Sportauspuff magnaflow

Ich werde demnächst mal den Performance esd vom 128i probehalten. Vllt passt der ja doch :D
 
Jap. Rein aus Interesse mal versuchen .. Der Klang davon ist unerreicht ;-)

Ich war nur überrascht von der Angabe des BMW 128i (also Fahrzeug für Nordamerika). Aber V2 müsste doch auch schon ordentlich dabei sein, oder?
 
Ich war nur überrascht von der Angabe des BMW 128i (also Fahrzeug für Nordamerika). Aber V2 müsste doch auch schon ordentlich dabei sein, oder?
V2 ist super, keine Frage. Vor allem scheint die mittlerweile auch gut eingefahren zu sein. Bin super zufrieden, nach anfänglicher Skepsis.

Mein Vater hatte bis vor kurzem ein 128i Cabrio. Kaum zu glauben das der Esd erlaubt ist. Abartig geil :D
Wenn der iwie drunter passt ... Why not?
 
V2 ist super, keine Frage. Vor allem scheint die mittlerweile auch gut eingefahren zu sein. Bin super zufrieden, nach anfänglicher Skepsis.

Mein Vater hatte bis vor kurzem ein 128i Cabrio. Kaum zu glauben das der Esd erlaubt ist. Abartig geil :D
Wenn der iwie drunter passt ... Why not?

Klingt der Performance-ESD am 128i denn so viel anders als am 125i oder 130i? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Und wenn ja, ist noch die Frage, ob der dann andere Performance-ESD (nordam. Markt) auch hier zugelassen ist.
(Das ist auch wirklich rein interessehalber und soll keine Moralpredigt werden. :w)
 
Klingt der Performance-ESD am 128i denn so viel anders als am 125i oder 130i? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Und wenn ja, ist noch die Frage, ob der dann andere Performance-ESD (nordam. Markt) auch hier zugelassen ist.
(Das ist auch wirklich rein interessehalber und soll keine Moralpredigt werden. :w)
Ich hab leider keinen echten Vergleich, aber abartig laut unter Last/Drehzahl. Der Klang natürlich auch erste Sahne. Der ESD hat ein UK Zeichen, ist hohl und wiegt nix. Mit der Zulassung ist das ja leider immer so eine Sache :D
 
hat man keine leistungseibusen durch ASG ESD TUning??? Wenn die den ausräumen müsst doch leistung verloren gehen ?
 
@yvesbee Es geht keine Leistung verloren, wieso sollte es auch? Seltsam dass sich dieser "Aberglaube" immer noch hält...?!

@Nebb Wieso lässt du dir eine ASG V2 anfertigen und möchtest dann doch unbedingt den (wohl) deutlich lauteren BMW Performance-ESD unter dein Auto verbauen? Hättest dir doch gleich eine V3 oder V3+ bauen lassen können?! Verstehe den Sinn hier nicht ganz und der BMW Performance-ESD hört sich sicher nicht besser oder krasser als die V3 an...
 
@yvesbee Es geht keine Leistung verloren, wieso sollte es auch? Seltsam dass sich dieser "Aberglaube" immer noch hält...?!

@Nebb Wieso lässt du dir eine ASG V2 anfertigen und möchtest dann doch unbedingt den (wohl) deutlich lauteren BMW Performance-ESD unter dein Auto verbauen? Hättest dir doch gleich eine V3 oder V3+ bauen lassen können?! Verstehe den Sinn hier nicht ganz und der BMW Performance-ESD hört sich sicher nicht besser oder krasser als die V3 an...
Nicht falsch verstehen. Ich mag meine V2 mittlerweile sehr. Es soll nur ein Versuch werden. Obs überhaupt passt weiß ich ja nicht. Abwarten ;-)
 
Naja P'n'P passts ja definitiv nicht oder?!

Gerade bisschen im Netz gestöbert - viel Glück beim Basteln sag ich da nur :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja P'n'P passts ja definitiv nicht oder?!

