Zeigt her eure QP's

Schränkt extrem ein. Ich bin sehr groß und hatte mit dem normalen Spiegel schon leicht Probleme beim Einstellen, die waren schon am Anschlag. Dann auf M-Spiegel gewechselt und man sieht deutlich weniger. Die sind echt winzig. Sehen zwar deutlich besser aus aber unpraktischer auf jeden Fall

ok, danke für die Antwort, das ist jetzt echt mal schlüssig !!! :thumbsup:

also ich werde es somit ganz sicher lassen ...
vieles am Coupé hab ich wegen der Optik gemacht (vor allem für mich), aber in dem Fall sch.... äh pfeife ich auf die Optik :sick: :D :whistle:
 
Schränkt extrem ein. Ich bin sehr groß und hatte mit dem normalen Spiegel schon leicht Probleme beim Einstellen, die waren schon am Anschlag. Dann auf M-Spiegel gewechselt und man sieht deutlich weniger. Die sind echt winzig. Sehen zwar deutlich besser aus aber unpraktischer auf jeden Fall
Kann ich bestätigen. Viel Sicht nach hinten ist nicht mehr.
Aber immerhin ist der Z3 noch aus einer Zeit aus der die Autos rundum Fenster hatten. Da lohnt es sich sogar sich mal umzuschauen ;)
 
Also ich, 1,80m, komme mit den M-Spiegeln super klar. Ist zwar schon eine geringere Sicht, als normal oder als bei anderen Autos, aber es reicht völlig aus.
ImageUploadedByzroadster.com1438296176.996389.jpg
 
Nach langer Zeit mal wieder was neues: Hochglanzverdichtete BBS RS 744/745 (18"). D.h., an der VA habe ich das "gewagt", was hier oftmals als "Geht nicht" diskutiert wurde: 8" mit ET20. Dafür musste ich weg von den 225er Reifen hin zu 205ern. Das Profil ist abgedeckt, es schleift nichts u. als zu schmal empfinde ich es auch nicht. Man muss es halt mögen, dass der Reifen ein klein wenig über die Karosserie steht. Mal sehen, vielleicht lasse ich noch ein bisschen was am Sturz machen. An der HA seht ihr 265er Reifen. Die waren bei den Felgen (9"ET24) dabei. Ohne Karosseriarbeiten sind die aber nicht zu fahren. Da die Kanten nicht umgelegt sind, kommt es beim Einfedern zu Kontakt mit dem Reifen. Dazu kommt, dass diese Kombi vermutlich eh' nicht abgesegnet wird, sollte es die 1,5%-Toleranz-Regel bez. dem Abrollumfang vorne zu hinten tatsächlich geben. Viel Spaß beim Anschauen.2015-07-29.jpg
 
Nach langer Zeit mal wieder was neues: Hochglanzverdichtete BBS RS 744/745 (18"). D.h., an der VA habe ich das "gewagt", was hier oftmals als "Geht nicht" diskutiert wurde: 8" mit ET20. Dafür musste ich weg von den 225er Reifen hin zu 205ern. Das Profil ist abgedeckt, es schleift nichts u. als zu schmal empfinde ich es auch nicht. Man muss es halt mögen, dass der Reifen ein klein wenig über die Karosserie steht. Mal sehen, vielleicht lasse ich noch ein bisschen was am Sturz machen. An der HA seht ihr 265er Reifen. Die waren bei den Felgen (9"ET24) dabei. Ohne Karosseriarbeiten sind die aber nicht zu fahren. Da die Kanten nicht umgelegt sind, kommt es beim Einfedern zu Kontakt mit dem Reifen. Dazu kommt, dass diese Kombi vermutlich eh' nicht abgesegnet wird, sollte es die 1,5%-Toleranz-Regel bez. dem Abrollumfang vorne zu hinten tatsächlich geben. Viel Spaß beim Anschauen.Anhang anzeigen 192640
Sieht ziemlich stark aus. Welcher Reifen geht denn auf der HA? 235/35?
 
Sieht ziemlich stark aus. Welcher Reifen geht denn auf der HA? 235/35?
Fakt ist, dass 265/35 ohne bördeln nicht geht. Aber, so viel fehlt da garnicht. Mit bördeln müsste sich das ausgehen. Was auf jeden Fall gehen müsste ist 255/35 und absolut sicher gehen 245er. Da könnte man sich rantasten od. gleich auf die sichere Seite, 245er, gehen. Fast entscheidender wird allerdings die Frage sein wie unterschiedlich die Rollumfänge vorne zu hinten sein dürfen. Da die 205/40 vorne unumstößlich feststehen, muss ich mich den Regeln beugen. Nochmal, gibt es die Regel max. 1,5% Abweichung tatsächlich, dann wird es bei 245ern enden. Wenn dem so wäre, ok, dann ist es so. Mein Vetrauensmann ist nächste Wo. noch in Urlaub. Danach weiß man mehr. Danke @chrislo für Daumen hoch und an alle anderen Liker!
 
Danke @Hell046 und @Blackthunder323 : Mir liegt es fern diejenigen zu langweilen, die schöne bilder sehen wollen u. das Thema zudem aus dem ff kennen, dennoch (vielleicht) abschl. noch das was ich nun glaube zu wissen: Die Ergebnisse des Reifenrechners beziehen sich immer auf Veränd. an einer Achse, nicht den Achsen untereinander. Da an der HA die Geschwindigkeit abgegriffen wird, ist auch nur die wichtig. Ob in dem ganzen Spiel die Kombi VA 205er u. HA 265er "irgendwelchen" anderen Regeln entspricht sieht man nicht. Das bliebe also zu klären. Meine bisherigen Änd.: Bei Kauf HA 8,5"x17ET41 mit 245/40/17. Die wanderten dann an die VA u. wurden ersetzt durch 9"ET26 mit weiterhin 245/40. Ergebnis: Keine Änd. im Abrollumfang. Nun der Wechsel in 9"x18ET24 mit dem Versuch 265/35. Es errechnet sich eine Abw. von +2,4% und liegt man ausserhalb der erlaubten 1,5%. D.h., zeigt der Tacho 100 km/h, fahre ich in Wirklichkeit nur 97,7 km/h. Das ist ja nun nicht die Welt, müsste aber dennoch den Gefallen des Prüfers finden. Spanne ich 255er auf bin ich in der Toleranz, verw. ich 245/35 ist es fast identisch (+0,1%). Danke für Eure Geduld.
 
Z4 BBS 108 felgen

IMG_2968.jpg
 
Zurück
Oben Unten