Erste Erfahrungen mit meinem Coupe

@hub76 habe ich bereits gemacht.

Luftdruck werde ich morgen mal überprüfen. Was wäre denn der ideale Druck.
 
@hub76 habe ich bereits gemacht.

Luftdruck werde ich morgen mal überprüfen. Was wäre denn der ideale Druck.

Steht in der Tür, zumindest das was BMW vorgibt! Das würde ich mal einfüllen und dann fahren.
Wenn es nicht besser ist immer um 0,1 Bar senken. Mal sehen was passiert.
Niedriger wie 2.1 / 2.3 würde ich aber nicht gehen.
 
Und was ist mit den Bremsen, normal ist das doch nicht.
 
Habe heute morgen den Luftdruck kontrolliert, rundum 2,8 bar. Vorne habe ich 2,2 bar und hinten 2,7 bar drauf gemacht. Und siehe da der Wagen liegt gut auch bei 250. So wirklich damit gerechnet hatte ich ehrlich gesagt nicht. Danke für die Tipps.

Nur die Bremse nervt mich, habe schon überlegt ob ich mir Brembo Scheiben verbaue, bringt mir das was.
 
Na rundum 2.8 ist schon krass :D

Zur Bremse, wenn die runter ist würde ich entweder komplett gegen BMW Neuteile tauschen oder
günstig gegen ATE. Gegen Brembo spricht auch nichts. Funktionieren tun alle. Nur von den gelochten
Zimmermännern würde ich die Finger lassen. Bringt nichts und schauen noch nicht mal gut aus.....
 
Nur die Bremse nervt mich, habe schon überlegt ob ich mir Brembo Scheiben verbaue, bringt mir das was.
Nein. Nur weil Brembo auf der Verpackung steht, bremst die Scheibe nicht besser.

Wenn Du eine Unwucht in der Scheibe hast, die das Rubbeln verursacht, ist es wurscht, was Du einbaust. Rubbeln ist dann weg.
Kannst jede hochgekohlte und feingewuchtete Scheibe nehmen. Würde eine nehmen, die zusätzlich beschichtet ist, was das Rosten des Bremstopfs verhindert. Kannst den Bremstopf aber auch mit Hammerit einpinseln, dann rostet auch nichts.
Gelocht oder geschlitzt ist nicht nötig. Der Vorteil bei Nässe fällt weg, weil das DSC ab Tempo 70 und Scheibenwischer an regelmäßig die Bremsbeläge anlegt, um die Feuchtigkeit von der Scheibe zu wischen.

Bremsen-Upgrade beim Z4 ist nicht Brembo, sondern die gelochte BMW-Compound-Scheibe für die Vorderachse - die ist leichter als das Original und führt die Hitze besser ab.
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...jun2007/browse/brakes/front_brake_brake_disc/
 
Sind das original BMW Scheiben? Auch die gelochten?
 
Hallo,

Mein QP ist ab ca. 230 fast unfahrbar, der schaukelt gefühlt hin und her, ich muss ständig gegenlenken. Und als ich dann bei 245 gebremst habe War von den Bremsen eine Art jaulen zu hören und sie waren am rubbeln, bei niedriger Geschwindigkeit War das alles wieder weg. Keine Ahnung wasdas ist, gefallen tut mir das allerdings nicht wirklich.

Habt ihr einen Tipp für mich.

Danke

Habe ganz genau dasselbe Problem was die Unfahrbarkeit angeht und das Gegenlenken (s. mein Thread "Kaufberatung"). Bei mir sind es wohl die Querlenkerlager. Bin gerade dabei, das richten zu lassen.
 
Habe ganz genau dasselbe Problem was die Unfahrbarkeit angeht und das Gegenlenken (s. mein Thread "Kaufberatung"). Bei mir sind es wohl die Querlenkerlager. Bin gerade dabei, das richten zu lassen.

Hier war es wohl eher der Reifendruck ;)

Habe heute morgen den Luftdruck kontrolliert, rundum 2,8 bar. Vorne habe ich 2,2 bar und hinten 2,7 bar drauf gemacht. Und siehe da der Wagen liegt gut auch bei 250. So wirklich damit gerechnet hatte ich ehrlich gesagt nicht. Danke für die Tipps.
 
Kann mir mal einer sagen wieso mein Radio nur noch MW spielt. Vorhin hatte ich CD am laufen, Radio kurz ausgemacht, dann wieder an. Dann hörte ich ein fiepen aus den Lautsprechern. CD ging nicht mehr, das Radio sagte keine CD. Also Auto aus, kurz gewartet, CD lief wieder, nur sobald ich auf Radio schalte läuft nur noch MW. UKW ist gar nicht mehr anwählbar. KeineAhnung was das ist.
 
Zurück
Oben Unten