Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Bild von der Seite, hab ich eben schnell Mal gemacht.


Nee, was soll da schleifen, der Wagen ist nicht tiefer gelegt, wie geschrieben original Räder, das Voraussetzung dafür das die ABE Gültigkeit hat und das es funktioniert.
Hab hinten 10er (pro Seite) drin, mit original 19“ und original 255er und Orig. Adaptives M-Fahrwerk. Beim fahren schliff es etwas. Aber beim verschränken war's schon:eek:
 
Bild von der Seite, hab ich eben schnell Mal gemacht.


Nee, was soll da schleifen, der Wagen ist nicht tiefer gelegt, wie geschrieben original Räder, das Voraussetzung dafür das die ABE Gültigkeit hat und das es funktioniert.
Also mir wäre es "too much" Ich mag es nicht wenn die Reifen aus dem Radhaus herausstehen. Wenn da jetzt 295er Walzen drauf sind und es nicht anders geht dann OK. Wichtig ist natürlich dass es Dir gefällt und dass es technisch einwandfrei ist.

Gruß
Sven
 
Bild von der Seite, hab ich eben schnell Mal gemacht.


Nee, was soll da schleifen, der Wagen ist nicht tiefer gelegt, wie geschrieben original Räder, das Voraussetzung dafür das die ABE Gültigkeit hat und das es funktioniert.

Das hat nicht´s mit tiefer legen zu tun, der Federweg ist nur länger aber das Ende des Federwegs ist immer der gleiche ;)!

Mir gefällts aber vergewissere dich ob Du nicht vorfahren musst, das 20mm pro Seite abgenommen wurde kann ich gar nicht glauben!?

Deine Felge hinten ist 1,4mm weiter drinnen wie meine und ich habe an das Kunststoff ran müssen das wird bei dir mit Sicherheit auch schleifen!

Unbenannt.PNG

Gruß Mich
 
Ich schrieb ja auch "… nicht tiefer gelegt", außerdem schrieb ich: für die ABE ist Voraussetzung das alles andere Original ist. Wenns Dich an die ABE hältst, musst Du nicht zur Abnahme, eben die ABE, wenn DU ein Teilegutachten hast musst Du zur Abnahme.
 
Heute mal Felgen "anprobiert"! :whistle: Es werden aber keine 18" (wie im Bild) sondern "natürlich" 19" vielleicht bleiben auch die Klassiker 326 M drauf. Mal schauen.:rolleyes:


Mary Felgenanprobe.JPG
 
Ich schrieb ja auch "… nicht tiefer gelegt", außerdem schrieb ich: für die ABE ist Voraussetzung das alles andere Original ist. Wenns Dich an die ABE hältst, musst Du nicht zur Abnahme, eben die ABE, wenn DU ein Teilegutachten hast musst Du zur Abnahme.

Das ist flasch. Lies mal genau in der ABE, da steht ziemlich am Anfang, daß du IMMER zum TÜV mußt, damit es eingetragen wird. Das Thema wurde hier (ich glaube im Spurplatten-Thread) schon mehrmals durchgekaut. Ich fahre selber seit Mai mit H&R Platten an beiden Achsen und wenn seitdem nicht die ABE nicht geändert wurde, ist eine Abnahme beim TÜV angesagt.
 
Das ist flasch. Lies mal genau in der ABE, da steht ziemlich am Anfang, daß du IMMER zum TÜV mußt, damit es eingetragen wird. Das Thema wurde hier (ich glaube im Spurplatten-Thread) schon mehrmals durchgekaut. Ich fahre selber seit Mai mit H&R Platten an beiden Achsen und wenn seitdem nicht die ABE nicht geändert wurde, ist eine Abnahme beim TÜV angesagt.
Und wieso heißt es dann wohl ABE?? Allgemeine Betriebserlaubnis. Du verwechselst Gutachten mit ABE. Solange der Rest vom Fahrwerk Serie ist und die z.b. Spurplatten in Kombination mit werksseitig freigegebenen Reifen und Felgen montiert wird, braucht bei einer ABE für die Spurplatten nichts eingetragen oder Abgenommen werden. Wenn es nur ein Gutachten für die Spurplatten gibt ist es eben anders.
 
