Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich gebe dir in allen punkten Recht :thumbsup:
Aber, für meine Zwecke tut es das, vor allem weil ich es jetzt eh schon habe ;)
Für die ernsten Fälle gibt es ja dann Krümel und Elmo, da wird dir geholfen :D

Na wenn der Krümel da das komplett Set hat, passts. Einzig guter Einsatzzweck von dem kleinen Teil ist, du kannst beim Fahren live Werte auslesen ohne das ganze Kabel und PC geraffel. Ich wollte z.b nächstens mal wenn Zeit ist die Wassertemperatur Anzeige auf Öltemperatur wie beim M um codieren. Und dann halt am PC ablesen welche öltemperatur dann welcher Stellung des Wasserzeigers entspricht. Stehen ja keine Grad zahlen wie beim M Tacho drauf. :D Find ich interessanter als die Wassertemperatur.
 
ich ziehe den Hut... - sieht echt hammergepflegt aus. Muss bei Gelegenheit mal in deinen Giftschrank schauen. ;)
Oder hast du zwei Phönixe - einen zum Fahren und einen nur fürs Digitale Album? :M Oder ist der andre schon Digital :whistle:...
 
ich ziehe den Hut... - sieht echt hammergepflegt aus. Muss bei Gelegenheit mal in deinen Giftschrank schauen. ;)
Oder hast du zwei Phönixe - einen zum Fahren und einen nur fürs Digitale Album? :M Oder ist der andre schon Digital :whistle:...

Du würdest dich wundern, so viele verschiedene Mittel habe ich gar nicht :sneaky:
Es werden tendenziel eher weniger wie mehr ;) aber die richtigen Mittel, die musst du haben :D
 
267402_bmw-syndikat_bild_high.jpg


Sowas? :D Ist zwar Dakargelb, aber sollte ja nicht ganz so schlimm sein ;)
 
@markusoh: Soundgenerator Tuning abgeschlossen :) nach einer Fahrt ohne Schaumstoff (unglaublich laut!), einer Fahrt mit nur dem vorderen Schaumstoff und einer Fahrt mt nur dem hinteren Schaumstoff, habe ich mich entschieden beide wieder reinzumachen ;) es ist bei Vollast ab 5000 U/min einfach zu dröhnend! Aber die Veränderungen waren schon sehr interessant :D

Motorseitig lassen, Fahrgastseite Polyestervlies verbauen. Ich mag: 150mm x 40mm-Streifen.

Wird in Bassreflex-Boxen verbaut, um zu verhindern, dass Mittelton aus dem Bassreflex-Loch kommt.

Gibt es hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/...liess-zur-Klangverbesserung-bei-Lautsprechern

Vorzugsweise aber:

Bondum 800 ist ein Dämmvflies mit Dämpfungseigenschaften oberhalb von 800 Hz.
http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm

Wahrscheinlich auch im Baumarkt (viel Spaß am Info-Stand, wenn man Dich fragt, wofür Du das Zeug brauchst?)
 
Phase 3 (Innenraum Teil 1): Kofferraum und Innenraum gestaubwedelt (Swiffer), gestaubsaugt, Scheiben gereinigt mit
FROSCH Scheibenreiniger und die restlichen Oberflächen die es nötig hatten mit SURF CITY GARAGE Dash Away gereinigt...
Jetzt fehlt noch das Leder ;) (@QP263, Klaus, Heckklappe innen auch wieder picco, kannste Krümel und Elmo ausrichten) :D

image.jpg

image.jpg

image.jpg

image.jpg

image.jpg
 
:eek::eek::eek::eek:

Problem ist das eine Reparatur der 313er nicht so einfach ist! Der Felgendoc will € 100,-- pro Rad.
Allerdings würde er dann die Fronten polieren, somit ist (in meinen Augen) die Felge vollends im A........... :crynew:
Eine richtige Reparatur wird so teuer das ich besser neue Felgen kaufe :confused: Also bleibt es vorläufig wie es ist.

Ich werde im Winter versuchen das ganze ein wenig auszubessern damit zumindest das ausgefranste weg ist.
Dann mit Klarlack dran und gut.
 
Problem ist das eine Reparatur der 313er nicht so einfach ist! Der Felgendoc will € 100,-- pro Rad.
Allerdings würde er dann die Fronten polieren, somit ist (in meinen Augen) die Felge vollends im A........... :crynew:
Eine richtige Reparatur wird so teuer das ich besser neue Felgen kaufe :confused: Also bleibt es vorläufig wie es ist.

Ich werde im Winter versuchen das ganze ein wenig auszubessern damit zumindest das ausgefranste weg ist.
Dann mit Klarlack dran und gut.

Da musst du einfach zu einem richtigen Felgendoc. Viele sagen das geht nicht, nur Hochglanzpolieren oder es heißt zu teuer, neue Felge kaufen.

Es gibt aber ein System mit dem die die Stelle abschleifen, mit bestimmten Schleifsteinen dann die Struktur im Alu nach "fräsen" und dann kommt spezial Klarlack drauf. Sieht dann zu 99% aus wie ab Werk.

Wenn ich heute Abend Zeit habe such ich dir mal was raus ;)
 
Oder Reifen mit Felgen Schutz leiste. Wie ist es denn passiert? Beim parken oder wann anders? Ich hoffe mir passiert nix sonst hab ich bei den 269ern das gleiche Problem mit dem Instandsetzen.
 
Zurück
Oben Unten