DKG 35is undicht

... soweit ich informiert bin, kann Markus Schmickler auch die is-Software in das DKG übertragen.
 
Oli du müßtest doch so eine Kupplung umbauen können, ist ja sehr ähnlich wie bei den Motorrädern.

Andre, das Kupplungs-Paket selbst ist in der Tat sehr ähnlich. Allerdings fehlen mir Werkzeug/Dokumentation/Räumlichkeit. Murksen ist nicht mein Ding. ;)
 
Zur Info...Nachricht meines Bekannten bei einem grossen Getriebeherstelle:

Hi Martin, der Hintergrund ist der, dass Dichtungsmassen auf Silikonbasis vom ATF Öl aufgelöst werden und sich im System unkontrolliert verbreiten. Spezielle Dichtungsmassen wie das 5970 sind ATF stabil. Z.B. Japanische Getriebehersteller verwenden nur Dichtungsmasse für Ölwannen...


LG Martin

P.S. Getrieb ist nun seit 700 km dicht
 
So, nun reihe ich mich auch mal in die lautere Runde der Besitzer undichter DKGs ein.

Heute vom Ölwechsel bei meinem Hausschrauber abgeholt, der auf meine Bitte hin mal nachgesehen hat. Aussage: ziemlich feucht.

Was unter anderen Umständen durchaus Anlass zur Freude sein kann, nervt mich hier gerade etwas an...zumal meine mordsmäßige Gebrauchtwagen-Garantie mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Dichtungen ersetzen wird...hoffen wir mal auf die Kulanz von BMW.
 
Zur Info...Nachricht meines Bekannten bei einem grossen Getriebeherstelle:

Hi Martin, der Hintergrund ist der, dass Dichtungsmassen auf Silikonbasis vom ATF Öl aufgelöst werden und sich im System unkontrolliert verbreiten. Spezielle Dichtungsmassen wie das 5970 sind ATF stabil. Z.B. Japanische Getriebehersteller verwenden nur Dichtungsmasse für Ölwannen...


LG Martin

P.S. Getrieb ist nun seit 700 km dicht

... ist im DKG ATF-Öl ??
 
Meins ist auch undicht. Bj. 2009 45000 KM
Den Seitendeckel bezahlt BMW und den Rest kann ich selber bezahlen. Danke Getrag für die super Qualität !

Gibt es auch DKG die nach 60000 KM dicht sind ?
 
Mein 35is, 2010 ist nach 80.000km auch komplett dicht!
 
Ich konnte echt kotzen. Vor 6 Monaten wurde die Getriebeölwanne abgedichtet, nun ist es an der Seite undicht!! Die haben wohl etwas gepfuscht!! :mad:

Ich habe noch 5 Monate Garantie, muss ich was zahlen? Falls ja werde ich einen Anwalt einschalten!

Viele Grüße
 
Die Flüssigkeiten, sprich das Öl wirst du bezahlen müssen.
Außer der :) :-) filtert es und benutzt es erneut. Ist ja wohl erst ein halbes Jahr alt.
 
Die Flüssigkeiten, sprich das Öl wirst du bezahlen müssen.
Außer der :) :-) filtert es und benutzt es erneut. Ist ja wohl erst ein halbes Jahr alt.

Warum soll ich was zahlen, wenn der Wagen noch Garantie hat? Ist doch nicht meine Schuld, dass BMW bzw. Gertrag nicht in der Lage sind ein Getriebe zu bauen, dass auch dicht ist!
 
Betriebs- & Schmierstoffe zahlst du immer selber. Damit habe ich mich auch schon abgefunden.
 
So Kulanzantrag gestellt, sonst über Garantie. Zusätzlich soll eine Dichtmasse angebracht werden, um das PROBLEM dauerhaft zu lösen!

Ich hoffe!!
 
Auch mein DKG hat massiven Ölverlust. E89 35i, Bj 2009, 40.000 km. Kulanzantrag hat BMW abgelehnt, Fahrzeug zu alt. Mein Argument, dass dies ein bekanntes Qualitätsproblem ist und Fahrzeuge eines Premiumherstellers nicht nach 40.000 km lecken sollte wie ein alter Traktor, hat nicht gezogen.

Ein ehemaliger BMW-Mitarbeiter hat gemeint, dass dies ein bekanntes Problem bei allen 335i Motoren mit DKG ist, wenn man keine beheizte Garage hat. Nach mehreren Jahren werden dann wegen des Temperaturunterschieds Sommer/Winter die Dichtungen porös und geben auf.

Daher lasse ich jetzt auf Rat der Werkstatt alle Dichtungen rund um das DKG tauschen, damit das Problem nicht an anderer Stelle auftaucht. Kostenpunkt in Österreich: 1500 Euro in der BMW-Werkstatt.

Das Ganze trat urplötzllich auf. Vor drei Monaten beim Service alles ok, jetzt tropft das Öl raus, also nicht bloß ein Schwitzen. Benzinpumpe war auch schon hin.

Fazit: Auto ist geil, aber das war mein letzter BMW...
 
Ja 5 Jahre/80.000km ist die Grenze für Kulanz...manche Werkstätten bekommen trotzdem noch einen Zuschuss für den Kunden heraus gehandelt. Da kommt es aber auf die Beziehung zwischen dem Kunden und dem Händler an(1. oder 3., 4., 5. Auto?, Services alle beim Händler gemacht der auch den Kulanzantrag stellt, usw)....
 
Ja das ist von BMW der Maßstab für Kulanz.

Allerdings +/- ...kommt auf die Umstände(die Connection zum Händler) an....
 
Update: Mein Kulanzantrag ist auch soeben raus....jetzt dürften sich die BMW Jungs in München über den Haufen Anträge bzgl des DKG`s erfreuen:d
 
Bin gespannt. Meiner wurde eben abgelehnt. Ebenso Euro plus. Abgelehnt
Könnt ihr euch vorstellen wie sauer ich grad bin.....?
 
  • Like
Reaktionen: opg
Das ist mies...habe leider auch keine anderen Möglichkeiten, außer das ich direkt am Serviceberater sitze und schnell zur Stelle bin....aber vor dem "Entscheider" bei BMW München sind wir alle gleich...

Kann auch bei mir scheitern, da die letzte Inspektion 1 Monat zu spät gemacht wurde(und das nur weil der Wagen 6 Wochen beim Händler gestanden hat und auf einen Käufer, mich, gewartet hat....)
 
Das ist mies...habe leider auch keine anderen Möglichkeiten, außer das ich direkt am Serviceberater sitze und schnell zur Stelle bin....aber vor dem "Entscheider" bei BMW München sind wir alle gleich...

Kann auch bei mir scheitern, da die letzte Inspektion 1 Monat zu spät gemacht wurde(und das nur weil der Wagen 6 Wochen beim Händler gestanden hat und auf einen Käufer, mich, gewartet hat....)
Wann hast denn den gekauft?
 
Zurück
Oben Unten