Zeigt her eure Tieferlegung

Sieht super aus:-)
Danke!:) :-)

Ja, AEZ Antigua dark, 8,5"x19 ET25 vorne / 9,5"x19 ET32 hinten. Ging mit den SC5P in 235/265 so alles ohne jegliche Bearbeitung.
Mit einer anderen ET Kombination mit Spurplatten hätte ich noch den einen oder anderen mm herausholen können, aber da ich keine Spurplatten wollte kam mir das so ganz gelegen.
(Ich habe die Angaben gerade noch zusätzlich in meine Signatur eingepflegt, im "Showcase" standen sie schon.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch vor demnächst auf die eibach pro kit umzusteigen. Jetzt stellt sich für mich aber noch die Frage welche für einen e89 35i mit Serienfahrwerk erforderlich sind. Aus den bisherigen Ausführungen hatte ich entnommen, dass eibach zwei versionen (20/10) bzw. (25/15) für den e89 anbietet. Bei der Auswahl wird für mein fahrzeug(e89 35i) die 20/10 angeboten, jedoch geht eibach wohl von einem adaptivem fw aus (laut Ausführungen im fredd). Muss ich diese nehmen auch wenn ich nur ein Serien-fw habe oder soll ich lieber die andere Verein einbauen (25/15)?

Weitergehend bietet eibach auch das federmodell sportline an? Welche sind nach eurer Meinung besser für einen 35i?
 
Hab eben nochmal nachgeschaut, beim 35i gibt es lediglich die 20/10mm Tieferlegung als Prokit.
Wenn du das normale Fahrwerk hast entspricht das der späteren Tieferlegung. Meine Federn damals waren mit 25/15mm angegeben, ausgehend vom normalen Fahrwerk. Da ich das adaptive verbaut habe ging es aber nur 15/5mm abwärts, was mir auch völlig gereicht hat.
Du kannst nur die Federn die für den 35i freigegeben sind verwenden, da die Traglast aufgrund der größeren Motorisierung entsprechend höher ausfällt.

Zudem bietet Eibach für jeden E89 nur einen Satz Prokit-Federn an, nicht 2 verschiedene Versionen. Allerdings drückt sich der Hersteller missverständlich aus bei der Angabe der Tieferlegung. Da der 35is z.B. nur mit 10mm Werkstieferlegung ausgeliefert wird schreibt Eibach dort die tatsächliche Tiefverlegung abzüglich des Sportfahrwerks auf die Homepage. Also lass dich nicht irritieren, es gibt für jede Motorisierung nur genau EIN Eibach Prokit ;)
 
Danke für die ausführliche Beschreibung. Und ja du hast vollkommen recht, diese WirrWarr-Beschreibung macht einen echt irre :)

Gruß
Kim
 
Richtig, entweder Eibach Prokit, oder wenns ein komplettes Fahrwerk werden soll: Eibach B12-Prokit oder Pro Street S
 
Hmm... Da wäre ich nicht abgeneigt, so was ich bisher alles an positiven Beiträgen im Forum lese. lecker klingt es allemal ;-)
 
Hmm... Da wäre ich nicht abgeneigt, so was ich bisher alles an positiven Beiträgen im Forum lese. lecker klingt es allemal ;-)
Kann ich nur empfehlen! Hatte ich an meinem 30i auch in Kombi mit Chip-Tuning und Tieferlegung. Das Auto fährt sich danach wie eine neues Auto. Ich hab sehr gestaunt.
Details und Kontakt gerne per PN!

Im August kommt die Dicke auch zu Schmickler und bekommt neue Stabis, dezente Tieferlegung und die beliebte Schmicklersche Fahrwerksabstimmung. Wat freu ick mir!
 
Hallo @all - jetzt bin ich ganz verwirrt.....wir überlegen auch, das Schätzchen ein bissl tiefer gehen zu lassen. Im alten E85 hatten wir H&R Federn drin (fragt mich jetzt bitte nicht nach Details &: ) - auf jeden Fall war der damit recht komfortabel tief, aber knallehart.

Und genau DAS mögen wir nicht mehr - so ein knallhartes Fahrwerk. Er hat das adaptive FW, die 19-Zöller M326 und Spurverbreiterung V 2x20 H 2x25.

Wir würden ihn einfach gern ein bissl tiefer, aber auf gar keinen Fall soviel härter.

Wenn ich das alles jetzt richtig verstanden habe, kämen dafür die Eibach-Geschichten in Frage? Mit oder ohne Stabilisatoren?