Ich glaube nicht das diese Kombi ohne Auflagen gefahren werden darf, somit ist wieder ein Vorfahren notwendig, ich mache das öfter und will hier nur Erfahrungen weitergeben :) :-)!

Aber ich werde aus diesen Grund sicherlich keine Streitdiskussion anfangen ;),
das liest man hier drin leider schon zu oft :(!


Gruß Mich
 
Hier die Bilder.
Ich hätte, hinten, gern die 25mm von Eibach gehabt, da steht die Lauffläche aber über, deswegen ist bei diesen 20mm von H&R auch eine ABE dabei, mit original Rädern. Vorn reichen mir 12mm, auch mit ABE von H&R.
V-Speiche 515 - VA: 8J x 18 ET: 29, 225/40 R18 - HA: 8,5J x 18 ET: 40, 255/35 R18

Hi zett.vier,

ich fahre auch die V515 mit 20 mm (2x10 mm) auf der Hinterachse in Verbindung mit den Conti 5P.
Die fallen ja bekannterweiße recht schmal aus! Welche Bereifung hast Du derzeit drauf?
Bei 2x20mm und einem Reifen der breiter ausfällt würde es doch sicherlich irgendwo schleifen, oder?

sunsnoozer
 
Heute mal Felgen "anprobiert"! :whistle: Es werden aber keine 18" (wie im Bild) sondern "natürlich" 19" vielleicht bleiben auch die Klassiker 326 M drauf. Mal schauen.:rolleyes:


Anhang anzeigen 187524
Finde ich nicht so toll das Design, aber ich bin auch nicht so der Fan von Schwarzen Felgen da geht mir zuviel von der Form im Schwarz unter.
 
Finde ich nicht so toll das Design, aber ich bin auch nicht so der Fan von Schwarzen Felgen da geht mir zuviel von der Form im Schwarz unter.
Geht mir auch so. Ich oute mich jetzt aber mal als Fan von Tiefbettfelgen. Wenn da dann als Kontrast der Stern schwarz ist, passt das für mich wieder gut.
 
Finde ich nicht so toll das Design, aber ich bin auch nicht so der Fan von Schwarzen Felgen da geht mir zuviel von der Form im Schwarz unter.
Geht mir auch so. Ich oute mich jetzt aber mal als Fan von Tiefbettfelgen. Wenn da dann als Kontrast der Stern schwarz ist, passt das für mich wieder gut.

Aber die Felgen sind doch nicht schwarz sondern "Gunmetal grey"!:p :P:D Wäre aber schlimm wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten...
 
Was ich heute gemacht habe mit meinem Z?

Ja, offen gefahren. Was sonst? :) war zwar etwas windig, dafür war das zufällige Vierergespann (SLK 55 AMG, SL 63 AMG, Corvette C5 und ich, alle haben sich zufällig getroffen und das Aufhebungszeichen zu deuten gewusst) auf der Autobahn höchst amüsant. :) Auch wenn ich (offen) mit knapp 240 km/h und 204 PS deutlich unterlegen war. :) Hat Spaß gemacht!
 
@ escape99 ich hab die 326 m noch rumliegen, wenn ich mir von Pure White die Felge lackiert anschaue bin ich ganz froh das ich sie noch habe, ich werde sie mal lackieren lassen

verkaufen kann ich sie auch in schwarz oder Gunmetal
 
@ escape99 ich hab die 326 m noch rumliegen, wenn ich mir von Pure White die Felge lackiert anschaue bin ich ganz froh das ich sie noch habe, ich werde sie mal lackieren lassen

verkaufen kann ich sie auch in schwarz oder Gunmetal
Die M326 sind montiert, lackiert in ferric grey (dem gunmetal nicht ganz unähnlich)! Sieht man ja auf dem Bild oben nicht.
Wie sind die von Purewhite lackiert? Kann mich jetzt nicht daran erinnern.
 
