Beim Z4 Coupe gelandet ...

Gibt es irgend wo eine Anleitung wie man die Scheinwerfer öffnet? Möchte das über den Winter mal machen :)
 
Das geht alles einfach von hinten ohne das man was zwerschneiden muss.

Die Ringe passen fast 100%ig.

Nur habe ich Probleme bei den Farben gehabt. Aber so wie es aussieht gibt es einen Hersteller bei dem das passt.
 
Sorry falls ich doof frage, aber was sind die Spiegeleier?
Und woher hast Du die vorderen LED-Blinker?
 
Bei der schwarzen Kappe musste ich nur einen Steg etwas ausdünnen, dann ließen sich die Ringe stramm aufschieben.

Vielleicht hatte ich bei meinem Lieferanten einfach Glück, dass die Ringe farblich zueinander passen?!

Die schwarze Kappe hab ich auch so bearbeitet. Geht einwandfrei mit einer Feile. Einmal drum rum und das Ding passt.

Schade nur dass es den 80er Ring nicht mit einer passenden Abdeckung gibt.
Diesen direkt auf den originalen Plastikring zu kleben hast du nicht versucht?

Den Kleber den ich versucht habe, hat leider nicht ganz gehalten wenn es warm wurde :roflmao:
 
Den habe ich direkt hinter die originale Abdeckung geklebt.
Eine Kombination aus Sekunden- und 2K-Kleber tut es bei mir.
Ah ok.
Auf dem Foto wo du dein Scheinwerfer gepostet hast,
sieht es so aus als ob du nur den Ring ohne die Abdeckung hast.

Darum die Frage :) :-)
 
Was die Rennleitung wohl zu den Standlichtringen sagt. Ansonsten siehts echt gut aus, würd ich auch machen.
 
Im "Klarglasblinker" sind orange durchgefärbte Glaskappen, damit die farblose Birne gelb/orange blinkt.
Diese Kappen scheinen im bestimmten Winkel aus dem Blinkerglas - sieht aus wie Spiegelei.

LEDs habe ich diese verbaut: http://de.aliexpress.com/item/4-x-Y...gh-Power-CREE-LED-Lens-Bulbs/32256383832.html

Die leuchten den Reflektor perfekt aus - sieht aus, wie mit original Birne.


Alternativ kann man die Orangen Glaskappen mit silbernem lampenlack besprühen, dann leuchten die danach auch Silber und beim blinken oder US-Standlicht Orange!

Aber auch hier muss der Scheinwerfer offen sein.

als ich das vor 4 Jahren gemacht habe, gab es noch keine LEDs mit der Fassung für das z4 Standlicht. Hatte kein Bock auf rumloten der standlichtbirnen.

Wer den Effekt erreichen will ohne die Scheinwerfer aufzuschneiden kann auch mit einem Schraubenzieher die Orangen Kappen zerstören und dann mit einem Sauger mit ordentlich Power die Splitter raussaugen. Danach dann Orange LEDs verbauen. Ich übernehme keine Haftung !!!!
 
Super Z. Glückwunsch, sieht einfach klasse aus. Wünsche dir allzeit knitterfreie Fahrt und Spaß / Freude am
verschönern.
Liebe Grüße Peter
 

Die Antenne scheint kaum einen Einfluss auf die Empfangsqualität zu haben. Ob kurz, lang oder komplett abgeschraubt - alles egal.

Ich habe dennoch eine aktive Antenne unter die Kunststoffabdeckung, oben, zwischen den Sitzen verbaut.
Wenn ich die Stoßstangenantenne abhänge, bleibt der Empfang gleich.
 
Die Antenne scheint kaum einen Einfluss auf die Empfangsqualität zu haben. Ob kurz, lang oder komplett abgeschraubt - alles egal.

Ich habe dennoch eine aktive Antenne unter die Kunststoffabdeckung, oben, zwischen den Sitzen verbaut.
Wenn ich die Stoßstangenantenne abhänge, bleibt der Empfang gleich.
Danke, hätt ich nicht gedacht. :)
 
Im "Klarglasblinker" sind orange durchgefärbte Glaskappen, damit die farblose Birne gelb/orange blinkt.
Diese Kappen scheinen im bestimmten Winkel aus dem Blinkerglas - sieht aus wie Spiegelei.

LEDs habe ich diese verbaut: http://de.aliexpress.com/item/4-x-Y...gh-Power-CREE-LED-Lens-Bulbs/32256383832.html

Die leuchten den Reflektor perfekt aus - sieht aus, wie mit original Birne.

Dh. du hast die orange Glaskappe zerstört, rausgesaugt und dann in die länglichen BMW Plastikstandlichtbirnenstäbchen diese Birnen verbaut?

Oder hast du die "nur" für hinten verwendet?
 
Zurück
Oben Unten