Sorry wenn ich jetzt so doof frage - aber das soll vernüftig werden ;)
 
Hallo @all - jetzt bin ich ganz verwirrt.....wir überlegen auch, das Schätzchen ein bissl tiefer gehen zu lassen. Im alten E85 hatten wir H&R Federn drin (fragt mich jetzt bitte nicht nach Details &: ) - auf jeden Fall war der damit recht komfortabel tief, aber knallehart.

Und genau DAS mögen wir nicht mehr - so ein knallhartes Fahrwerk. Er hat das adaptive FW, die 19-Zöller M326 und Spurverbreiterung V 2x20 H 2x25.

Wir würden ihn einfach gern ein bissl tiefer, aber auf gar keinen Fall soviel härter.

Wenn ich das alles jetzt richtig verstanden habe, kämen dafür die Eibach-Geschichten in Frage? Mit oder ohne Stabilisatoren?

Sorry wenn ich jetzt so doof frage - aber das soll vernüftig werden ;)
hart wird er auch mit eibach federn. hatte zuvor die H&R federn drin, die waren knüppelhart und er fing schnell zum hüpfen an. das hüpfen ist nun mit den eibach weg aber recht viel weicher ist er auch nicht
 
Hallo @all - jetzt bin ich ganz verwirrt.....wir überlegen auch, das Schätzchen ein bissl tiefer gehen zu lassen. Im alten E85 hatten wir H&R Federn drin (fragt mich jetzt bitte nicht nach Details &: ) - auf jeden Fall war der damit recht komfortabel tief, aber knallehart.

Und genau DAS mögen wir nicht mehr - so ein knallhartes Fahrwerk. Er hat das adaptive FW, die 19-Zöller M326 und Spurverbreiterung V 2x20 H 2x25.

Wir würden ihn einfach gern ein bissl tiefer, aber auf gar keinen Fall soviel härter.

Wenn ich das alles jetzt richtig verstanden habe, kämen dafür die Eibach-Geschichten in Frage? Mit oder ohne Stabilisatoren?

Sorry wenn ich jetzt so doof frage - aber das soll vernüftig werden ;)
Das Eibach Pro Kit bringt beim 35is eine dezente Tieferlegung. Viel härter wird der wagen nicht - im Gegenteil, wenn Du die RFT gegen richtige Reifen tauscht, gleichst Du das bisschen Härte der Federn schon wieder aus.
Stabis sind kein Muss - aber gerade beim schweren 35 minimieren sie doch deutlich die Wankbewegungen in Kurven.

Tim
 
also mein zetti ist mit eibach federn und non-rft härter als mit serienfedern und rft
 
also mein zetti ist mit eibach federn und non-rft härter als mit serienfedern und rft
Du hast aber auch keinen 35i(s)!
Wenn ich das alles jetzt richtig verstanden habe, kämen dafür die Eibach-Geschichten in Frage? Mit oder ohne Stabilisatoren?
Je nachdem wo du her kommst wäre auch Thiemann in Lemgo eine gute Adresse für das rundum Sorglos Paket (Fahrwerkeinstellung/Eibach Federn/(+evtl. H&R-Stabis).
Ich bin seit der Umrüstung sehr zufrieden!
 
Hallo @all ....

Er hat das adaptive FW, die 19-Zöller M326 und Spurverbreiterung V 2x20 H 2x25.

wow, das ist echt mal eine breite Spurverbreiterung. Vielleicht magst du im Spurverbreiterungsthread ein paar Bilder posten, mit der Info ob du am Radkasten etwas verändern musstest. Interessiert mich wirklich sehr.
 
also mein zetti ist mit eibach federn und non-rft härter als mit serienfedern und rft
Okay, sagen wir: die Kombination auf Eibach und non-rft egalisiert "einiges" im Gegensatz zu Serienfedern und rft.

wow, das ist echt mal eine breite Spurverbreiterung. Vielleicht magst du im Spurverbreiterungsthread ein paar Bilder posten, mit der Info ob du am Radkasten etwas verändern musstest. Interessiert mich wirklich sehr.
Ich glaube da eher an einen kleinen Fehler. Hinten pro Seite 25er Platten geht mit den 326 definitiv nicht ohne größeres Umarbeiten.

Tim
 
Danke für die vielen Antworten - ich kam bis eben nicht hier rein - und nu muss ich schon wieder weg.

