen, super zu diesem Sportwägelchen passen und des Seitenhalts wegen. Letztlich habe ich mich dann für einen Z entschieden der mir den besten Eindruck gemacht hat und dieser hat keine M-Hocker sondern das Rentnergestühl. Heute bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob ich wirklich jeden Tag in das M-Gestühl klettern möcht. Will man die Seitenwangen schonen muss man schon etwas aufpassen. Ich fahre meinen auch ganzjährig als Erstwagen. Sie sind für den täglichen Gebrauch echt OK und unkompliziert. Seitenhalt ist eben nicht so dolle, das ist ne klare Kiste. Wie Jack Blues würde ich auch Probesitzen und dann entscheiden was dir zusagt.

@Hamfri
Wenn du nur 8,5l Durchschnittsverbrauch hast, brauchst du auch keine M-Sitze. ;) :D :whistle:
Na dann!
 
Bevor du dich mit den M-Sitzen verunsichern lässt, sitze erst einmal beide Modelle Probe.
Im Zweifel verhält es sich nämlich nach Körpergröße, Gewicht so, dass die M-Sitze nicht ideal sind, speziell bei deinem Fahrprofil.

Trotzdem mal zwei Kandidaten mit M-Sitzen:
1.
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

2.
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Was zur Hölle ist mit der Heckstoßstange von dem 2. Z passiert? Hatte der ne Anhängerkupplung montiert? :eek: :o
 
Ein grünes Auto z.B. blau folieren geht meiner Meinung nach gar nicht. Dann hast Du ein blaues Auto mit grünen Einstiegen, Motorraum und Kofferraum...
Zum folieren sollte es ein carbloses Auto sein.
 
Ich finde das Holz neben Leder einfach gut. Alu ist zwar fesch sportlich, aber auch irgendwie fade. Der Kontrast von Holz ist Hammer. Waren das nicht auch die Maritim Leisten, die so sündhaft teuer waren? Und ich hab den Eindruck, Alu bekommst überall her. Leder kann der Sattler. Find mal gute Holzleisten. Ich denke das ist unterschätzt.
 
Ich habe daher mal über Folieren nachgedacht. Was kostet das ca. bei einem Z4 Coupé und gibt es was, was dagegen spricht?

Folieren kostet wohl um die 1000 Euro aufwärts. Zweischneidiges Schwert. Wer es kann, macht es nicht billig und nimmt auch gute Folie. Wer es richtig billig macht, dem darfst Du nicht mit Dingen wie "Du hast meinen Lack zerschnitten" kommen.

Folieren ist dennoch blöd. Mach den Kofferraum, die Haube oder die Türen auf - und dort hast Du die Originalfarbe. Nicht schick.

Mein Tipp - warten.

PS: Was das Navi angeht (habe selbst das große): Das sieht aus, als habe es die Bärengruppe der Kita St. Kjelt ins Armaturenbrett reingefrickelt. Scharfkantiges Billig-Plastik, die Bedienknöpfe habe keine Entsprechung im übrigen Armaturenbrett. Optisch sieht es aus, als sei es Produktklau bei Lada. Navi ist wirklich kein Muss.

Die Freisprech-Einrichtung (Telefon-Vorbereitung) ist allerdings wichtig. Der Innenraum ist so aus einem Guss, dass man zusätzlich Bedienelemente oder Halterungen nicht optisch befriedigend einbauen kann.

Viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt bin ich etwas schlauer :)
Navi wäre ein kleines Plus, aber kein Muss. Ich denke, man kann es leicht aktualisieren (lassen), andererseits ist es auch meist mit dem Handy-Navi kein Problem.
Inwiefern kommt es denn bzgl. der Sitze auf Größe und Gewicht an? (ich bin 175 groß bei 75 kg). Die M Sitze unterscheiden sich von den normalen hauptsächlich durch den Seitenhalt, ansonsten kaum, oder?
Wie ich in Testes gelesen habe sind die Sitze generell nicht besonders beim Z4 Coupé. Was meinem doch ab und zu mal schmerzenden Rücken sicher nicht so zu Gute kommt.
Vielleicht warte ich dann einfach mal auf einen blauen. Scheint besser zu sein als das Folieren. Oder ich schau mir das schwarz noch so lange an, bis es mir wirklich gefällt ;)
Wenn jemand was findet freu ich mich natürlich über nen Posting hier.
 
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt bin ich etwas schlauer :)
Navi wäre ein kleines Plus, aber kein Muss. Ich denke, man kann es leicht aktualisieren (lassen), andererseits ist es auch meist mit dem Handy-Navi kein Problem.
Inwiefern kommt es denn bzgl. der Sitze auf Größe und Gewicht an? (ich bin 175 groß bei 75 kg). Die M Sitze unterscheiden sich von den normalen hauptsächlich durch den Seitenhalt, ansonsten kaum, oder?
Wie ich in Testes gelesen habe sind die Sitze generell nicht besonders beim Z4 Coupé. Was meinem doch ab und zu mal schmerzenden Rücken sicher nicht so zu Gute kommt.
Vielleicht warte ich dann einfach mal auf einen blauen. Scheint besser zu sein als das Folieren. Oder ich schau mir das schwarz noch so lange an, bis es mir wirklich gefällt ;)
Wenn jemand was findet freu ich mich natürlich über nen Posting hier.

