Hallo Leute
Also kurz die Geschichte: vor 10 Tagen den z4 coupe mit 81T Km von privat gekauft!!!
Probefahrt war super keine Probleme festgestellt!!!!! Top Zustand !!! äusserlich !!!!!
In weniger als 24h dann das erste Problem!!!! WER IST DER KÖNIG IN SACHEN PECH??
Also gelbe Lampe schlechte Abgaswerte.
Dann schnell zur Werkstatt Besuch nr1. vanos Ventil muss gewechselt werden. NA dann !!! 5 Tage warten bis das Ding bestellt wird. Besuch nr 2. Also letzten Montag neu bekommen. RIESEN FREUDE! Jetzt kann los gehen habe ich gedacht!..
Am gleichen Tag wieder die komische Farbe im Cockpit.!!! JAAAAA GELB!!!!
Also wieder zur Werkstatt (natürlich BMW, im Falle das einer fragt) (Besuch nr 3.)
AAAAHHHH Nockenwellensensor muss neu!!! und wenn das nix bringt dann müssen wir den Motor aufmachen und das kann teuer werden..
Also dann zum Freund der Ausbildung bei BMW gemacht hat und sogar beim Service mobil der BMW arbeitet.
Naja die Antwort von ihm. Die erzählen dir einen Scheiss. Die werden alle Teile wechseln langsam und nacheinander und irgendwann ist das problem gelöst. und mein Geldbeutel auch.
Er wird das Auto nächste Woche anschauen er hat Dienst bei Service mobil und kann auch Diagnose durchführen.
Nun hab ich einen neuen gebrauchten z4 in der Garage stehen. PERFEKT ODER???? Wer ist der Pechkönig?
Leistung bisher ok. keine Änderung!!!!! vielleicht mehr Verbrauch. Keine Ahnung.
Also Frage sollte ich die Zündspulen selber wechseln?
Fehlermeldung war nockenwellensensor und Vanosventile (nicht nur bei BMW sondern auch das Diagnosegerät des Freundes). Also kein Ausfall von Zylinder oder andere.
Übrigens z4 Bj 2006 Sept. 82T km Automatik
Naja wäre froh auf welche Ideen. Übrigens die SuFu hab ich schon probiert. Ich kenne alle Geschichten mit der gelben Lampe fast auswendig.
Zündspulen? sonst was? was ich bis nächstes WE selber machen kann? ausser Geduld und die anderen 2 Autos fahren. (Honda und Opel ,nur so für die Geschichte)
Gruß aus MUC
Also kurz die Geschichte: vor 10 Tagen den z4 coupe mit 81T Km von privat gekauft!!!
Probefahrt war super keine Probleme festgestellt!!!!! Top Zustand !!! äusserlich !!!!!
In weniger als 24h dann das erste Problem!!!! WER IST DER KÖNIG IN SACHEN PECH??
Also gelbe Lampe schlechte Abgaswerte.
Dann schnell zur Werkstatt Besuch nr1. vanos Ventil muss gewechselt werden. NA dann !!! 5 Tage warten bis das Ding bestellt wird. Besuch nr 2. Also letzten Montag neu bekommen. RIESEN FREUDE! Jetzt kann los gehen habe ich gedacht!..
Am gleichen Tag wieder die komische Farbe im Cockpit.!!! JAAAAA GELB!!!!
Also wieder zur Werkstatt (natürlich BMW, im Falle das einer fragt) (Besuch nr 3.)
AAAAHHHH Nockenwellensensor muss neu!!! und wenn das nix bringt dann müssen wir den Motor aufmachen und das kann teuer werden..
Also dann zum Freund der Ausbildung bei BMW gemacht hat und sogar beim Service mobil der BMW arbeitet.
Naja die Antwort von ihm. Die erzählen dir einen Scheiss. Die werden alle Teile wechseln langsam und nacheinander und irgendwann ist das problem gelöst. und mein Geldbeutel auch.
Er wird das Auto nächste Woche anschauen er hat Dienst bei Service mobil und kann auch Diagnose durchführen.
Nun hab ich einen neuen gebrauchten z4 in der Garage stehen. PERFEKT ODER???? Wer ist der Pechkönig?
Leistung bisher ok. keine Änderung!!!!! vielleicht mehr Verbrauch. Keine Ahnung.
Also Frage sollte ich die Zündspulen selber wechseln?
Fehlermeldung war nockenwellensensor und Vanosventile (nicht nur bei BMW sondern auch das Diagnosegerät des Freundes). Also kein Ausfall von Zylinder oder andere.
Übrigens z4 Bj 2006 Sept. 82T km Automatik
Naja wäre froh auf welche Ideen. Übrigens die SuFu hab ich schon probiert. Ich kenne alle Geschichten mit der gelben Lampe fast auswendig.
Zündspulen? sonst was? was ich bis nächstes WE selber machen kann? ausser Geduld und die anderen 2 Autos fahren. (Honda und Opel ,nur so für die Geschichte)
Gruß aus MUC