Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Bisher ist alles nur ein Gedankenspiel, geholt hab ich noch nichts - sind dann ja doch einige Hunderter.

Das wäre super, wenn du dann Bilder machst.

Gruß Michael
 
Naja, wird nicht so wild werden (Arbeitsaufwand). Oben geklipst und im Radlauf und Unterboden geschraubt.
Habe an der Bucht 200 Euro für die Stoßstange bezahlt (nur Hauptteil). Der Rest, also Ober und Unterteil (Diffusor) + Rückstrahler knapp 250 Euro beim :-).
Kommt dann halt noch das Lackieren dazu. 600-700 Euro muss man rechnen.
 
Kurze Frage.
Wie werden die hinteren Lautsprechergitter demontiert. Die am Gurt mein ich.
Mir ist da "a Malheur bassiert" :D

Gruß Volker
 
Super, könnte passen. Ist sogar die Variante mit Lichtpaket. Die Gitter sind also nur eingeklipst.
Merci :thumbsup:
 
Frage: hat ein Z4, der laut Herstellerangaben keine 250 km/h erreicht, eine Begrenzung auf 250 km/h?

Für die Fälle des freien Falls :rolleyes:

(Ich hab schon 260 drauf gehabt, würde aber gerne wissen, ob er abregelt wegen der realen Geschwindigkeit...)

Bitte nicht drüber urteilen, dass ein 23i z.B. die Geschwindigkeit eh nicht schafft.
 
Denke das ist möglich. Kann es nur von meinen Stern Dw beurteilen. Bei meinem 350er war laut Tacho bei 258 Schluss, war abgeregelt. Mein neuer ist mit "nur" 247km/h angegeben, den hatte ich aber auf 267 Tacho, lange Bergabstrecke. Denke das meinst Du mit freiem Fall.
 
Frage: hat ein Z4, der laut Herstellerangaben keine 250 km/h erreicht, eine Begrenzung auf 250 km/h?

Für die Fälle des freien Falls :rolleyes:

(Ich hab schon 260 drauf gehabt, würde aber gerne wissen, ob er abregelt wegen der realen Geschwindigkeit...)

Bitte nicht drüber urteilen, dass ein 23i z.B. die Geschwindigkeit eh nicht schafft.
nur der Motor regelt ab, bergab geht auch schneller, zu bedenken, dass jeder Tacho, vor gehen muss, ich habe mal gelesen +10%
Ob Dein Tacho richtig geht siehst du wenn das rote Licht an geht :whistle:
 
Hallo,

ich hätte am 08.07.15 einen Termin bei Schmickler. Den kann ich wahrscheinlich nicht wahrnehmen und würde gerne, falls hier jemand einen Termin Ende August / Anfang September hat, tauschen.

Wenn jemand hier ist der tauschen möchte (und vor allen kann ;)) Bitte PN.
 
Daran sieht man mal wieder, wie die Werbemaschinerie der Hersteller sich in den Gehirnen der Käufer festsetzt.

Die ganzen "Einheits-Turbomotörchen" sind doch nur aus der Not heraus geboren,
um die künstlichen EU Abgas und Verbrauchswerte zu erzielen.
Die erreicht, in der realen Welt blos kein Mensch.
Schon gar nicht mit einem artgerecht bewegten, sportlichen Fahrzeug.

Die Hersteller schlachten dies natürlich jetzt Werbetechnisch als das Nonplusultra des modernen Motorenbaus aus.
du bist das Turbomotörchen offensichtlich noch nicht gefahren, von Not ist da ganz sicher nichts gebohren worden ;)
 
Frank, ja das meine ich. Ich hatte an einem guten Bergstück bereits über 260 drauf, allerdings mit den Winterreifen. Bei den 19 Zoll Sommerrädern musste der Berg schon länger sein. :)

Eine Sperre habe ich bisher nicht gespürt, allerdings habe ich nicht mal erwartet, dass er so schnell gehen kann.
Die gesetzlich vorgeschriebene Voreilung kenne ich und rechne ich mit ein. Ein wirklich abgeregelter BMW regelt auch bei echten 250 ab. Lt. Tacho sind das um die 260 + x km/h.
Aber ist die Sperre immer da!?
 
