Zeigt her eure Tieferlegung

sprich am 21.3 ;-)....da kommen meine auch rein :-) bin echt gespannt wie er sich fährt....leider gibt es ja nicht so viel Feedback zu den H&R hier,nur die Eichbach sind mir definitiv zu hoch....
 
sprich am 21.3 ;-)....da kommen meine auch rein :-) bin echt gespannt wie er sich fährt....leider gibt es ja nicht so viel Feedback zu den H&R hier,nur die Eichbach sind mir definitiv zu hoch....

Ooooh und ich bin froh das ich die Eibach habe :) :-), da muß ich schon aufpassen wo ich hinfahre :crynew:!!

Aber jeder so wie er es will :t!!


Gruß Mich
 
Ooooh und ich bin froh das ich die Eibach habe :) :-), da muß ich schon aufpassen wo ich hinfahre :crynew:!!

Aber jeder so wie er es will :t!!


Gruß Mich
Ich hab mich zuerst auch für H&R entschieden. Hinten ging er schon sehr tief runter. Spaß hat das mit den federn keinen genacht. Hab etz auf eibach gewechselt und bereue dies jejne sekunde. Von der tiefe her gefallen mir die eibach sogar noch besser. Eine Keilform stellt sich ein. Bei H&R dachte man immer man hätte eine hängearsch obwohl ich überall 63.4 mm von kotikante zum boden hatte
 
Ooooh und ich bin froh das ich die Eibach habe :) :-), da muß ich schon aufpassen wo ich hinfahre :crynew:!!

Aber jeder so wie er es will :t!!

Kann ich so bestätigen, die H&R waren mir auf den Fotos die ich gesehen hab hinten zu tief. Hab mich dann gleich für die Eibach entschieden und Ende des Monats sind die dann knapp 1 Jahr drinne. Bereue den Wechsel auf keinen Fall, war definitiv eine der sinnvollsten Investitionen die ich bei meinem Z4 getätigt habe. Vor allem beim 23i macht eine bessere Straßenlage doch einiges aus :) :-)

Im Winter mit 18" muss ich mir schon sehr genau überlegen wie ich in welches Parkhaus fahre. Ab und an hat es schon geschliffen, allerdings eher an den Kunststoffverschalungen an der Frontlippe, und nicht direkt an der Frontschürze selber. Im Sommer mit 19" hab ich hingegen im normalen Straßenverkehr keine Probleme. Für mich ist das aber ein lösbarer Kompromiss aus dezenter Tieferlegung, besserer Optik, besserem Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit.

Ob H&R oder Eibach muss schlussendlich jeder für sich selbst entscheiden. Geachmackssache eben :D
 
Genau wie Du sagst ist alles Geschmackssache!Nur dadurch das die Eichbachs bei 95% hier hinten gar keine Tieferlegung haben habe Ich das Problem das das mir nicht gefällt trotz Keilform die ich natürlich auch klasse finde. Schade das es keine 40/20 federn gibt denn ein Kw bei 3000 km im Jahr ist mir der Preis nicht wert......Mag es gerne Tief habe aber auch das Glück das es nur ein Schönwetterfahrzeug ist und Ich mir da die Routen aussuchen kann ;-).....wobei Ich echt gespannt bin ob sie wirklich so hart sind ....denn die meisten die sie drin hatten ,haben keine adaptiven Dämpfer!Habe bei meinem E91 auch die H&R drin und finde das sie zu den vorherigen M-Federn die drin waren auch nicht groß härter sind. Bin sogar der Meinung das er bei leichten Bodenwellen ruhiger liegt.
 
Anhang anzeigen 154282 Hat eine messung gemacht.
3/4-tank V-power ;)
Keine Frau mit häng arsch im Zetti...:whistle:
H&R tiefergelegt
Messung von rad nabe zu kotflugel kant.
Fahrer seite
VA = 34,3 cm
HA = 34,0 cm
Beifahrer seite
VA = 34,3 cm
HA = 34,3 cm

Begeistert das se so genau sind!

MFG
Robert

Ich habe die H&R drin und bin sehr zufrieden mit den tieferlegung. Masse kannst du oben sehen. Sind meine vierte auto mit H&R.
MFG
Robert
 
Moin Moin,hier mal ein erstes Fazit nach ca.150km mit den H&R Federn.Entgegen dem erwarten das sie soooo hart sein sollen ,muss Ich mal sagen das sie mit dem Adaptiven Dämpfern auf "Normal" Stellung absolut nicht zu hart sind sondern sogar noch Reise tauglich sind!Er ist minimal Straffer geworden und lässt sich viel besser fahren dazu kommt das ich bis jetzt noch keinen großen Hängearsch feststellen konnte :-).....
 

Anhänge

  • IMG_5148.JPG
    IMG_5148.JPG
    335,3 KB · Aufrufe: 495
index.php
Meine siehts im Eingang theard, allerdings der alte. KW V3
index.php

index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es geht hier nur um den E89
Sieht aber auch sehr Schick aus.
 
  • Like
Reaktionen: Nox
Zurück
Oben Unten