Ich antworte euch aber auf jeden Fall noch!! ;)
 
Sodele - jetzt aber.

Also - doch Tim - wir haben je Seite 25ger Scheiben drauf bekommen OHNE irgendwelche Umbauten. Der TÜV-Gutachter selbst hat das gecheckt und überwacht und auch nen Eintrag dazu gemacht. Vorn halt 20ger auf jeder Seite. Ich hab jetzt doch extra die Rechnung nochmal ausgepackt.....da steht drauf, jeweils 2x20 und 2x25.
Auf meinem Avatarbild ist der Einbau ne halbe Stunde alt - wir ca. 3 Stunden im Besitz des ganzen Auto's. Ein besseres Bild hab ich bisher noch nicht, weil ich wollte warten, bis auch die Felgen beim Lackierer waren (wo sie heute hin sind - sind aber vor Freitag nicht fertig). Der Gute steht iM traurig auf den Winterreifen von meinem 1ser, zarte 17-Zoller ;)

@wvbx - Lemgo ist leider zu weit weg - liest sich aber echt gut, schade :(

RFT's haben wir natürlich derzeit auch noch drauf - den Satz wollen wir auch noch runterfahren - dann gerne andere Gummis.

Ich denke, uns werden die Eibach's immer sympathischer. Das beste wird sein, wir fragen bei unserer Tunerwerkstatt auch dafür mal nach. Aber ihr seid die, die einen Zetti entsprechend täglich fahren - und mir persönlich sind praktische Erfahrungen einfach lieber als irgendwelche Theorien oder so Sprüche wie "hat der auch - ist aber ein anderes Auto"......

Gerne poste ich im Spurverbreiterungsthread mit Bildern wie das ausschaut - wie gesagt, sobald wir unsere Felgen wieder montiert haben. Mache auch gern dann noch schnell Foto's von den Distanzscheiben, bevor die Felge wieder drauf ist ;)

Wisst ihr - da bin ich bissl pickig - hab auf dem 1ser (E87 - 123d) nämlich auch hinten 20ger je Seite ohne Umarbeiten - da hab ich in nem anderen Forum ne fast schon "böse" Diskussion geführt....aber das gehört hier nicht hin.

Danke auf jeden Fall für's Beraten und Zuhören :d
 
Sodele - jetzt aber.

Also - doch Tim - wir haben je Seite 25ger Scheiben drauf bekommen OHNE irgendwelche Umbauten. Der TÜV-Gutachter selbst hat das gecheckt und überwacht und auch nen Eintrag dazu gemacht. Vorn halt 20ger auf jeder Seite. Ich hab jetzt doch extra die Rechnung nochmal ausgepackt.....da steht drauf, jeweils 2x20 und 2x25.
Auf meinem Avatarbild ist der Einbau ne halbe Stunde alt - wir ca. 3 Stunden im Besitz des ganzen Auto's. Ein besseres Bild hab ich bisher noch nicht, weil ich wollte warten, bis auch die Felgen beim Lackierer waren (wo sie heute hin sind - sind aber vor Freitag nicht fertig). Der Gute steht iM traurig auf den Winterreifen von meinem 1ser, zarte 17-Zoller ;)

@wvbx - Lemgo ist leider zu weit weg - liest sich aber echt gut, schade :(

RFT's haben wir natürlich derzeit auch noch drauf - den Satz wollen wir auch noch runterfahren - dann gerne andere Gummis.

Ich denke, uns werden die Eibach's immer sympathischer. Das beste wird sein, wir fragen bei unserer Tunerwerkstatt auch dafür mal nach. Aber ihr seid die, die einen Zetti entsprechend täglich fahren - und mir persönlich sind praktische Erfahrungen einfach lieber als irgendwelche Theorien oder so Sprüche wie "hat der auch - ist aber ein anderes Auto"......

Gerne poste ich im Spurverbreiterungsthread mit Bildern wie das ausschaut - wie gesagt, sobald wir unsere Felgen wieder montiert haben. Mache auch gern dann noch schnell Foto's von den Distanzscheiben, bevor die Felge wieder drauf ist ;)

Wisst ihr - da bin ich bissl pickig - hab auf dem 1ser (E87 - 123d) nämlich auch hinten 20ger je Seite ohne Umarbeiten - da hab ich in nem anderen Forum ne fast schon "böse" Diskussion geführt....aber das gehört hier nicht hin.

Danke auf jeden Fall für's Beraten und Zuhören :d
 
Zurück
Oben Unten