Blau könnte schwer werden einen zu finden, die tauchen nicht oft auf und meistens recht teuer. Es gäbe noch das Carbonschwarz was eher ein Dunkelblau ist.
 
... Inwiefern kommt es denn bzgl. der Sitze auf Größe und Gewicht an? (ich bin 175 groß bei 75 kg). Die M Sitze unterscheiden sich von den normalen hauptsächlich durch den Seitenhalt, ansonsten kaum, oder? Wie ich in Testes gelesen habe sind die Sitze generell nicht besonders beim Z4 Coupé. Was meinem doch ab und zu mal schmerzenden Rücken sicher nicht so zu Gute kommt. ...

Die Sitze im Z4 unterscheiden sich wie folgt:

Sitz mit sportlichen Konturen:
- Standard mit Verstellmöglichkeit in Längsrichtung, Höhe und Neigung der Lehne sowie variable Kopfstütze

Standard mit elektr. Verstellung:
- Es kommt die Möglichkeit der Sitzflächenneigung hinzu sowie Memoryfunktion am Fahrersitz

M-Sportsitz:
- mehr Seitenhalt, keine var. Kopfstütze mehr, dafür Sitzflächenneigung sowie var. Sitzflächenlänge (Beinauflage)
[Bei elektr. Verstellung mit Memory für Fahrersitz.]

Problem bei allen Sitzen ist, dass es seitens BMW ab Werk keine var. Lordosenstütze gab. Eine solche ist aber gerade bei Leuten mit Rückenproblemen oder auf Langstrecken durchaus angenehm. Gerade beim M-Sportsitz fehlt es hier noch mehr, da die Seitenwangen sehr eng geschnitten sind und so nicht jeder immer komplett an der Rücklehne anliegt.
Eine Nachrüstung ist aber grds. möglich. Kostet aber leider viel Geld. (Beim M-Sitz noch etwas komplizierter als beim Standardsitz. Und elektr. Verstellmöglichkeit ist vom Vorteil.)
 
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt bin ich etwas schlauer :)
Navi wäre ein kleines Plus, aber kein Muss. Ich denke, man kann es leicht aktualisieren (lassen), andererseits ist es auch meist mit dem Handy-Navi kein Problem.
Inwiefern kommt es denn bzgl. der Sitze auf Größe und Gewicht an? (ich bin 175 groß bei 75 kg). Die M Sitze unterscheiden sich von den normalen hauptsächlich durch den Seitenhalt, ansonsten kaum, oder?
Wie ich in Testes gelesen habe sind die Sitze generell nicht besonders beim Z4 Coupé. Was meinem doch ab und zu mal schmerzenden Rücken sicher nicht so zu Gute kommt.
Vielleicht warte ich dann einfach mal auf einen blauen. Scheint besser zu sein als das Folieren. Oder ich schau mir das schwarz noch so lange an, bis es mir wirklich gefällt ;)
Wenn jemand was findet freu ich mich natürlich über nen Posting hier.

Also ich bin 185 bei rund 80 kg und mir passen die M-Sitze wie angegossen. Wenn man etwas fülliger ist, kann es in den M-Sitzen eng werden, sollte bei dir aber nicht der Fall sein.
Ich finde die Sitze im Vergleich zu vielen anderen Modellen eigentlich recht passabel, die Seriensitze im 1er zum Beispiel habe ich als Katastrophe empfungen.
Aber am Ende hilft dir sicherlich nur Probesitzen ;)

Folieren kostet bei jemandem der das echt kann und mit ner guten Folie etwa 1.400 €.
Auch bei den Folien gibt es enorme Qualitätsunterschiede, wenns deutlich unter 1.200 € für das ganze Auto kosten soll, wäre ich vorsichtigt, das kann dann eher auf minderwertige Materialien hinweisen.

Das Navi finde ich in Ordnung, hab ein Update von Software und Karten gemacht, alles bestens. Optisch kann man die beiden Knöpfe gegen die Knöpfe mit Chromring aus dem X3 tauschen, steht bei mir auch noch an.
(http://www.zroadster.com/forum/index.php?attachments/dsc01449-jpg.73592/)

Bei der Farbe muss ich mich @Hamfri anschliessen, habe auch silbergrau metallic gewählt obwohl ich das eigentlich nicht wollte. Finde die Farbe mittlerweile echt klasse, recht unanfällig was Schmutz angeht und die Konturen kommen echt klasse zur Geltung.
Noch ein bisschen schöner finde ich stratusgrau, guck dir das einfach mal live an, wenn ein passender Wagen zum Verkauf. Blau finde ich auch toll, gibt's aber leider sehr selten, da muss man dann ggf. Kompromisse bei der Ausstattung eingehen :)
 
Ja, also mit dem carbonschwarz könnte ich mich schon anfreunden. Wobei ich gerade mal einen in saphirschwarz gegogelt habe und nicht wirklich einen Unterschied sehe (der schimmerte ebenfalls leicht bläulich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, also mit dem carbonschwarz könnte ich mich schon anfreunden. Wobei ich gerade mal einen in saphirschwarz gegogelt habe und nicht wirklich einen Unterschied sehe (der schimmerte ebenfalls leicht bläulich).
Mein E46 Compact ist saphirschwarz, wenn du per PC online bist, findest du den Link. Also das ist deutlich schwarz, im Vergleich zum carbonschwarz.

Was ist eigentlich dein Budget?
 
Zurück
Oben Unten