Anhang anzeigen 187738 Heute bei 25 grad in Meran gestartet und über das Timmelsjoch bei schneetreiben und 0 grad OFFEN gefahren und auf der Passhöhe noch einen weißen E89 offen getroffen.Anhang anzeigen 187739

Moin Andreas,

seitdem du E89 fährt, verweichlichst du zusehens. Jetzt trägst du tatsächlich schon bei 0° C eine Jacke.
Wenn das so weitergeht, sehen wir dich demnächst mit Windschott durch die Gegend fahren. :D

Schöne Urlaubstage euch beiden
und bis demnächst mal.

Gerald
 
Moin Andreas,

seitdem du E89 fährt, verweichlichst du zusehens. Jetzt trägst du tatsächlich schon bei 0° C eine Jacke.
Wenn das so weitergeht, sehen wir dich demnächst mit Windschott durch die Gegend fahren. :D

Schöne Urlaubstage euch beiden
und bis demnächst mal.

Gerald
Moin Gerald ,ja man wird Älter , aber dafür sind wir noch bis zum Fernpass im Nieselregen offen gefahren:j
Ich denke wir sehen uns bald.
LG Andreas
 
Und wieso heißt es dann wohl ABE?? Allgemeine Betriebserlaubnis. Du verwechselst Gutachten mit ABE. Solange der Rest vom Fahrwerk Serie ist und die z.b. Spurplatten in Kombination mit werksseitig freigegebenen Reifen und Felgen montiert wird, braucht bei einer ABE für die Spurplatten nichts eingetragen oder Abgenommen werden. Wenn es nur ein Gutachten für die Spurplatten gibt ist es eben anders.

Eine ABE ist noch lange kein Freibrief. Hättest du die ABE gelesen, wäre dir im E89 Abschnitt der Verweis auf "A1a" aufgefallen, der da lautet:
"Der vorschiftsmäßige Zustand des FZ ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer (...) bescheinigen zu lassen."
Kurzfassung: Ab zum TÜV.
Unter vorschriftsmäßigen Zustand fallen so "Lapalien", wie ausreichende Freigängigkeit der Reifen (im Radkasten) und ausreichende Abdeckung durch die Radkästen/Kotflügel. Das kann der Spurplattenhersteller einfach nicht für jedes existierende und zukünftige Reifenmodell aller Hersteller garantieren/testen. Auch die Fertigungs-/Montagetoleranzen von Innenradhäusern liegen außerhalb dessen, was er prüfen kann.

Am Ende bleibt es natürlich dir überlassen, ob du den Gang zum TÜV machst, ein paar Euros hinlegst und dafür dann (im Fall des Falles) rechtlich auf der sicheren Seite bist.
 
Nachdem letzte Woche der 36000 Kundendienst anstand, habe ich ihn zuvor schön geputzt und bei schönstem Wetter vom Kundendienst wieder in den heimische Stall abgestellt. Heutenachmittag war jetzt der erste Teil der Lackpflege und mit einem mildem Primer die Grundlage für die Wachsbehandlung geschaffen, die dann wohl morgen erfolgen wird.
 
Die M326 sind montiert, lackiert in ferric grey (dem gunmetal nicht ganz unähnlich)! Sieht man ja auf dem Bild oben nicht.
Wie sind die von Purewhite lackiert? Kann mich jetzt nicht daran erinnern.
Sind die wirklich schwarz? Die sehen auf den Fotos leicht grau aus.Evtl. Farbcode?
Wollte meine M326 Felgen eigentlich demnächst austauschen. Aber die lackierten von Purewhite auf einem schwarzen.....:thumbsup:. Ja., die von Escape99 sehen auch gut aus. Könnten aber in meinen Augen einen Ticken dunkler.
 
Zurück
Oben Unten