Frank, ja das meine ich. Ich hatte an einem guten Bergstück bereits über 260 drauf, allerdings mit den Winterreifen. Bei den 19 Zoll Sommerrädern musste der Berg schon länger sein. :)

Eine Sperre habe ich bisher nicht gespürt, allerdings habe ich nicht mal erwartet, dass er so schnell gehen kann.
Die gesetzlich vorgeschriebene Voreilung kenne ich und rechne ich mit ein. Ein wirklich abgeregelter BMW regelt auch bei echten 250 ab. Lt. Tacho sind das um die 260 + x km/h.
Aber ist die Sperre immer da!?
die Regelung ist bei jedem Serie, die Sperre bremst nicht, für den Motor ist da schluss, wenn du berg ab schneller bist dann kannst auch was weiß ich 300 schaffen, aber solche langen Bergstrecken wird es nicht geben, die Diskussion macht glaub wenig Sinn
 
Woher weißt du das?
Ein abgeregelter BMW, der mehr könnte, bremst dich auch bergab auf 250 km/h ab.
 
Abgeregelt bei 250 ist abgeregelt bei ca. 250. Läuft der Wagen schneller, ist er offen. Auch bei starkem Gefälle (ausgenommen der theoretische Fall des freien Falls).
Ob ein BMW, der Dank zu geringer Motorleistung gar keine 250 erreichen kann, auch abgeregelt wird bei 250 ... weiß ich nicht. Und das ist hier doch die Frage gewesen?

Tim
 
Abgeregelt bei 250 ist abgeregelt bei ca. 250. Läuft der Wagen schneller, ist er offen. Auch bei starkem Gefälle (ausgenommen der theoretische Fall des freien Falls).
Ob ein BMW, der Dank zu geringer Motorleistung gar keine 250 erreichen kann, auch abgeregelt wird bei 250 ... weiß ich nicht. Und das ist hier doch die Frage gewesen?

Tim


Genau das war die Frage. Aber warum sollte er abgeregelt sein, wenn diese Geschindigkeit sowiso nicht errecht wird? (außer mal Bergab) Die Abregelung ist eine freiwillige Selbstbeschränkung die einige Hersteller machen und andere wiederum nicht.
 
Genau das war die Frage. Aber warum sollte er abgeregelt sein, wenn diese Geschindigkeit sowiso nicht errecht wird? (außer mal Bergab) Die Abregelung ist eine freiwillige Selbstbeschränkung die einige Hersteller machen und andere wiederum nicht.
Ich gehe auch davon aus, dass der Wagen dann nicht abgeregelt ist. Zudem: Meist erreichen die Fahrzeuge ihre V-max ja nahe der Drehzahlgrenze (ausgenommen die abgeregelten Wagen). Wenn es also wirklich mal länger bergab geht, wird man deshalb nicht gleich 20-30 Km/h schneller, weil einem dann wohl der Drehzahlbegrenzer in den Weg kommt.


Tim
 
Richtig Tim, aber...

Ich glaube fast BMW geht da auch den Weg der Differenzierung. Wie wäre es denn bei einem 20i und einem 28i, bergab theoretisch gleich schnell (Gleicher Motor, gleiches Getriebe), aber ich denke der 20i ist langsamer weil BMW es so will!

Ich finde die Fragestellung von Hendrik schon interessant. Und wie gesagt, mein neuer nicht abgeriegelter Mercedes rennt deutlich schneller bergab als 250... (GPS)
 
Richtig Tim, aber...

Ich glaube fast BMW geht da auch den Weg der Differenzierung. Wie wäre es denn bei einem 20i und einem 28i, bergab theoretisch gleich schnell (Gleicher Motor, gleiches Getriebe), aber ich denke der 20i ist langsamer weil BMW es so will!

Ich finde die Fragestellung von Hendrik schon interessant. Und wie gesagt, mein neuer nicht abgeriegelter Mercedes rennt deutlich schneller bergab als 250... (GPS)
Ich denke, allein schon durch die unterschiedliche PS-Leistung ist die Differenzierung ja da? Bei hohen Geschwindigkeiten macht eine unterschiedliche PS-Zahl ja schon einiges aus. Oder meinst Du, dass ein 20i früher abgeregelt wird? Denkbar.

Wagen wie Dein Benz, die schon nah an die 250 laufen ... da wird es interessant zu erfahren, ob diese wirklich nicht abgeregelt sind.

Tim
 
Hallo

Ich hatte mir vor längerer Zeit mal ein kleines Duell auf einer freien BAB mit einem Golf R 32 gliefert. Mein 2.8i lief laut Tacho auf ebener Strecke 265km/h ich denke das waren dann 250 die er auch laufen soll nach den Papieren, von abregeln hatte ich nichts gemerkt.
 
Zurück
Oben Unten