Scheinwerfer inkl angel eyes einbauen

mike-kgb

Testfahrer
Registriert
27 Juni 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
servus gemeinde.....
hab ein mittelgrosses bis sehr grosses problem. habe mir neue front scheinwerfer samt angel eyes zugelegt die angeblich genau für mein modell passend sein sollten. z4 e85 aus 2003
aber passt natürlich mal wieder nicht......
ich habe an den scheinwerfern ein mal den grossen stecker der auch am auto ist---> das passt also schon mal
jetzt ist aber am auto noch ein kleinerer stecker...... ich vermute für standlicht ????? keine ahnung.
und aus den scheinwerfern kommen jeweils nochmal 3 plus und 3 minus kabel raus..... wohl die für die angel eyes
aber wo sollen die dran???
danke schon mal im vorraus
 
habe nichts passendes gefunden. und der stecker der aus dem auto kommt ist für die verstellung der lichter. so einen stecker haben meine neuen gar nicht. wird da nicht benötigt?
 
Du musst die Scheinwerfer mit Verstellmotor kaufen, ohne geht nicht.

Sind die von fk automotive?
 
ja die sind das. ja so ein mist.
und da gibts keine möglichkeit die einzubauen?
welches von den z4 modellen hat denn keinen verstellmotor wo die dann zu passen könnten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen Z4 ohne Verstellmotor - auch sonst kein modernes Auto... &:
 
Ja das dachte ich mir ja auch. Da gibts noch welche mit "eingebautem" verstellmotor. Wie soll man das denn verstehen? Ist das dann ein ganz normaler den ich auch über den Stecker anschließen kann?
 
vermutlich ja. Ich wundere mich eher, dass welche ohne Verstellmotor angeboten werden.
 
ja ich hoffe mal das meine bald genau so aussehen. gefällt mir super :t:t:t:t
kann mir jemand sagen wie ,bzw wo ich das rote und weisse kabel für die angel eyes anschliessen soll???? neuer scheinwerfer bestellt und dieses mal auch mit verstellmotor geliefert ;)
falls es zu dem anschliessen schon ein post gibt hab ich ihn nicht gefunden. dann würde ich mich über nen link freuen.
 
Plus und Masse ausmessen per Voltmeter und entsprechend verkabeln. Also rot an Plus und schwarz an Masse. Ich habe dafür den Strom am Standlicht abgenommen, damit beim Einschalten des Standlichts auch die Ringe leuchten.

Hast du CCFL- oder LED-Ringe?
 
Ccfl glaub ich zumindest. Also einfach an die Kabel vom original Stecker oder was? Gibts da vom e85 einen belegungsplan?
 
Ok hab deinen Beitrag gelesen und für gut befunden ;)
Danke schon mal. Werd mich dann die tage mal dran begeben.
15534.jpg

Klarglas Scheinwerfer

H1/H7

mit integrierten Klarglas Blinkern

und beleuchteten Standlichtringen

mit neuester CCFL Technik

SCHWARZ

Wichtig !!
Die Stellmotoren für die elektr. Leuchtweitenregulierung sind bereits integriert

passend für:
BMW Z4
Typ E85 Cabrio
Typ E86 Coupe

Bj. 2002 - 2008


Schöne, aufwertende Optik

EINTRAGUNGSFREI - mit entsprechenden E-Prüfzeichen

Das sind meine. Finde es nur komisch dass die Kabel nicht direkt am Standlicht angeschlossen sind. Gibt es da noch ne andere Alternative ?
Die Kabel von meinen angel eyes laufen ja erstmal in so ein Kästchen..... Keine ahnung für was das ist .... Und dann kommen da nur ein rotes und ein weißes raus.
 
Wenn LEDs verbaut sind, ist wohl auch ein anderes Steuergerät nötig (das von dir genannte Kästchen). Daher überlässt der Hersteller hier die Verkabelung dem Kunden, also musst du mithilfe von Stromdieben die Kabel entsprechend mit dem Standlicht der Scheinwerfer verbinden. Hierfür benötigst du sicherheitshalber ein Voltmeter, um Plus und Masse zu bestimmen.
 
gibts nen belegungsplan für den scheinwerfer stecker? dann könnte ich ja direkt plus und masse vom standlicht an den scheinwerfern klauen und alles fertig anschliessen bevor ich die einbaue
 
ja aber das kann ich ja nur am auto durchmessen. wenn die alten schon ausgebaut sind
 
Hallo Mike,
wie ist denn die "gefühlte" Qualität der Scheinwerfer?
Liebäugel da schon länger mit da ich ja keine Xenons habe und deren Einbau ein Heidenaufwand wäre, nur wenn die Nachbauten
qualitativ okay sind wäre das schon eine Alternative für mich (da die original auch schon ziemlich vom Lack gelitten haben).

Gruß
Frank
 
Also so im uneingebauten Zustand wirken die richtig gut. Wie sie am Auto aussehen und wie die Lichtverhältnisse sind kann ich hoffentlich im Laufe der Woche berichten
 
Hallo Mike,
wie ist denn die "gefühlte" Qualität der Scheinwerfer?
Liebäugel da schon länger mit da ich ja keine Xenons habe und deren Einbau ein Heidenaufwand wäre, nur wenn die Nachbauten
qualitativ okay sind wäre das schon eine Alternative für mich (da die original auch schon ziemlich vom Lack gelitten haben).

Gruß
Frank
Hier nochmal mein Beitrag dazu.
Die Qualität möchte ich mal mit OEM beurteilen. Die Front wirkt sehr aufgeräumt und hat kein Formnähte o.Ä..
 
Hört sich sehr gut an, preislich attraktiv und
sehen an Deinem Fahrzeug genau so aus wie original.
Werde ich mal ins Auge fassen :-)
Gruß
Frank
 
Schau an, das sieht ja tatsächlich gut aus. :t

Nur schade, dass damit offenbar die schönen langen Blinker passé sind. :cautious:

Hast du zufällig Xenon mit unauffälligen weißen Blinkern vorne?
Dann können wir gern tauschen und du bekommst die schönen auffällig langen (gelben) Blinker von mir :M
 
Zurück
Oben Unten