Gerade bisschen im Netz gestöbert - viel Glück beim Basteln sag ich da nur :D
Wenn es wirklich überhaupt nicht passt, wird auch nichts gebastelt. Die Idee ist eigentlich auch nur entstanden, weil der 128i weg ist und der performance esd rumliegt. Ein bisschen basteln ja, aber wenn es zu viel wird .. Neeee
 
Ahha ok, aber in 30 Minuten ist das nicht erledigt... da wirst schon paar Stunden dran sitzen denke ich. Meine V3 ist mir mittlerweile zu "human" der 3.0si zu langsam, alles scheiss :crynew: man(n) gewöhnt sich einfach viel zu schnell an das genze coole Spielzeug!
 
Ahha ok, aber in 30 Minuten ist das nicht erledigt... da wirst schon paar Stunden dran sitzen denke ich. Meine V3 ist mir mittlerweile zu "human" der 3.0si zu langsam, alles scheiss :crynew: man(n) gewöhnt sich einfach viel zu schnell an das genze coole Spielzeug!
Haha ernsthaft? :D
Aber ich denke auch schon an ein Z4M Coupé als Saisonfahrzeug :x
 
Ja tatsächlich, das ist einfach viel zu krass, als ich vor 3,5 Jahren den ZZZZ 2.5i mit gerade mal 192PS gekauft habe dachte ich, ich bin der Köing der Strassen :) :-) das habe ich auch 2,5 Jahre gut ausgehalten, dann muste aber der 3.0si her! Jetzt gerade mal 1 Jahr im 3.0si und der kommt mir schon lahm vor... das kann doch nicht sein oder?! Ich habe extra schon mal die Beschleunigungswerte gemesse, weil ich dachte da stimmt etwas nicht. Keine Probleme, alles tip top, das sind alls nur Paranoia...
 
Ja tatsächlich, das ist einfach viel zu krass, als ich vor 3,5 Jahren den ZZZZ 2.5i mit gerade mal 192PS gekauft habe dachte ich, ich bin der Köing der Strassen :) :-) das habe ich auch 2,5 Jahre gut ausgehalten, dann muste aber der 3.0si her! Jetzt gerade mal 1 Jahr im 3.0si und der kommt mir schon lahm vor... das kann doch nicht sein oder?! Ich habe extra schon mal die Beschleunigungswerte gemesse, weil ich dachte da stimmt etwas nicht. Keine Probleme, alles tip top, das sind alls nur Paranoia...

Dann melde dich mal zu einem Sicherheitstraining beim ADAC an. Und anschließend zu einem Fahrertraining auf einer Rennstrecke (Nürburgring Nordschleife) Ich denke, spätestens dann wirst du festgestellt haben, worauf es bei einem Fahrzeug bzw. dem Zetti ankommt :b
 
@fantomasio Ja, dass der ZZZZ schnell um die Kurve geht ist mir schon klar, bin selber regelmäßig am Ring und weiss mein Auto schon flott zu fahren. Andere können aber auch schnell um die Kurve ;) aber darum geht es mir gar nicht, ich fahre deswegen ja jetzt nicht ständig mit 200+km/h auf kurvigen Landstrassen um zu kompensieren was dem Wagen an Leistung bei der Beschleunigung fehlt... Mir geht es auch nicht um irgend welche Ampelduelle, soetwas mache ich aus Prinzip schon nicht (es sei denn, das ist abgesprochen). Mir geht es rein um den Durchzug, die Kraft aus dem unteren Drehzahlband heraus, die Beschleunigung ab 120km/h aufwärts ist mir einfach zu wenig aufregend :( der Wagen wirk sehr träge auf mich (das ist sicher schon Meckern auf mittelhohem Niveau :D aber so ist es nunmal).

@killernuss Das ist gewiss und daran habe ich auch überhaupt keine Zweifel :) :-) (solange ich kein Auto mit über 750PS habe zumindest). Das ist mir aber auch völlig egal und darauf kommt es mir wie oben schon gesagt gar nicht an, es geht nur um mein eigenes Fahr- und Spaßgefühl hinterm Steuer. Zudem habe ich selber viele Bekannte die Autos mit 400 - 800PS fahren, da ist man dann auch etwas bekloppt...

Trotzdem ist der ZZZZ ein seeehr geiles und bezahlbares Auto, in seiner Preisklasse für mich einfach unschlagbar! Auch das Design und der Innenraum sind für mich ein Traum, da gibbet nichts zu beanstanden.

Was mich jedoch oft wundert, ist die Wahrnehmung der Motorleistung. An manchen Tagen habe ich das Gefühl, der Wagen hat gefühlt 50PS mehr und an manchen Tagen denke ich, dass der Motor Pause macht und mich ärgert. Ich weiss mittlerweile echt nicht ob das Paranoia sind oder ob es Tatsache ist, dass der Moto mal richtig willig hochdreht und manchmal einfach sau träge ist. Kann das mit dem Luftdruck zusammenhängen? Ich beobachte das schon lange, es ist auch nicht erst seit dem 3.0si so, das habe ich eigentlich mit jedem Auto :O_oo:...
 
Natürlich... und nicht nur das. Auch Außentemperatur. Je kühler die Luft desto mehr Sauerstoff ist in der Umgebungsluft enthalten, somit kann der Motor "besser atmen" und die Verbrennung ist optimiert.

Hast Du Deinen Zetti noch nicht "geschmicklert"? Genau das von Dir bemängelte "unten rum schlecht rauskommen" eliminieren sie recht gut und die Leistungsentfaltung ist bis oben hin nahezu gleichbleibend!
 
Das habe ich auch schon mit dem Luftdruck gelesen bzw. gehört, mit der Temperatur ist ja klar. Das Komische ist nur, ich konnte den besagte Effekt auch unter großen Temperaturunterschieden feststellen, es ist also nicht immer nur so, dass der Motos bei hohen Außentemperaturen schlechter / träger läuft. Das tritt nach Lust und Laune auf, weder an den Temperaturen noch an dem Sprit oder an der Spritmenge konnte ich das feststellen. Ich dachte eine ganze Zeit lang, es liegt an meinem Empfinden, also morgens wenn man nicht ganz ausgeschlaffen ist wirk alles etwas "flotter" :D und dadurch kommt einem der Wagen schneller vor und so weiter. Daran liegt es aber auch nicht, es ist einfach seeeehr komisch. Ich würde jetzt sogar sagen, auch wenn der Wagen träge wirkt, ist er nicht wirklich langsamer. Habe zum Zeitpunkt als ich den Motor als lahm empfand, ein Beschleunigungsrennen gegen einen Freund mit einem SLK350 Sportmotor (305PS) gemacht. Er hatte bis ca. 240km/h eine Wagenlänge Vorsprung, das ist in Anbetracht des Leistungsunterschieds voll i.O. meine ich doch.

"Geschmicklert" ist der Wagen nicht, ich bin da irgendwie nicht so überzeugt von, lasse mich aber auch gerne eines besseren überzeugen. Würde gerne mal einen geschmicklerten ZZZZ 3.0si testen, leider gibt es die nicht wie Sand am Meer 8-) aber wenn jemand ein solches Fahrzeug in der Nähe von Mönchengladbach/Düsseldorf fährt und sich anbietet mir das einmal zu demonstrieren, wäre ich sicher auch daran interessiert.
 
"Geschmicklert" ist der Wagen nicht, ich bin da irgendwie nicht so überzeugt von, lasse mich aber auch gerne eines besseren überzeugen. Würde gerne mal einen geschmicklerten ZZZZ 3.0si testen, leider gibt es die nicht wie Sand am Meer 8-) aber wenn jemand ein solches Fahrzeug in der Nähe von Mönchengladbach/Düsseldorf fährt und sich anbietet mir das einmal zu demonstrieren, wäre ich sicher auch daran interessiert.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/chiptuning-e85-86-ohne-m.98157/page-4#post-2046030

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/chiptuning-e85-86-ohne-m.98157/

schau mal durch. Sind einige 3.0si Fahrer dort gewesen. Vielleicht auch aus der passenden Umgebung?

Oder hier im passenden örtlichen Unterforum die Anfrage mal stellen:
http://www.zroadster.com/forum/index.php#stammtische-regionales-in-deutschland.60
 
Zurück
Oben Unten